Publikationsreihen des MPIfG
Die Publikationsreihen des MPIfG sind ein wichtiges Mittel der Kommunikation mit der Scientific Community. In der Buchreihe des MPIfG erscheinen Monographien, die sich an die Wissenschaft und die Praxis in Politik, Wirtschaft und Verbänden richten; MPIfG Discussion Papers präsentieren Forschungsergebnisse aus laufenden Projekten; MPIfG Journal Articles sind Arbeiten von Wissenschaftlern und Gastwissenschaftlern des Instituts, die in begutachteten Fachzeitschriften erschienen sind.
In der Reihe
MPIfG Bücher erscheinen Monografien und Sammelbände, die aus Forschungsprojekten des MPIfG hervorgehen und die Methoden und Themenstellungen des Instituts repräsentieren. Die in deutschen und internationalen Verlagen veröffentlichten Bände richten sich an ein Publikum aus Wissenschaft und Praxis und decken ein breites Spektrum sozialwissenschaftlicher Forschungsthemen ab. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des MPIfG können ihre Bücher in der seit 1987 bestehenden Schriftenreihe im Campus Verlag publizieren. Die dafür vorgesehenen Manuskripte durchlaufen ein internes und externes Begutachtungsverfahren.
[mehr]
MPIfG Discussion Papers sind begutachtete Aufsätze aus der Forschung des MPIfG, die zu aktuellen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Debatten beitragen. Die Discussion Papers können frei als PDF-Dateien heruntergeladen oder unentgeltlich direkt beim MPIfG bestellt werden.
[mehr]
In der Reihe
MPIfG Journal Articles erscheinen Aufsätze der Mitarbeiter online, die zuvor in wissenschaftlichen Fachzeitschriften mit Peer-Review-Verfahren veröffentlicht wurden. Aufsätze von Gästen, die während ihres Aufenthalts am Institut entstanden sind, werden ebenfalls in die Reihe aufgenommen.
[mehr]