Bildmotiv mit verschiedenen, verschwommen dargestellten farbigen Formen. Schriftzüge mit den Begriffen Soziologie, Politische Ökonomie, Institutionen, soziale Ordnung sind erkennbar.

Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Buch (8)

2000
Buch
Trade Unions in Western Europe since 1945. The Societies of Europe. London: Macmillan, 2000.
Buch
Europäische Sozialpolitik zwischen nationaler Autonomie und Marktfreiheit: Die Entsendung von Arbeitnehmern in der EU. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 40. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2000.
Buch
Ferrera, Maurizio, Anton Hemerijck, Martin Rhodes
The Future of Social Europe: Recasting Work and Welfare in the New Economy. Oeiras: Celta Editora, 2000.
Buch
Griller, Stefan, Dimitri P. Droutsas, Gerda Falkner, Katrin Forgó, Michael Nentwich
The Treaty of Amsterdam: Facts, Analysis, Prospects. Schriftenreihe des Forschungsinstituts für Europafragen der Wirtschaftsuniversität Wien, Band 15. Wien: Springer, 2000.
Buch
Modell Deutschland as an Interdenominational Compromise. Working paper series, Band 00.32. Cambridge/MA: Minda de Gunzburg Center for Europ. Studies, 2000.
Buch
Soziale Gerechtigkeit in der Politik: Orientierungen von Politikern in Deutschland und den Niederlanden. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2000.
Buch
Gouverner l'Europe. Paris: Presses de Sciences Po, 2000.
Buch
Interaktionsformen: Akteurzentrierter Institutionalismus in der Politikforschung. Opladen: Leske + Budrich, 2000.

Sammelwerk (7)

2000
Sammelwerk
After the Euro: Shaping Institutions for Governance in the Wake of European Monetary Union. Oxford: Oxford University Press, 2000.
Sammelwerk
Die politische Konstitution von Märkten. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2000.
Sammelwerk
Ferrera, Maurizio, Anton Hemerijck, Martin Rhodes
O Futuro da Europa Social: Repensar o Trabalho e a Protecção Social na Nova Economia. Oeiras: Celta Editora, 2000.
Sammelwerk
Holtmann, Everhard, Helmut Voelzkow (Hrsg.)
Zwischen Wettbewerbs- und Verhandlungsdemokratie: Analysen zum Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschand. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2000.
Sammelwerk
Welfare and Work in the Open Economy, Vol. 1: From Vulnerability to Competitiveness. Oxford: Oxford University Press, 2000.
Sammelwerk
Welfare and Work in the Open Economy, Vol. 2: Diverse Responses to Common Challenges. Oxford: Oxford University Press, 2000.
Sammelwerk
Gesellschaftliche Komplexität und kollektive Handlungsfähigkeit. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 39. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2000.

Buchkapitel (1)

2000
Buchkapitel
Vorwort: Europäische? Sozialpolitik?. In: Werner Eichhorst, Europäische Sozialpolitik zwischen nationaler Autonomie und Marktfreiheit: Die Entsendung von Arbeitnehmern in der EU. Schriften des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2000, 19–35.

Beitrag in Sammelwerk (79)

2000
Beitrag in Sammelwerk
Transnationale Klassen und Europäisches Regieren: Der European Round Table of Industrialists. In: Hans-Jürgen Bieling, Jochen Steinhilber (Hrsg.), Die Konfiguration Europas: Dimensionen einer kritischen Integrationstheorie. Münster: Westfälisches Dampfboot, 2000, 189–221.
Beitrag in Sammelwerk
Jeffrey Pfeffer and Gerald R. Salancik: The External Control of Organizations: A Resource Dependence Perspective. In: Klaus Türk (Hrsg.), Hauptwerke der Organisationstheorie. WV Studium. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2000, 240–242.
Beitrag in Sammelwerk
Die Vielfalt des europäischen Verbandswesens. In: Werner Bührer, Edgar Grande (Hrsg.), Unternehmerverbände und Staat in Deutschland. Staatslehre und politische Verwaltung. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2000, 23–35.
Beitrag in Sammelwerk
Die europäische(n) Gesellschaft(en) unter dem Druck der Globalisierung. In: Sozialmodell Europa. Jahrbuch für Europa- und Nordamerika-Studien. Opladen: Leske + Budrich, 2000, 77–100.
Zur Redakteursansicht