Bildmotiv mit verschiedenen, verschwommen dargestellten farbigen Formen. Schriftzüge mit den Begriffen Soziologie, Politische Ökonomie, Institutionen, soziale Ordnung sind erkennbar.

Publikationen von Simone Burkhart

Zeitschriftenartikel (7)

2009
Zeitschriftenartikel
Reforming Federalism in Germany: Incremental Changes Instead of the Big Deal. In: Publius 39(2), 2009, 341–365.
2008
Zeitschriftenartikel
Burkhart, Simone, Matthias Lehnert
Between Consensus and Conflict: Law-Making Processes in Germany. In: German Politics 17(3), 2008, 223–231.
Zeitschriftenartikel
A More Efficient and Accountable Federalism? An Analysis of the Consequences of Germany’s 2006 Constitutional Reform. In: German Politics 17(4), 2008, 522–540.
Zeitschriftenartikel
Delay as a Political Technique under Divided Government? Empirical Evidence from Germany, 1976-2005. In: German Politics 17(3), 2008, 353–366.
2007
Zeitschriftenartikel
Legislative Self-Restraint under Divided Government in Germany, 1976-2002. In: Legislative Studies Quarterly 32(2), 2007, 470–494.
2006
Zeitschriftenartikel
Kompromiss und Konflikt im parteipolitisierten Föderalismus der Bundesrepublik. In: Zeitschrift für Politikwissenschaft 16(3), 2006, 807–824.
2005
Zeitschriftenartikel
Parteipolitikverflechtung: Über den Einfluss der Bundespolitik auf Landtagswahlentscheidungen von 1976 bis 2000. In: Politische Vierteljahresschrift 46(1), 2005, 14–38.

Buch (1)

2008
Buch
Blockierte Politik: Ursachen und Folgen von "Divided Government" in Deutschland. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 60. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2008.

Hochschulschrift - Doktorarbeit (1)

2007
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Divided Government in Deutschland: Eine empirische Analyse, 1976–2005. Doktorarbeit, University of Cologne, Cologne 2007.

Forschungspapier (4)

2006
Forschungspapier
Was bringt die Föderalismusreform? Wahrscheinliche Effekte der geänderten Zustimmungspflicht. MPIfG Working Paper 06/6. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2006.
Forschungspapier
Veto-Antizipation: Gesetzgebung im deutschen Bikameralismus. MPIfG Discussion Paper 06/3. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2006.
2004
Forschungspapier
Legislative Autolimitation under Divided Government: Evidence from the German Case, 1976-2002. MPIfG Discussion Paper 04/11. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2004.
Forschungspapier
Parteipolitikverflechtung: Der Einfluss der Bundesrepublik auf Landtagswahlentscheidungen von 1976 bis 2002. MPIfG Discussion Paper 04/1. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2004.
Zur Redakteursansicht