IMPRS-SPCE Dissertationen

Die Reihe IMPRS-SPCE Dissertations umfasst die Dissertationen der Absolventinnen und Absolventen des Graduiertenprogramms International Max Planck Research School on the Social and Political Constitution of the Economy. Sie erscheinen online in der Reihe Studies on the Social and Political Constitution of the Economy, als Printausgabe bei Verlagen oder als andere Online-Publikationen und Zeitschriftenartikel.
 

Buch
Behördenconsulting: Unternehmensberater in der öffentlichen Verwaltung der Bundesrepublik, 1970er- bis 2000er-Jahre. Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, Band 136. Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 2023.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Politische Konditionalitäten in der EU: Vom Aufstieg neuer Governance-Instrumente in den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds. Doktorarbeit, University of Cologne, Cologne 2022.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Gendered Influences on Labor Policies in Turkey. Doktorarbeit, University of Cologne, Cologne 2021.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Piercing the Fog: Transcalar Social Mobilization around Large-Scale Land Acquisitions in Mozambique. Doktorarbeit, University of Duisburg-Essen, Duisburg 2021.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Re-Encountering Climate Change: Indigenous Peoples and the Quest for Epistemic Diversity in Global Climate Change Governance. Doktorarbeit, University of Duisburg-Essen. Studies on the Social and Political Constitution of the Economy. IMPRS-SPCE, Duisburg 2021.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
"Doing the Game": The Moral Economy of Coming to Europe. Doktorarbeit, University of Cologne, Cologne 2021.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Food, Classed? Social Inequality and Diet: Understanding Stratified Meat Consumption Patterns in Germany. Doktorarbeit, University of Cologne. Studies on the Social and Political Constitution of the Economy. IMPRS-SPCE, Cologne 2020.
Buch
Umweltschutz in katholischen Orden: Interpretieren, Bewerten und Verhandeln als Teilprozesse der Glokalisierung. Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Wiesbaden: Springer VS, 2020.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Women's Political Representation in East-European Post-Communist and Post-Soviet Countries: Macro- and Micro-Level Analysis of the Factors of Election to the National and Regional Legislatures. Doktorarbeit, University of Cologne, Cologne 2020.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Vom Verbände- zum Beraterstaat? Unternehmensberater in der öffentlichen Verwaltung der Bundesrepublik, 1945 bis 2003. Doktorarbeit, University of Cologne, Cologne 2020.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Working Fictions of Money: The Making of Currency (Dis)Trust in Argentina (1880-2020). Doktorarbeit, University of Cologne, Cologne 2020.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Clientelism and Dominance: Evidence from Turkey. Doktorarbeit, University of Cologne, Cologne 2019.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Together We Rule, Divided We Stand: Public Employers as Semisovereign State Actors and the Political Economy of Public Sector Wage Restraint in Germany. Doktorarbeit, University of Cologne, Cologne 2019.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Eine "grüne" Zukunft für Kunststoffe? Die Entwicklung von Märkten für Biokunststoffe. Doktorarbeit, University of Cologne. Studies on the Social and Political Constitution of the Economy. IMPRS-SPCE, Cologne 2019.
Buch
Wenn der Markt regiert: Die Politische Ökonomie der Europäischen Kapitalmarktunion. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 92. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2019.
Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht