
Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Buch (9)
2006
Buch
Markets in Fashion: A Phenomenological Approach. Routledge Studies in Business Organizations and Networks, Band 31. London: Routledge, 2006.
Buch
Pfadabhängigkeit: Über institutionelle Kontinuität, anfällige Stabilität und fundamentalen Wandel. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 56. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2006.
Buch
Die Bildungsausgaben der USA im internationalen Vergleich: Politische Geschichte, Debatten und Erklärungsansätze. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, 2006.
Buch
Crouch, Colin, Wolfgang Streeck (Hrsg.)
The Diversity of Democracy: Corporatism, Social Order and Political Conflict. Cheltenham: Elgar, 2006.
Buch
Reforming Early Retirement in Europe, Japan and the USA. Oxford: Oxford University Press, 2006.
Buch
The Politics of Income Taxation: A Comparative Analysis. ECPR Press Monographs. Colchester: ECPR Press, 2006.
Buch
Warum übernehmen Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung? Ein soziologischer Erklärungsversuch. Campus Forschung, Band 907. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2006.
Buch
Trust: Reason, Routine, Reflexivity. Amsterdam: Elsevier, 2006.
Buch
Wahlsysteme, Parteiensysteme und politische Repräsentation in Osteuropa. Politische Kultur in den neuen Demokratien Europas. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006.
Sammelwerk (3)
2006
Sammelwerk
(Hrsg.)
Competitive Cities in the Global Economy. OECD Territorial Reviews. Paris: OECD, 2006.
Sammelwerk
Beckert, Jens, Bernhard Ebbinghaus, , Philip Manow (Hrsg.)
Transformationen des Kapitalismus: Festschrift für Wolfgang Streeck zum sechzigsten Geburtstag. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 57. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2006.
Sammelwerk
Streeck, Wolfgang, , Volker Schneider, Jelle Visser (Hrsg.)
Governing Interests: Business Associations Facing Internationalization. Routledge Studies in International Business and the World Economy, Band 34. London: Routledge, 2006.Beitrag in Sammelwerk (58)
2006
Beitrag in Sammelwerk
Ethics in Global Garment Market Chains. In: , , (Hrsg.), The Moralization of the Markets. New Brunswick [u.a.]: Transaction Publishers, 2006, 287–308.
Beitrag in Sammelwerk
Sociology of Fashion. In: Jens Beckert, (Hrsg.), International Encyclopedia of Economic Sociology. London: Routledge, 2006, 276–277.
Beitrag in Sammelwerk
Sociology of Markets. In: Jens Beckert, (Hrsg.), International Encyclopedia of Economic Sociology. London: Routledge, 2006, 427–432.
Beitrag in Sammelwerk
Vilfredo Pareto. In: Jens Beckert, (Hrsg.), International Encyclopedia of Economic Sociology. London: Routledge, 2006, 502–503.
Beitrag in Sammelwerk
Organized Economic Interests: Diversity and Change in an Enlarged Europe. In: , , , (Hrsg.), Developments in European Politics. Houndmills: Palgrave Macmillan, 2006, 196–215.
Beitrag in Sammelwerk
Institutions and Unemployment in OECD Countries: A Panel Data Analysis. In: , , (Hrsg.), Growth and Cohesion in the European Union: The Impact of Macroeconomic Policy. Cheltenham: Edward Elgar Publishing, 2006, 130–156.
Beitrag in Sammelwerk
The Moral Embeddedness of Markets. In: , , (Hrsg.), Ethics and the Market: Insights from Social Economics. London: Routledge, 2006, 11–25.
Beitrag in Sammelwerk
Wer zähmt den Kapitalismus?. In: Jens Beckert, Bernhard Ebbinghaus, , Philip Manow (Hrsg.), , Transformationen des Kapitalismus: Festschrift für Wolfgang Streeck zum sechzigsten Geburtstag. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2006, 425–442.