Beitrag in Sammelwerk (1444)
2003
Beitrag in Sammelwerk
Perspektiven und Potenziale der vergleichenden politischen Ökonomie. In: , , Bernhard Kittel (Hrsg.), Politische Ökonomie. Opladen: Leske + Budrich [u.a.], 2003, 385–414.
Beitrag in Sammelwerk
Politische Ökonomie der Arbeitsbeziehungen: Akteure, Institutionen und wirtschaftliche Effekte. In: , , Bernhard Kittel (Hrsg.), Politische Ökonomie. Opladen: Leske + Budrich [u.a.], 2003, 81–112.
Beitrag in Sammelwerk
German Corporatism in Industrial R&D: Its National Structure and European Challenge. In: , , (Hrsg.), Changing Governance of Research and Technology Policy: The European Research Area. Cheltenham, UK: Edward Elgar, 2003, 255–270.
Beitrag in Sammelwerk
Korruption als Gegenstand der Politikwissenschaft: eine Kritik des Forschungsstandes. In: , (Hrsg.), Korruption. München: Knaur, 2003, 239–273.
Beitrag in Sammelwerk
Low Trust and High Trust Equilibria in Politics - Political Corruption and Party Patronage as Coordination Game. In: , Thomas Plümper (Hrsg.), Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie. Opladen: Leske + Budrich, 2003, 7–31.
Beitrag in Sammelwerk
New Challenges to Governance Theory. In: (Hrsg.), Governance as Social and Political Communication. Manchester: Manchester University Press, 2003, 27–40.
Beitrag in Sammelwerk
Die Reformierbarkeit der Demokratie: Innovationen und Blockaden: Einleitung. In: Renate Mayntz, Wolfgang Streeck (Hrsg.), , Die Reformierbarkeit der Demokratie: Innovationen und Blockaden: Festschrift für Fritz W. Scharpf. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2003, 9–28.
Beitrag in Sammelwerk
Chancen und Grenzen wissenschaftlicher Beratung in der Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik. In: , (Hrsg.), Management of Change in der Politik? Reformstrategien am Beispiel der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Münster: Waxmann, 2003, 107–121.
Beitrag in Sammelwerk
Betriebliche Bündnisse. Institutionenwandel im System der deutschen Arbeitsbeziehungen. In: , (Hrsg.), Ökonomischer und soziologischer Institutionalismus. Interdisziplinäre Beiträge und Perspektiven der Institutionentheorie und -analyse. Marburg: Metropolis, 2003, 259–276.
Beitrag in Sammelwerk
Corporate Governance im Mehrebenensystem: Konfliktkonstellationen im Investitionswettbewerb. In: Wolfgang Streeck, Martin Höpner (Hrsg.), , Alle Macht dem Markt? Fallstudien zur Abwicklung der Deutschland AG. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2003, 272–287.
Beitrag in Sammelwerk
Konversion durch Überlagerung: Der Beitrag betrieblicher Bündnisse zum Wandel der Arbeitsbeziehungen. In: Jürgen Beyer (Hrsg.), Vom Zukunfts- zum Auslaufmodell? Die deutsche Wirtschaftsordnung im Wandel. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2003, 61–77.
Beitrag in Sammelwerk
Globalisierung und Wohlfahrtsstaat: Zwänge, Herausforderungen und Schwachstellen. In: , (Hrsg.), Soziale Sicherheit im globalen Dorf. Soziale Sicherheit. Bern: Lang, 2003, 133–179.
Beitrag in Sammelwerk
Ist Europa regierbar?. In: , , (Hrsg.), Herausforderung Europa: Von Visionen zu Konzepten. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2003, 145–154.
Beitrag in Sammelwerk
The Vitality of the Nation State in 21st Century Europe. In: Fritz W. Scharpf, (Hrsg.), De vitaliteit van de nationale staat in het Europa van de 21e eeuw. Den Haag: Wetenschappelijke Raad voor het Regeringsbeleid, 2003, 15–30.
Beitrag in Sammelwerk
Was man von einer europäischen Verfassung erwarten und nicht erwarten sollte. In: , (Hrsg.), Jahrbuch der juristischen Zeitgeschichte ; 4. Berlin: BWV, Berliner Wissenschaftsverlag, 2003, 263–274.
Beitrag in Sammelwerk
The European Social Model: Coping with the Challenges of Diversity. In: , , (Hrsg.), Integration in an Expanding European Union: Reassessing the Fundamentals. Oxford: Blackwell, 2003, 109–134.
Beitrag in Sammelwerk
Das Projekt der europäischen Marktschaffung: Die gegenseitige Anerkennung und der Binnenmarkt für Dienstleistungen. In: Roland Czada, Reinhard Zintl (Hrsg.), , Politik und Markt. Politische Vierteljahresschrift / Sonderheft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003, 83–106.
Beitrag in Sammelwerk
Arbeitsmarktpolitik: Die Agenda. In: (Hrsg.), Auf die Überholspur wechseln: Eine Reformagenda für Deutschland. Köln: Deutscher Institutsverlag, 2003, 40–51.
Beitrag in Sammelwerk
Gewerkschaften in Westeuropa. In: , (Hrsg.), Die Gewerkschaften in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland: Ein Handbuch. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2003, 86–100.
Beitrag in Sammelwerk
The Transformation of Corporate Organization in Europe: An Overview. In: (Hrsg.), , Institutions, Innovation and Growth. The Saint-Gobain Centre for Economic Studies Series. Cheltenham: Elgar, 2003, 4–44.