
Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Buch (7)
2004
Buch
Unverdientes Vermögen: Soziologie des Erbrechts. Theorie und Gesellschaft, Band 54. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2004.
Buch
Post-Democracy. Themes for the 21st century. Cambridge: Polity Press, 2004.
Buch
I sistemi di produzione locale in Europa. Bologna: Il Mulino, 2004.
Buch
Nationale Wirtschaftspolitik in der europäischen Währungsunion. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 49. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2004.
Buch
Wer regiert in der Steuerpolitik? Einkommensteuerreform zwischen internationalem Wettbewerb und nationalen Verteilungskonflikten. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 50. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2004.
Buch
Finanzpolitik und Arbeitsmarkt in den Niederlanden: Haushaltsinstitutionen, Koalitionsverträge und die Beschäftigungswirkung von Abgaben. Gesellschaftspolitik und Staatstätigkeit, Band 26. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004.
Buch
Die Bedeutung der nationalen Parteipolitik für die Umsetzung europäischer Sozialrichtlinien. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 51. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2004.
Sammelwerk (6)
2004
Sammelwerk
, , , Wolfgang Streeck (Hrsg.)
Transnationale Solidarität: Chancen und Grenzen. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2004.
Sammelwerk
Beyer, Jürgen, (Hrsg.)
Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung: Über Reformfähigkeit und die Möglichkeit rationaler Politik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004.
Sammelwerk
Crouch, Colin, , , (Hrsg.)
Changing Governance of Local Economies: Responses of European Local Production Systems. Oxford: Oxford University Press, 2004.
Sammelwerk
, , Fritz W. Scharpf (Hrsg.)
European and International Regulation after the Nation State: Different Scopes and Multiple Levels. Common Goods, Band 12. Baden-Baden: Nomos, 2004.
Sammelwerk
Kitschelt, Herbert, Wolfgang Streeck (Hrsg.)
Germany: Beyond the Stable State. London: Cass, 2004.
Sammelwerk
Woll, Cornelia, (Hrsg.)
Les usages de l’Europe: acteurs et transformations européennes. Paris: L'Harmattan, 2004.Beitrag in Sammelwerk (48)
2004
Beitrag in Sammelwerk
Migrations- und Integrationspolitik in Deutschland 2002-2003: Der Streit um das Zuwanderungsgesetz. In: , , (Hrsg.), Migrationsreport 2004: Fakten - Analysen - Perspektiven. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2004, 175–202.
Beitrag in Sammelwerk
Recombining Governance Modes: The Media Sector in Cologne. In: Colin Crouch, , , (Hrsg.), Changing Governance of Local Economies: Responses of European Local Production Systems. Oxford: Oxford University Press, 2004, 261–282.
Beitrag in Sammelwerk
, , , Wolfgang Streeck
Einleitung. In: , , , Wolfgang Streeck (Hrsg.), Transnationale Solidarität: Chancen und Grenzen. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2004, 9–14.
Beitrag in Sammelwerk
Leaving Tradition Behind: Deutsche Bank, Allianz and the Dismantling of "Deutschland AG". In: , , Patrick Ziltener (Hrsg.), Wirtschaft in soziologischer Perspektive. Diskurs und empirische Analysen. Münster: LIT Verlag, 2004, 177–192.
Beitrag in Sammelwerk
Personelle Verflechtungen. In: , (Hrsg.), Handwörterbuch Unternehmensführung und Organisation. Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2004, 1141–1149.
Beitrag in Sammelwerk
The Effects of Convergence: Internationalization and the Changing Distribution of Net Value Added in Large German Firms. In: (Hrsg.), Corporate Governance, Vol. 3: European Corporate Governance. Critical Perspectives on Business and Management. London: Routledge, 2004, 170–194.
Beitrag in Sammelwerk
Corporate Governance and the Disintegration of Organised Capitalism in the 1990s. In: Herbert Kitschelt, Wolfgang Streeck (Hrsg.), Germany: Beyond the Stable State. London: Cass, 2004, 179–198.