Buch (347)
2002
Buch
Regulative Politik: Zähmungen von Markt und Technik. Reihe Grundwissen Politik, Band 28. Opladen: Leske + Budrich, 2002.
Buch
Globale Netze und lokale Werte. Eine vergleichende Studie zu Deutschland und den Vereinigten Staaten. Baden-Baden: Nomos, 2002.
2001
Buch
Are Skills the Answer? The Political Economy of Skill Creation in Advanced Industrial Countries. Oxford: Oxford University Press, 2001.
Buch
Europäischer sozialer Dialog nach Maastricht: EU-Sozialpartnerverhandlungen auf dem Prüfstand. Nomos Universitätsschriften: Politik, Band 117. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2001.
Buch
, Renate Mayntz, , , ,
Verantwortliches Handeln in der Wissenschaft: Analysen und Empfehlungen. Max-Planck-Forum, Band 3. München: Max-Planck-Gesellschaft, 2001.
Buch
Die Transformation der Telekommunikation: Vom Staatsmonopol zum globalen Markt (1800-2000). Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 41. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2001.
Buch
Gesetzgebung in Österreich: Netzwerke, Akteure und Interaktionen in politischen Entscheidungsprozessen. Wien: Wiener Universitätsverlag, 2001.
Buch
Interessenverbände und Lobbying in der Europäischen Union. Europäische Hochschulschriften: Reihe 31, Politikwissenschaften, Band 423. Frankfurt am Main: Lang, 2001.
Buch
, , Bernhard Kittel
National Labour Relations in Internationalized Markets: A Comparative Study of Institutions, Change and Performance. Oxford: Oxford University Press, 2001.2000
Buch
Trade Unions in Western Europe since 1945. The Societies of Europe. London: Macmillan, 2000.
Buch
Europäische Sozialpolitik zwischen nationaler Autonomie und Marktfreiheit: Die Entsendung von Arbeitnehmern in der EU. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 40. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2000.
Buch
The Future of Social Europe: Recasting Work and Welfare in the New Economy. Oeiras: Celta Editora, 2000.
Buch
, , Gerda Falkner, , Michael Nentwich
The Treaty of Amsterdam: Facts, Analysis, Prospects. Schriftenreihe des Forschungsinstituts für Europafragen der Wirtschaftsuniversität Wien, Band 15. Wien: Springer, 2000.
Buch
Modell Deutschland as an Interdenominational Compromise. Working paper series, Band 00.32. Cambridge/MA: Minda de Gunzburg Center for Europ. Studies, 2000.
Buch
Soziale Gerechtigkeit in der Politik: Orientierungen von Politikern in Deutschland und den Niederlanden. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2000.
Buch
Gouverner l'Europe. Paris: Presses de Sciences Po, 2000.
Buch
Interaktionsformen: Akteurzentrierter Institutionalismus in der Politikforschung. Opladen: Leske + Budrich, 2000.
1999
Buch
Föderale Finanzbeziehungen unter Anpassungsdruck: Verteilungskonflikte in der Verhandlungsdemokratie. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 38. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1999.
Buch
Social Change in Western Europe. European Societies. Oxford: Oxford University Press, 1999.
Buch
Transnationale Umweltpolitik zum Schutz der Ozonschicht: USA und Deutschland im Vergleich. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 37. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1999.