Beitrag in Sammelwerk (60)
2001
Beitrag in Sammelwerk
Labor Unions. In: , (Hrsg.), International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences. Amsterdam: Elsevier, 2001, 8214–8220.
Beitrag in Sammelwerk
La transformation de l'organisation de l'entreprise en Europe: Une vue d'ensemble. In: (Hrsg.), Institutions et croissance: Les chances d'un modèle économique européen. Paris: Michel, 2001, 175–230.
Beitrag in Sammelwerk
Mayntz, Renate: Soziologie der Organisation. In: , (Hrsg.), Schlüsselwerke der Soziologie. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2001, 320–323.
Beitrag in Sammelwerk
Tarifautonomie und Politik: Von der Konzertierten Aktion zum Bündnis für Arbeit. In: (Hrsg.), Die deutschen Arbeitsbeziehungen am Anfang des 21. Jahrhunderts. Köln: Deutscher Instituts-Verlag, 2001, 76–102.
Beitrag in Sammelwerk
Citizenship Under Regime Competition: The Case of the 'European Works Councils'. In: , (Hrsg.), European Citizenship Between National Legacies and Postnational Projects. Oxford: Oxford University Press, 2001, 122–156.
Beitrag in Sammelwerk
Introduction: Explorations into the Origins of Nonliberal Capitalism in Germany and Japan. In: Wolfgang Streeck, (Hrsg.), The Origins of Nonliberal Capitalism: Germany and Japan in Comparison. Cornell Studies in Political Economy. Ithaka: Cornell University Press, 2001, 1–38.
Beitrag in Sammelwerk
Wirtschaft und Arbeit. In: (Hrsg.), Lehrbuch der Soziologie. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2001, 389–416.
Beitrag in Sammelwerk
Das "Gute" im Internet und die Civil Society als globale Informationsgesellschaft. In: (Hrsg.), Gute Gesellschaft? Verhandlungen des ... Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Opladen: Leske + Budrich, 2001, 454–474.
Beitrag in Sammelwerk
Liberalisierung und politische Techniksteuerung. In: , , (Hrsg.), Politik und Technik: Analysen zum Verhältnis von technologischem, politischem und staatlichem Wandel am Anfang des 21. Jahrhunderts. Politische Vierteljahresschrift / Sonderheft. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2001, 407–424.
Sammelwerk (8)
2001
Sammelwerk
Beyer, Jürgen, , Helmut Wiesenthal (Hrsg.)
Successful Transitions: Political Factors of Socio-Economic Progress in Postsocialist Countries. Baden-Baden: Nomos, 2001.
Sammelwerk
Crouch, Colin, , , Helmut Voelzkow (Hrsg.)
Local Production Systems in Europe: Rise or Demise?. Oxford: Oxford University Press, 2001.
Sammelwerk
Crouch, Colin, , (Hrsg.)
Citizenship, Markets, and the State. Oxford: Oxford University Press, 2001.
Sammelwerk
Crouch, Colin, Wolfgang Streeck (Hrsg.)
現代の資本主義制度: グローバリズムと多様性. Tōkyō: NTT出版, 2001.
Sammelwerk
Ebbinghaus, Bernhard, Philip Manow (Hrsg.)
Comparing Welfare Capitalism: Social Policy and Political Economy in Europe, Japan and the USA. Routledge/EUI Studies in the Political Economy of Welfare, Band 3. London: Routledge, 2001.
Sammelwerk
Benchmarking Deutschland: Arbeitsmarkt und Beschäftigung ; Bericht der Arbeitsgruppe Benchmarking und der Bertelsmann Stiftung an das Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit. Berlin: Springer, 2001.
Sammelwerk
Mayntz, Renate (Hrsg.)
Das Menschenbild in der Soziologie. Gerda Henkel Vorlesung. Münster: Rhema-Verlag, 2001.
Sammelwerk
Streeck, Wolfgang, (Hrsg.)
The Origins of Nonliberal Capitalism: Germany and Japan in Comparison. Cornell Studies in Political Economy. Ithaca: Cornell University Press, 2001.Beitrag in Handbuch (1)
2001
Beitrag in Handbuch
Action Theory. In: (Hrsg.), Handbook of Sociological Theory. Handbooks of Sociology and Social Research. New York: Kluwer Academic Publishers, 2001, 269–285.
Editorial (2)
2001
Editorial
Introduction. In: European Journal of Social Theory 4(4), 2001, 379–386.
Editorial
Foreword. In: European Societies 3(1), 2001, 5–10.