Zeitschriftenartikel (30)
2001
Zeitschriftenartikel
L'institutionnalisme centré sur les acteurs. In: Politix 14(55), 2001, 95–123.
Zeitschriftenartikel
Notes Toward a Theory of Multilevel Governing in Europe. In: Scandinavian Political Studies 24(1), 2001, 1–26.
Zeitschriftenartikel
A Pragmatist Approach to the Proper Scope of Government: Comment. In: Journal of Institutional and Theoretical Economics 157(1), 2001, 49–52.
Zeitschriftenartikel
Die Einflussmöglichkeiten der Europäischen Kommission auf die europäische Politik. In: Politische Vierteljahresschrift 42(2), 2001, 173–192.
Zeitschriftenartikel
High Equality, Low Activity: The Contribution of the Social Welfare System to the Stability of the German Collective Bargaining Regime ; Comment. In: Industrial and Labor Relations Review 54(3), 2001, 698–706.
Zeitschriftenartikel
Kontinuität und Wandel im deutschen System der industriellen Beziehungen: Offene Fragen. In: Arbeit: Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik 10(4), 2001, 299–313.
Zeitschriftenartikel
Institutional Aspects of Standardization: Jurisdictional Conflicts and the Choice of Standardization Organizations. In: Journal of European Public Policy 8(3), 2001, 392–410.
Zeitschriftenartikel
Standards and Standards Organizations in the International Free Trade Regime. In: Knowledge, Technology & Policy 14(3), 2001, 127–140.
Zeitschriftenartikel
Brothers in Arms in the European Car Wars: Employment Pacts in the EU Automobile Industry. In: Industrielle Beziehungen 8(2), 2001, 149–179.
Zeitschriftenartikel
Europäische Integration: Hatte der Neofunktionalismus doch Recht?. In: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie 27(3), 2001, 475–503.
Buch (7)
2001
Buch
Are Skills the Answer? The Political Economy of Skill Creation in Advanced Industrial Countries. Oxford: Oxford University Press, 2001.
Buch
Europäischer sozialer Dialog nach Maastricht: EU-Sozialpartnerverhandlungen auf dem Prüfstand. Nomos Universitätsschriften: Politik, Band 117. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2001.
Buch
, Renate Mayntz, , , ,
Verantwortliches Handeln in der Wissenschaft: Analysen und Empfehlungen. Max-Planck-Forum, Band 3. München: Max-Planck-Gesellschaft, 2001.
Buch
Die Transformation der Telekommunikation: Vom Staatsmonopol zum globalen Markt (1800-2000). Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 41. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2001.
Buch
Gesetzgebung in Österreich: Netzwerke, Akteure und Interaktionen in politischen Entscheidungsprozessen. Wien: Wiener Universitätsverlag, 2001.
Buch
Interessenverbände und Lobbying in der Europäischen Union. Europäische Hochschulschriften: Reihe 31, Politikwissenschaften, Band 423. Frankfurt am Main: Lang, 2001.
Buch
, , Bernhard Kittel
National Labour Relations in Internationalized Markets: A Comparative Study of Institutions, Change and Performance. Oxford: Oxford University Press, 2001.Hochschulschrift - Doktorarbeit (1)
2001
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Wirtschaftspolitik in der Währungsunion: Die Auswirkungen der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion auf die finanz- und lohnpolitischen Institutionen in den Mitgliedsländern. Doktorarbeit, University of Bremen, Bremen
Hochschulschrift - Habilitation (1)
2001
Hochschulschrift - Habilitation
Der Staat und die Globalisierung von Finanzmärkten: Regulative Politik in Deutschland, Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Habilitationsschrift, FernUniversität Hagen, Hagen 2001.
Forschungspapier (23)
2001
Forschungspapier
The Politics of Pensions in European Social Insurance Countries. MPIfG Discussion Paper 01/11. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2001.