Bildmotiv mit verschiedenen, verschwommen dargestellten farbigen Formen. Schriftzüge mit den Begriffen Soziologie, Politische Ökonomie, Institutionen, soziale Ordnung sind erkennbar.

Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Buch (4)

2022
Buch
Zählen, benennen, ordnen: Eine Soziologie des Unterscheidens. Hamburg: Hamburger Edition, 2022.
Buch
Architectures of Hope: Infrastructural Citizenship and Class Mobility in Brazil’s Public Housing. Ann Arbor: University of Michigan Press, 2022.
Buch
Der erschöpfte Staat: Eine andere Geschichte des Neoliberalismus. Hamburg: Hamburger Edition, 2022.
Buch
Recoding Power: Tactics for Mobilizing Tech Workers. New York, NY: Oxford University Press, 2022.

Sammelwerk (3)

2022
Sammelwerk
Baccaro, Lucio, Mark Blyth, Jonas Pontusson (Hrsg.)
Diminishing Returns: The New Politics of Growth and Stagnation. New York, NY: Oxford University Press, 2022.
Sammelwerk
Gadha, Maha Ben, Fadhel Kaboub, Kai Koddenbrock, Ines Mahmoud, Ndongo Samba Sylla (Hrsg.)
Economic and Monetary Sovereignty in 21st Century Africa. London: Pluto Press, 2022.
Sammelwerk
Meyer, Daniel, Julia Reuter, Oliver Berli (Hrsg.)
Ethnografie der Hochschule: Zur Erforschung universitärer Praxis. Science Studies. Bielefeld: transcript, 2022.

Buchkapitel (1)

2022
Buchkapitel
Laudatio auf Marion Fourcade: Siegfried-Landshut-Preis 2021. In: Marion Fourcade, Zählen, benennen, ordnen: Eine Soziologie des Unterscheidens. Hamburg: Hamburger Edition, 2022, 139–148.

Beitrag in Sammelwerk (17)

2022
Beitrag in Sammelwerk
AS, Sandhya, Chitra Adkar
Humorous Masculinity: Nepali Men in Mediated Indian Male Gaze. In: Sasanka Perera, Dev Nath Pathak (Hrsg.), Humour and the Performance of Power in South Asia: Anxiety, Laughter and Politics in Unstable Times. Routledge: London, 2022, 139–155.
Beitrag in Sammelwerk
Baccaro, Lucio, Mark Blyth, Jonas Pontusson
Introduction: Rethinking Comparative Capitalism. In: Lucio Baccaro, Mark Blyth, Jonas Pontusson (Hrsg.), Diminishing Returns: The New Politics of Growth and Stagnation. New York, NY: Oxford University Press, 2022, 1–52.
Beitrag in Sammelwerk
Growth and Stagnation in Southern Europe: The Italian and Spanish Growth Models Compared. In: Lucio Baccaro, Mark Blyth, Jonas Pontusson (Hrsg.), Diminishing Returns: The New Politics of Growth and Stagnation. New York, NY: Oxford University Press, 2022, 293–322.
Beitrag in Sammelwerk
The Political-Economic Foundations of Export-Led Growth: An Analysis of the German Case. In: Lucio Baccaro, Mark Blyth, Jonas Pontusson (Hrsg.), Diminishing Returns: The New Politics of Growth and Stagnation. New York, NY: Oxford University Press, 2022, 238–267.
Beitrag in Sammelwerk
Fiktionale Erwartungen: Zukunftsbilder als Heuristiken im Entscheiden. In: Karl-Rudolf Korte, Gert Scobel, Taylan Yildiz (Hrsg.), Heuristiken des politischen Entscheidens. suhrkamp taschenbuch wissenschaft. Berlin: Suhrkamp, 2022, 367–390.
Beitrag in Sammelwerk
Fictional Expectations and Imagination in Economics. In: Paul Crosthwaite, Peter Knight, Nicky Marsh (Hrsg.), The Cambridge Companion to Literature and Economics. Cambridge Companions to Literature. Cambridge: Cambridge University Press, 2022, 277–292.
Beitrag in Sammelwerk
Berli, Oliver, Julia Reuter, Daniel Meyer
Ethnografie der Hochschule: Ein Forschungsprogramm. In: Daniel Meyer, Julia Reuter, Oliver Berli (Hrsg.), Ethnografie der Hochschule: Zur Erforschung universitärer Praxis. Science Studies. Bielefeld: transcript, 2022, 9–38.
Beitrag in Sammelwerk
Zentralbanken, (De-)Kommodifizierung und (De-)Globalisierung. In: Stefan A. Schirm, Andreas Busch, Susanne Lütz, Stefanie Walter, Hubert Zimmermann (Hrsg.), De-Globalisierung: Forschungsstand und Perspektiven. Internationale Politische Ökonomie. Baden-Baden: Nomos, 2022, 239–256.
Beitrag in Sammelwerk
Public Preferences Toward Social Investment: Comparing Patterns of Support Across Three Continents. In: Julian L. Garritzmann, Silja Häusermann, Bruno Palier (Hrsg.), The World Politics of Social Investment: Volume I: Welfare States in the Knowledge Economy. International Policy Exchange Series. New York, NY: Oxford University Press, 2022, 351–374.
Beitrag in Sammelwerk
Gadha, Maha Ben, Fadhel Kaboub, Kai Koddenbrock, Ines Mahmoud, Ndongo Samba Sylla
Introduction. In: Maha Ben Gadha, Fadhel Kaboub, Kai Koddenbrock, Ines Mahmoud, Ndongo Samba Sylla (Hrsg.), Economic and Monetary Sovereignty in 21st Century Africa. London: Pluto Press, 2022, 1–21.
Beitrag in Sammelwerk
Die Relevanz der deutschen Internationalen Beziehungen und die Notwendigkeit polit-ökonomischer Konfliktanalyse. In: Wolfgang Bergem, Helmar Schöne (Hrsg.), Wie relevant ist die Politikwissenschaft? Wissenstransfer und gesellschaftliche Wirkung von Forschung und Lehre. Wiesbaden: Springer VS, 2022, 249–266.
Beitrag in Sammelwerk
Koddenbrock, Kai, Daniel Mertens
Geoeconomics and National Production Regimes: On German Exportism and the Integration of Economic and Security Policy. In: Milan Babić, Adam D. Dixon, Imogen T. Liu (Hrsg.), The Political Economy of Geoeconomics: Europe in a Changing World. International Political Economy Series. Cham: Palgrave Macmillan, 2022, 137–159.
Zur Redakteursansicht