Bildmotiv mit verschiedenen, verschwommen dargestellten farbigen Formen. Schriftzüge mit den Begriffen Soziologie, Politische Ökonomie, Institutionen, soziale Ordnung sind erkennbar.

Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Zeitschriftenartikel (16)

1994
Zeitschriftenartikel
Kooperativer Einnahmenausgleich im "Schatten der Hierarchie": Institutionalisierung des ARD-Finanzausgleichs 1933-1970. In: Rundfunk und Fernsehen 42(3), 1994, 369–387.
Zeitschriftenartikel
Beckert, Jens, Wolfgang Vortkamp
Alemanha de Leste – um Caso Perdido?. In: Finisterra, 15, 1994, 13–24.
Zeitschriftenartikel
Incanto, tecnica e rischio nel mondo moderno: Karl Marx e la seconda creazione. In: Iride 7(12), 1994, 402–411.
Zeitschriftenartikel
Contingencies of Innovative Networks: A Case Study of Successful Interfirm R & D Collaboration. In: Research Policy 23(1), 1994, 47–66.
Zeitschriftenartikel
Die Sozialversicherung in der DDR und der BRD, 1945 - 1990: Über die Fortschrittlichkeit rückschrittlicher Institutionen. In: Politische Vierteljahresschrift 35(1), 1994, 40–61.
Zeitschriftenartikel
Die deutsche Vereinigung als Prüfstein für die Leistungsfähigkeit der Sozialwissenschaften. In: BISS public 4(13), 1994, 21–24.
Zeitschriftenartikel
Krise der Soziologie? Kommentar zu Peter L. Bergers Essay "Does Sociology Still Make Sense?". In: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie 20(3), 1994, 551–555.
Zeitschriftenartikel
Games Real Actors Could Play: Positive and Negative Coordination in Embedded Negotiations. In: Journal of Theoretical Politics 6(1), 1994, 27–54.
Zeitschriftenartikel
Mehrebenenpolitik im vollendeten Binnenmarkt. In: Staatswissenschaften und Staatspraxis 5(4), 1994, 475–501.
Zeitschriftenartikel
Community and Autonomy: Multi-Level Policy-Making in the European Union. In: Journal of European Public Policy 1(2), 1994, 219–242.
Zeitschriftenartikel
Für eine Subventionierung niedriger Erwerbseinkommen. In: Wirtschaftsdienst 74(3), 1994, 111–114.
Zeitschriftenartikel
Un ordine costituzionale bipolare. In: Europa Europe 3(1), 1994, 77–94.
Zeitschriftenartikel
Death of the Welfare State. In: World Link 7, 1994, 24–25.
Zeitschriftenartikel
Immer weniger Zeit für die Forschung? Einige Daten und Überlegungen zur Lage der Professoren an den westdeutschen wissenschaftlichen Universitäten. In: Beiträge zur Hochschulforschung, 4, 1994, 685–705.
Zeitschriftenartikel
Vincoli benefici: Sui limiti economici dell'attore razionale. In: Stato e Mercato, 41, 1994, 185–213.
Zeitschriftenartikel
European Social Policy after Maastricht: The "Social Dialogue" and "Subsidiarily". In: Economic and Industrial Democracy 15(2), 1994, 151–177.

Buch (5)

1994
Buch
Kostendämpfung und ärztliche Interessenvertretung: Ein Verbandsystem unter Stress. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 18. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994.
Buch
Industrieforschung und Forschungspolitik: Staatliche Steuerungspotentiale in der Informationstechnik. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 15. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994.
Buch
Gesundheitspolitik im Einigungsprozeß. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 16. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994.
Buch
Deutsche Forschung im Einigungsprozeß: Die Transformation der Akademie der Wissenschaften der DDR 1989 bis 1992. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 17. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994.
Zur Redakteursansicht