Interview (278)
2019
Interview
Ordnung und Fragilität des Sozialen: Interview Ariane Leendertz, / Renate Mayntz. In: Gesellschaftsforschung, 2, 2019, 11–14.
Interview
Expectations and Imaginaries in the Capitalist Economy: In Conversation with Jens Beckert. In: (Hrsg.), The Multiple Futures of Capitalism. Munich: Convoco! Editions, 2019, 319–329.
Interview
Die Träume der Influencer: Jens Beckert zu Fiktionen, Hype-Ökonomie und der problematischen Verschmelzung von Privat- und Arbeitsrolle: Interview Jens Beckert. In: OrganisationsEntwicklung, 4, 2019, 12–15. /
Interview
Entretien avec Marion Fourcade: "La classification, c’est de la morale!" Apolline Taillandier / Marion Fourcade. In: Revue Française de Socio-Économie, 1 (n° 22), 2019, 205–215. ,
2018
Interview
"Erscheint die Zukunft bedrohlich, folgt die Flucht in die Vergangenheit": Interview Lisa Suckert. In: Süddeutsche Zeitung. Interview am Morgen, 11. Dezember 2018. /
Interview
"Marx’s Writing More Relevant Today than Ever": Interview Wolfgang Streeck. In: Monthly Review Online, 6. Dezember 2018. , /
Interview
Wolfgang Streeck, sociólogo del Instituto Max Planck para los Estudios de Sociedades: "Legado de Merkel es un montón de promesas vacías": Entrevista Wolfgang Streeck. In: La Tercera, 19. November 2018. /
Interview
"Marx’s Writing More Relevant Today than Ever": Interview Wolfgang Streeck. In: Frontline, 35(22), 2018. , /
Interview
"The Artifice for Capitalism’s Survival Will Not Work Forever": Interview Wolfgang Streeck. In: Marginalia, 6, 2018. /
Interview
"Die meisten Prognosen sind falsch": Interview Jens Beckert. In: Kölner Stadt-Anzeiger, 18. September 2018, 12. /
Interview
Interview mit Prof. Dr. Jens Beckert zur Zukunft des Kapitalismus. In: Convoco!, 3. September 2018.
Interview
"Die Zukunft offen halten": Interview mit dem Soziologen Akos Rona-Tas über Wirksamkeit und Nebenwirkungen von Prognosen Akos Rona-Tas. In: / (Hrsg.), www.mpg.de, 30. August 2018.
Interview
Germany’s European Empire: An Interview with Wolfgang Streeck Wolfgang Streeck. In: Jacobin, 20. August 2018. /
Interview
Flexibler Ausweg aus dem Dogmenstreit: Ein Gespräch mit dem Sozialwissenschaftler Fritz Scharpf Fritz W. Scharpf. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 188, 15. August 2018, N4. /
Interview
Das deutsche Imperium europäischer Nation: Interview Wolfgang Streeck. In: Ada-Magazin, 25. Juli 2018. /
Interview
"Hanno regalato alla destra la loro base sociale: Un autogol": Intervista Lucio Baccaro. In: Il Fatto Quotidiano, 30. Juni 2018. /
Interview
"Kapitalismus fußt auf einer Illusion": Interview Jens Beckert. In: Handelsblatt, 123, 29. Juni 2018, 54. /
Interview
"Länderkonflikte zu überwinden ist eine Leistung": Interview Martin Höpner. In: junge Welt, 26. Juni 2018, 2. /
Interview
Italia e Europa, la corda troppo tirata rischia di rompersi: Intervista Lucio Baccaro. In: Voci dall'Estero, 22. Juni 2018. /
Interview
"Das Seil kann reißen, wenn man es zu straff spannt": Interview Lucio Baccaro. In: Die Zeit, 25, 14. Juni 2018, 43. /