Beitrag in Sammelwerk (1444)
2005
Beitrag in Sammelwerk
Europas parteipolitisches Gravitationszentrum: Abweichende Mehrheiten zwischen Ministerrat und Europäischem Parlament und die Konsequenzen für den Integrationsprozess. In: (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2003-2004. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2005, 69–76.
Beitrag in Sammelwerk
Mechanismen deutscher Politik. In: Steffen Ganghof, Philip Manow (Hrsg.), , Mechanismen der Politik: Strategische Interaktion im deutschen Regierungssystem. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2005, 9–34.
Beitrag in Sammelwerk
Governance Theory als fortentwickelte Steuerungstheorie?. In: (Hrsg.), Governance-Forschung: Vergewisserung über Stand und Entwicklungslinien. Schriften zur Governance-Forschung. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2005, 11–20.
Beitrag in Sammelwerk
Nuevos desafíos de la teoría de la gobernanza. In: , (Hrsg.), La gobernanza hoy. Madrid: Instituto Nacional de Administración Pública, 2005, 83–98.
Beitrag in Sammelwerk
Soziale Mechanismen in der Analyse gesellschaftlicher Makro-Phänomene. In: Uwe Schimank, (Hrsg.), Was erklärt die Soziologie? Methodologien, Modelle, Perspektiven. Soziologische Erklärung, Modellbildung, Simulation. Berlin: LIT Verlag, 2005, 204–227.
Beitrag in Sammelwerk
Rational, Institutional and Active Trust: Just Do It!?. In: , (Hrsg.), Trust Under Pressure. Cheltenham [u.a.]: Elgar, 2005, 17–36.
Beitrag in Sammelwerk
Kooperativ, kollektiv, reflexiv: Vertrauen und Glaubwürdigkeit in Unternehmungen und Unternehmungsnetzwerken. In: , (Hrsg.), Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, 64–93.
Beitrag in Sammelwerk
Germania. In: (Hrsg.), La Public Governance in Europa. Vol. 7: Sviluppo Locale Comparato. Rom: Formez-Area Progetti Editoriali, 2005, 43–62.
Beitrag in Sammelwerk
Betriebliche Bündnisse für Arbeit: Chancen und Risiken. In: (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2003-2004. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2005, 21–26.
Beitrag in Sammelwerk
Legitimationskonzepte jenseits des Nationalstaates. In: , , (Hrsg.), Europawissenschaft. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2005, 705–741.
Beitrag in Sammelwerk
Apuntes para una teoría del gobierno multinivel en Europa. In: , (Hrsg.), La gobernanza hoy: 10 textos de referencia. Madrid: Instituto Nacional de Administración Pública, 2005, 173–201.
Beitrag in Sammelwerk
"Governance of Industries": Die Transformation staatsnaher Wirtschaftssektoren im Zuge von Liberalisierung und Europäisierung. In: (Hrsg.), , Governance in der politischen Ökonomie. Polis. Hagen: FernUniversität Hagen, 2005, 165–215.
Beitrag in Sammelwerk
Globalisierung: Mythos und Wirklichkeit. In: , (Hrsg.), Die Ordnung der Gesellschaft: Festschrift zum 60. Geburtstag von Richard Münch. Frankfurt am Main: Lang, 2005, 355–372.
Beitrag in Sammelwerk
Hire and Fire: Ist der amerikanische Arbeitsmarkt ein Vorbild für Deutschland?. In: , (Hrsg.), Endstation Amerika? Sozialwissenschaftliche Innen- und Außenansichten. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, 103–117.
Beitrag in Sammelwerk
Industrial Relations: From State Weakness as Strength to State Weakness as Weakness: Welfare Corporatism and the Private Use of the Public Interest. In: , (Hrsg.), Governance in Contemporary Germany: The Semisovereign State Revisited. Cambridge: Cambridge University Press, 2005, 138–164.
Beitrag in Sammelwerk
The Sociology of Labor Markets and Trade Unions. In: , (Hrsg.), The Handbook of Economic Sociology. Princeton: Princeton University Press, 2005, 254–283.
Beitrag in Sammelwerk
Theories and Practices of Neocorporatism. In: , , , (Hrsg.), The Handbook of Political Sociology: States, Civil Societies, and Globalization. Cambridge: Cambridge University Press, 2005, 441–460.
Beitrag in Sammelwerk
Institutionen im Wandel: Hat die Tarifautonomie eine Zukunft?. In: , , , Britta Rehder, Wolfgang Streeck (Hrsg.), Tarifpolitik im Umbruch. Köln: Deutscher Institutsverlag, 2005, 49–82.
Beitrag in Sammelwerk
Der Flächentarifvertrag: Krise, Stabilität und Wandel. In: (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2003-2004. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2005, 15–20.
Beitrag in Sammelwerk
Introduction: Institutional Change in Advanced Political Economies. In: Wolfgang Streeck, Kathleen A. Thelen (Hrsg.), Beyond Continuity: Institutional Change in Advanced Political Economies. Oxford: Oxford University Press, 2005, 1–39.