Beitrag in Sammelwerk (1437)

2003
Beitrag in Sammelwerk
The Vitality of the Nation State in 21st Century Europe. In: Fritz W. Scharpf, H.A.F.M.O. van Mierlo (Hrsg.), De vitaliteit van de nationale staat in het Europa van de 21e eeuw. Den Haag: Wetenschappelijke Raad voor het Regeringsbeleid, 2003, 15–30.
Beitrag in Sammelwerk
Was man von einer europäischen Verfassung erwarten und nicht erwarten sollte. In: Thomas Vormbaum, Institut für Juristische Zeitgeschichte (Hrsg.), Jahrbuch der juristischen Zeitgeschichte ; 4. Berlin: BWV, Berliner Wissenschaftsverlag, 2003, 263–274.
Beitrag in Sammelwerk
The European Social Model: Coping with the Challenges of Diversity. In: Joseph H.H. Weiler, Iain Begg, John Peterson (Hrsg.), Integration in an Expanding European Union: Reassessing the Fundamentals. Oxford: Blackwell, 2003, 109–134.
Beitrag in Sammelwerk
Das Projekt der europäischen Marktschaffung: Die gegenseitige Anerkennung und der Binnenmarkt für Dienstleistungen. In: Roland Czada, Reinhard Zintl (Hrsg.), , Politik und Markt. Politische Vierteljahresschrift / Sonderheft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003, 83–106.
Beitrag in Sammelwerk
Arbeitsmarktpolitik: Die Agenda. In: Institut der Deutschen Wirtschaft (Hrsg.), Auf die Überholspur wechseln: Eine Reformagenda für Deutschland. Köln: Deutscher Institutsverlag, 2003, 40–51.
Beitrag in Sammelwerk
Gewerkschaften in Westeuropa. In: Wolfgang Schroeder, Bernhard Weßels (Hrsg.), Die Gewerkschaften in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland: Ein Handbuch. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2003, 86–100.
Beitrag in Sammelwerk
The Transformation of Corporate Organization in Europe: An Overview. In: Jean-Philippe Touffut (Hrsg.), , Institutions, Innovation and Growth. The Saint-Gobain Centre for Economic Studies Series. Cheltenham: Elgar, 2003, 4–44.
Beitrag in Sammelwerk
Trade Unions as Political Actors. In: John T. Addison, Claus Schnabel (Hrsg.), International Handbook of Trade Unions. Cheltenham: Elgar, 2003, 335–365.
Beitrag in Sammelwerk
Einleitung: Alle Macht dem Markt?. In: Wolfgang Streeck, Martin Höpner (Hrsg.), , Alle Macht dem Markt? Fallstudien zur Abwicklung der Deutschland AG. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2003, 11–59.
Beitrag in Sammelwerk
Streeck, Wolfgang, Kozo Yamamura
Introduction: Convergence or Diversity? Stability and Change in German and Japanese Capitalism. In: Kozo Yamamura, Wolfgang Streeck (Hrsg.), The End of Diversity? Prospects for German and Japanese Capitalism. Cornell Studies in Political Economy. Ithaca: Cornell University Press, 2003, 1–50.
Beitrag in Sammelwerk
Korporatistische Konzertierung von Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik: Zukunfts- oder Auslaufmodell?. In: Jürgen Beyer (Hrsg.), Vom Zukunfts- zum Auslaufmodell? Die deutsche Wirtschaftsordnung im Wandel. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2003, 78–107.
Beitrag in Sammelwerk
Sozialstaat: Probleme, Herausforderungen, Perspektiven. In: Sieglinde Rosenberger, Emmerich Tálos (Hrsg.), Die Europäische Union als Herausforderung für die Sozialpolitik der Mitgliedsländer. Wien: Mandelbaum, 2003, 14–27.
2002
Beitrag in Sammelwerk
Von Fröschen, Unternehmensstrategien und anderen Totems: Die soziologische Herausforderung der ökonomischen Institutionentheorie?. In: Andrea Maurer, Michael Schmid (Hrsg.), Neuer Institutionalismus: Zur soziologischen Erklärung von Organisation, Moral und Vertrauen. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2002, 133–147.
Beitrag in Sammelwerk
Busch, Andreas, Philip Manow
The SPD and the Neue Mitte in Germany. In: Stuart White (Hrsg.), New Labour: The Progressive Future? Basingstoke: Palgrave, 2002, 175–189.
Beitrag in Sammelwerk
Skill Formation Systems. In: Malcolm Warner (Hrsg.), International Encyclopedia of Business and Management. International Encyclopedia of Business and Management Library. London: Thomson Learning, 2002, 5879–5886.
Beitrag in Sammelwerk
The Euro and Labour Market and Wage Policies. In: Kenneth Dyson (Hrsg.), European States and the Euro: Europeanization, Variation, and Convergence. Oxford: Oxford University Press, 2002, 278–304.
Beitrag in Sammelwerk
Corporatism. In: Malcolm Warner (Hrsg.), International encyclopedia of business and management. International encyclopedia of business and management library. London: Thomson Learning, 2002, 1176–1184.
Beitrag in Sammelwerk
A Third Way in Industrial Relations?. In: Stuart White (Hrsg.), New Labour: The Progressive Future? Basingstoke: Palgrave, 2002, 93–109.
Beitrag in Sammelwerk
A New Going Rate? Co-ordinated Wage Bargaining in Europe. In: Philippe Pochet (Hrsg.), Wage Policy in the Eurozone. Brüssel: PIE Lang, 2002, 149–176.
Beitrag in Sammelwerk
Un nouveau salaire de référence? La coordination de la négociation en Europe. In: Philippe Pochet (Hrsg.), Politique salariale dans la zone euro. Brüssel: PIE Lang, 2002, 161–190.
Zur Redakteursansicht