Forschungspapier (22)

2004
Forschungspapier
Von Verbänden zu Parteien: Der Elitenwechsel in der Sozialpolitik. MPIfG Discussion Paper 04/3. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2004.
Forschungspapier
Der deutsche Föderalismus - reformbedürftig und reformierbar?. MPIfG Working Paper 04/2. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2004.
Forschungspapier
The Effects of Fiscal Contracts: Financial Policy in the Netherlands 1977-2002. MPIfG Discussion Paper 04/2. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2004.
Forschungspapier
Baccaro, Lucio, Marco Simoni
The Irish Social Partnership and the "Celtic Tiger" Phenomenon. IILS Discussion Paper 154. Geneva: International Institute for Labour Studies, 2004.
Forschungspapier
Parteipolitikverflechtung: Der Einfluss der Bundesrepublik auf Landtagswahlentscheidungen von 1976 bis 2002. MPIfG Discussion Paper 04/1. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2004.
Forschungspapier
Hassel, Anke, Hugh Williamson
The Evolution of the German Model: How to Judge the Reforms in Europe’s Largest Economy. Anglo-German Foundation for the Study of Industrial Society, 2004.
Forschungspapier
Federalism and the Welfare State: The German Case. ZES-Arbeitspapier 2004. Bremen: Zentrum für Sozialpolitik, Universität Bremen, 2004.
Forschungspapier
Governance Theory als fortentwickelte Steuerungstheorie?. MPIfG Working Paper 04/1. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2004.

Sonstige (1)

2004
Sonstige
Migrationspolitik zwischen Kontinuität und Wandel. In: weltpolitik.net, 22. März 2004.

Zeitungsartikel (2)

2004
Zeitungsartikel
Manager schätzen die Mitbestimmung. In: Frankfurter Rundschau, 22.10.2004, 22. Oktober 2004, 7.
Zeitungsartikel
Der amerikanisierte Arbeitsmarkt: Die Verteidigung des deutschen Sozialstaats befördert ganau das, was wir eigentlich nicht wollen: Zustände wie in den USA. In: Frankfurter Rundschau, 12.6.2004, 12. Juni 2004, 79.

Rezension (2)

2004
Rezension
[Rezension] Hellmann, Kai-Uwe: Soziologie der Marke (Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2003). In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 56(4), 2004, 762–764.
Rezension
[Critique de livre] Représentation, contrôle et légitimité démocratique dans l’Europe des vingt-cinq. In: Revue Française de Sciences Politiques 54(6), 2004, 1032–1035.

Beitrag in Sammelwerk (49)

2004
Beitrag in Sammelwerk
Angenendt, Steffen, Imke Kruse
Migrations- und Integrationspolitik in Deutschland 2002-2003: Der Streit um das Zuwanderungsgesetz. In: Klaus J. Bade, Michael Bommes, Rainer Münz (Hrsg.), Migrationsreport 2004: Fakten - Analysen - Perspektiven. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2004, 175–202.
Beitrag in Sammelwerk
Baumann, Arne, Helmut Voelzkow
Recombining Governance Modes: The Media Sector in Cologne. In: Colin Crouch, Patrick LeGalès, Carlo Trigilia, Helmut Voelzkow (Hrsg.), Changing Governance of Local Economies: Responses of European Local Production Systems. Oxford: Oxford University Press, 2004, 261–282.
Beitrag in Sammelwerk
Beckert, Jens, Julia Eckert, Martin Kohli, Wolfgang Streeck
Einleitung. In: Jens Beckert, Julia Eckert, Martin Kohli, Wolfgang Streeck (Hrsg.), Transnationale Solidarität: Chancen und Grenzen. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2004, 9–14.
Beitrag in Sammelwerk
Leaving Tradition Behind: Deutsche Bank, Allianz and the Dismantling of "Deutschland AG". In: Michael Nollert, Hanno Scholz, Patrick Ziltener (Hrsg.), Wirtschaft in soziologischer Perspektive. Diskurs und empirische Analysen. Münster: LIT Verlag, 2004, 177–192.
Beitrag in Sammelwerk
Personelle Verflechtungen. In: Georg Schreyögg, Axel von Werder (Hrsg.), Handwörterbuch Unternehmensführung und Organisation. Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2004, 1141–1149.
Beitrag in Sammelwerk
The Effects of Convergence: Internationalization and the Changing Distribution of Net Value Added in Large German Firms. In: Thomas Clarke (Hrsg.), Corporate Governance, Vol. 3: European Corporate Governance. Critical Perspectives on Business and Management. London: Routledge, 2004, 170–194.
Beitrag in Sammelwerk
Corporate Governance and the Disintegration of Organised Capitalism in the 1990s. In: Herbert Kitschelt, Wolfgang Streeck (Hrsg.), Germany: Beyond the Stable State. London: Cass, 2004, 179–198.
Zur Redakteursansicht