Hochschulschrift - Habilitation (15)

2015
Hochschulschrift - Habilitation
The Winner Takes It All: Der Einfluss sozialer Strukturen auf Verteilung und Konzentration von Erfolg (Kumulative Habilitation). Habilitationsschrift, Universität zu Köln, Köln 2015.
2012
Hochschulschrift - Habilitation
Kapitalistische Entwicklung in China: Entstehungskontexte, Verlaufsformen und Paradoxien eines eigentümlichen Modernisierungsprozesses. Habilitationsschrift, Goethe-Universität, Frankfurt am Main 2012.
2011
Hochschulschrift - Habilitation
Unternehmen, Umwelt, Beziehungen: Beiträge zur Kooperation unter erschwerten Bedingungen (Kumulative Habilitation). Habilitationsschrift, Freie Universität Berlin, Berlin 2011.
2009
Hochschulschrift - Habilitation
Studies in the Comparative Political Economy of Education and Training (Cumulative Habilitation). Habilitationsschrift, Universität zu Köln, Köln 2009.
2007
Hochschulschrift - Habilitation
Organisierter Kapitalismus in Deutschland: Komplementarität, Politik, Niedergang. Habilitationsschrift, Universität zu Köln, Köln 2007.
2006
Hochschulschrift - Habilitation
Die intrinsische und instrumentelle Qualität institutioneller Demokratietypen: Theorie, Methodik und empirische Anwendungen (Kumulative Habilitation). Habilitationsschrift, Universität zu Köln, Köln 2006.
Hochschulschrift - Habilitation
Paradoxe Sozialpolitik als Herausforderung für die Policy-Analyse (Kumulative Habilitation). Habilitationsschrift, Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen 2006.
2004
Hochschulschrift - Habilitation
Auf neuen Pfaden: Institutionelle Vielfalt, anfällige Stabilität und grundlegender Wandel. Habilitationsschrift, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin 2004.
Hochschulschrift - Habilitation
Rechtsunsicherheit statt Regulierungswettbewerb: Die nationalen Folgen des europäischen Binnenmarkts für Dienstleistungen. Habilitationsschrift, FernUniversität Hagen, Hagen 2004.
2003
Hochschulschrift - Habilitation
Negotiating Wage Restraint: Europe’s Response to a New Economic Environment. Habilitationsschrift, Ruhr-Universität Bochum, Bochum 2003.
Hochschulschrift - Habilitation
Netzwerkvisualisierung: Prinzipien und Elemente einer graphischen Technologie zur multidimensionalen Exploration sozialer Strukturen. Habilitationsschrift, Gerhard-Mercator-Universität – Gesamthochschule Duisburg, Duisburg 2003.
2002
Hochschulschrift - Habilitation
Exit from Labor: Reforming Early Retirement and Social Partnership in Europe, Japan, and the USA. Habilitationsschrift, Universität zu Köln, Köln 2002.
2001
Hochschulschrift - Habilitation
Der Staat und die Globalisierung von Finanzmärkten: Regulative Politik in Deutschland, Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Habilitationsschrift, FernUniversität Hagen, Hagen 2001.
2000
Hochschulschrift - Habilitation
Steuerharmonisierung und Steuerwettbewerb in Europa: Die Steuerpolitik der Europäischen Union. Habilitationsschrift, Universität Konstanz, Konstanz 2000.

Forschungspapier (705)

2025
Forschungspapier
Sozioökonomische Segregation und Kitaversorgung: Eine georeferenzierte Analyse deutscher Städte. MPIfG Discussion Paper 25/6. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2025.
Forschungspapier
Peripheral Growth Models and the Global Economy: A Second Image IPE Perspective. MPIfG Discussion Paper 25/5. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2025.
Forschungspapier
Shifting Paths? The Evolution of Southern European Growth Trajectories Between the Global Financial Crisis and the Covid Pandemic. MPIfG Discussion Paper 25/4. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2025.
Forschungspapier
Untrustworthy Authorities and Complicit Bankers: Unraveling Monetary Distrust in Argentina. MPIfG Discussion Paper 25/3. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2025.
Forschungspapier
Neoliberalism’s True Heirs: What Late-Apartheid South Africa Can Teach Us About the Contemporary Far Right. MPIfG Discussion Paper 25/2. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2025.
Forschungspapier
Sanctuaries, Islands, and Deserts: A Typology of Regionalized Abortion Policy. MPIfG Discussion Paper 25/1. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2025.
Zur Redakteursansicht