Konferenzbeitrag (20)
2012
        
            Konferenzbeitrag
            
          Entre qualité substantielle et qualité procédurale: Place de la quantification dans la détermination de la qualité des gérants d’actifs. In: Journées Internationales de Sociologie du Travail. XIIIes Journées Internationales de Sociologie du Travail "Mesures et démesures du travail", Université Libre de Bruxelles, 25.01.2012. 2012.
          
            Konferenzbeitrag
            
          Soziales Europa: Bestandsaufnahme - Erosion der Legitimation in der Europäischen Union durch eine soziale Krise?. In:  (hrsg.),  (hrsg.), Tagungsbericht: Soziales Europa unter den Bedingungen der Krise. Soziales Europa unter den Bedingungen der Krise, Düsseldorf, 21.08.2012. Düsseldorf: Forschungs-Initiative NRW in Europa, 2012, 10–17.
          2011
        
            Konferenzbeitrag
            
          Die Entwicklung von grosstechnischen Systemen zwischen technischer Innovation und Politik. In:  (hrsg.),  (hrsg.), Stabil mobil: Komplexe Verkehrssysteme als Herausforderung unserer GesellschaftSchriftenreihe / Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme. Dritte internationale und interdisziplinäre Tagung im Rahmen der Reihe "Gesellschaft, Mobilität, Technik"Zürich: Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme, 2011, 29–33.
          2010
        
            Konferenzbeitrag
            
          Structural Characteristics of Chinese Capitalism. In: SASE's Annual Meetings. SASE's 22nd Annual Meeting, Temple University, Philadelphia, 24.06.2010. 2010.
          
            Konferenzbeitrag
            
          Der Aufstieg Chinas und neue Kräftekonstellationen in Ostasien. In: Jahrestagungen der DVPW-Sektion Politische Ökonomie. Jahrestagung der DVPW-Sektion Politische Ökonomie, Zürich, 10.09.2010. 2010.
          2009
        
            Konferenzbeitrag
            
          The Copyright Dispute: A Transnational Regulatory Struggle. In: ,  (hrsg.), ,  (hrsg.), Mashing-Up Culture: The Rise of User-Generated Content. COUNTER Workshop Mashing-up Culture, Uppsala, 13.05.2009. Counter, 2009, 140–161.
          
            Konferenzbeitrag
            
          How United Is Germany? Cultural Differences. In: 13th Annual Conference of The International Society for New Institutional Economics (ISNIE 2009). 13th Annual Conference of The International Society for New Institutional Economics (ISNIE 2009), University of California, Berkeley, 18.06.2009. 2009.
          2008
        
            Konferenzbeitrag
            
          Firm Interests in Uncertain Times: Business Lobbying in Multilateral Service Liberalization. In: American Political Science Association Annual Meeting (APSA 2008), Panel 11-36: Business-Government Relations in the Global Economy. American Political Science Association Annual Meeting (APSA 2008), Panel 11-36: Business-Government Relations in the Global Economy, Boston, 27.08.2008. 2008.
          2004
        
            Konferenzbeitrag
            
          Taking Uncertainty Seriously: Complementarity as a Moving Target. In: ,  (hrsg.), ,  (hrsg.), The Transformation of the European Financial System: Where Do We Go? Where Should We Go? Workshops / Oesterreichische Nationalbank, Eurosystem : proceedings of OeNB workshops, 20.06.2003. Oesterreichische Nationalbank, Eurosystem, 2004, 101–115.
          2003
        
            Konferenzbeitrag
            
          Civil Society Meets the State: A Model of Associational Democracy. In:  (hrsg.),  (hrsg.), Verso nuove forme di welfareCollana dell'Osservatorio Giordano Dell'Amore sui rapporti tra diritto ed economia. Verso nuove forme di welfare: Congresso internazionale, Stresa, 26.04.2002. Milano: Giuffrè, 2003, 267–287.
          1992
        
            Konferenzbeitrag
            
          Förderung und Unabhängigkeit der Grundlagenforschung im internationalen Vergleich. In:  (hrsg.),  (hrsg.), Forscher und Forschungspolitik: Der Beitrag der Forscher zur forschungspolitischen Diskussion: Symposium der Max-Planck-Gesellschaft Schloß Ringberg/Tegernsee, Mai 1991. Forscher und Forschungspolitik: Der Beitrag der Forscher zur forschungspolitischen Diskussion: Symposium der Max-Planck-Gesellschaft, Schloß Ringberg/Tegernsee, 01.05.1991. 1992, 108–126.
          1991
        
            Konferenzbeitrag
            
          Stratégies de réforme et capacités d'action étatiques: Etude comparée du changement institutionnel dans les Télécommunications en Europe de l’Ouest. In: ,  (hrsg.), ,  (hrsg.), Actes du Séminaire International La Grande Technologie entre l'Etat et le Marché, Politiques, Publiques Comparées: Grenoble, 8-9 Novembre 1990Programme prioritaire politiques publiques comparées. Séminaire International La Grande Technologie entre l'Etat et le Marché, Politiques, Publiques Comparées, Grenoble, 08.11.1990. Saint-Martin-d'Hères: CERAT, 1991, 201–254.
          1988
        
            Konferenzbeitrag
            
          Entwicklung großtechnischer Systeme am Beispiel von BTX im Drei-Länder-Vergleich. In:  (hrsg.),  (hrsg.), Ansätze sozialwissenschaftlicher Analyse von Technikgenese: Verhandlungen des Kolloquiums im Mai 1988Verbund Sozialwissenschaftlicher Technikforschung: Mitteilungen. Ansätze sozialwissenschaftlicher Analyse von Technikgenese, Bonn, 30.05.1988. München: Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung, 1988, 7–19.
          1983
        
            Konferenzbeitrag
            
          Lessons Learned: Problems in the Acceptance of TA by Political Decision-Makers. In:  (hrsg.),  (hrsg.), Technologien auf dem Prüfstand: Die Rolle der Technologiefolgenabschätzung im Entscheidungsprozeß: Die Beiträge zum Internationalen Symposium vom 19. bis 21. 10. 1982 in Bonn. Internationales Symposium über die Rolle der Technologiefolgenabschätzung im Entscheidungsprozeß, Bonn, 19.10.1982. Köln: Heymanns, 1983, 333–345.
          Vortrag (186)
2025
        
            Vortrag
            
          
          European Society: Its Meaning and Its Promise. MPIfG Lecture Series, Köln, 17. Juni 2025. 
            Vortrag
            
          
          The Politics of Unpaid Labor: How the Study of Unpaid Labor Can Help Address Inequality in Precarious Work. MPIfG Lecture Series, Köln, 3. Juni 2025. 
            Vortrag
            
          40 Jahre MPIfG - Gesellschaften im Wandel erforschen: Begrüßung. 40 Jahre MPIfG 2025, Köln, 16. Mai 2025. 
          
            Vortrag
            
          
          Reflections on the Comparative Political Economy of Advanced Capitalism. 40 Jahre MPIfG 2025, Köln, 16. Mai 2025. 
            Vortrag
            
          
          Economic Sociology: Four Decades of Missed Opportunities and Achievements. 40 Jahre MPIfG 2025, Köln, 16. Mai 2025. 
            Vortrag
            
          
          Multilevel Governance in the EU - Between Law and Politics. 40 Jahre MPIfG 2025, Köln, 16. Mai 2025.