Bildmotiv mit verschiedenen, verschwommen dargestellten farbigen Formen. Schriftzüge mit den Begriffen Soziologie, Politische Ökonomie, Institutionen, soziale Ordnung sind erkennbar.

Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Buch (12)

2019
Buch
The Globalization Backlash. Cambridge: Polity, 2019.
Buch
Will the Gig Economy Prevail?. The Future of Capitalism. Cambridge: Polity Press, 2019.
Buch
Gig Economy: Prekäre Arbeit im Zeitalter von Uber, Minijobs & Co.. edition suhrkamp, Band 2742. Berlin: Suhrkamp, 2019.
Buch
Dewey, Matías, Caspar Dohmen, Nina Engwicht, Annette Hübschle
Schattenwirtschaft: Die Macht der illegalen Märkte. Berlin: Verlag Klaus Wagenbach, 2019.
Buch
Wenn der Markt regiert: Die Politische Ökonomie der Europäischen Kapitalmarktunion. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 92. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2019.
Buch
Leendertz, Ariane, Uwe Schimank (Hrsg.)
Ordnung und Fragilität des Sozialen: Renate Mayntz im Gespräch. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2019.
Buch
In verwarde staat: Kritiek op een politiek van normaliteit. Amsterdam: Lontano, 2019.
Buch
Trade Unions in the Course of European Integration: The Social Construction of Organized Interests. Routledge Research in Employment Relations. New York: Routledge, 2019.
Buch
Verhandelte Globalisierung: Studien zur Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur. Wiesbaden: Springer VS, 2019.
Buch
Πώς θα τελειώσει ο καπιταλισμός: Δοκίμια για ένα σύστημα που αποτυγχάνει. Αθήνα: ΠΛΕΘΡΟΝ, 2019.
Buch
Kuplennoe vremja: Otsročennyj krizis demokratičeskogo kapitalizma. Moskva: Izdatel'skij dom Vysšej školy ėkonomiki, 2019.
Buch
China's Capitalism: A Paradoxical Route to Economic Prosperity. Philadelphia: University of Pennsylvania Press, 2019.

Sammelwerk (3)

2019
Sammelwerk
Kiess, Johannes M., Martin Seeliger (Hrsg.)
Trade Unions and European Integration: A Question of Optimism and Pessimism?. Routledge Advances in Sociology, Band 266. London: Routledge, 2019.
Sammelwerk
Leonardi, Laura, Gemma Scalise (Hrsg.)
Social Challenges for Europe: Addressing Failures and Perspectives of the European Project. Società e politica nel mondo globale. Bologna: Il Mulino, 2019.
Sammelwerk
Schiller-Merkens, Simone, Philip Balsiger (Hrsg.)
The Contested Moralities of Markets. Research in the Sociology of Organizations, Band 63. Bingley: Emerald Publishing, 2019.

Buchkapitel (3)

2019
Buchkapitel
Vorwort. In: Matías Dewey, Caspar Dohmen, Nina Engwicht, Annette Hübschle, Schattenwirtschaft: Die Macht der illegalen Märkte. Berlin: Verlag Klaus Wagenbach, 2019, 9–12.
Buchkapitel
Überraschende historische Ereignisse als theoretisches Problem. In: Ariane Leendertz, Uwe Schimank (Hrsg.), Ordnung und Fragilität des Sozialen: Renate Mayntz im Gespräch. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2019, 297–315.
Buchkapitel
Vorwort zur deutschen Ausgabe. In: Foundational Economy Collective (Hrsg.), Die Ökonomie des Alltagslebens: Für eine neue Infrastrukturpolitik. Edition Suhrkamp. Berlin: Suhrkamp, 2019, 7–30.

Beitrag in Sammelwerk (28)

2019
Beitrag in Sammelwerk
The Politics of Growth Models. In: Corinne Michaela Flick (Hrsg.), The Multiple Futures of Capitalism. Munich: Convoco! Editions, 2019, 83–99.
Beitrag in Sammelwerk
Balsiger, Philip, Simone Schiller-Merkens
Moral Struggles in and Around Markets. In: Simone Schiller-Merkens, Philip Balsiger (Hrsg.), The Contested Moralities of Markets. Research in the Sociology of Organizations. Bingley: Emerald Publishing, 2019, 3–26.
Zur Redakteursansicht