Beitrag in Sammelwerk (1444)

2007
Beitrag in Sammelwerk
Europas parteipolitische Zusammensetzung. In: MPI for the Study of Societies, Max Planck Society (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2007-2008. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2007, 23–30.
Beitrag in Sammelwerk
Die Handlungsfähigkeit des Nationalstaats in Zeiten der Globalisierung. In: Ludger Heidbrink, Alfred Hirsch (Hrsg.), Staat ohne Verantwortung? Zum Wandel der Aufgaben von Staat und Politik. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2007, 267–281.
Beitrag in Sammelwerk
Globalisierung politisch steuern?. In: MPI for the Study of Societies, Max Planck Society (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2007-2008. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2007, 79–84.
Beitrag in Sammelwerk
Grundlagen des Vertrauens: Wissenschaftliche Fundierung eines Alltagsproblems. In: MPI for the Study of Societies, Max Planck Society (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2007-2008. Köln: Max-Planck-Institute für Gesellschaftsforschung, 2007, 73–78.
Beitrag in Sammelwerk
Der Richter und seine (Vor-)Denker: Juristen als Wegbereiter der Dezentralisierung im deutschen Tarifsystem. In: Michael Stolleis, Wolfgang Streeck (Hrsg.), Aktuelle Fragen zu politischer und rechtlicher Steuerung im Kontext der Globalisierung. Common Goods: Law, Politics and Economics. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2007, 259–283.
Beitrag in Sammelwerk
Die fragile Erfolgsgeschichte der Arbeitsgerichtsbarkeit: Wie ein Gerichtszweig seine Unabhängigkeit verteidigt. In: MPI for the Study of Societies, Max Planck Society (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2007-2008. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2007, 45–52.
Beitrag in Sammelwerk
Europäisches Geld, nationale Politik: Wirtschaftspolitische Koordinierung in der Währungsunion. In: MPI for the Study of Societies, Max Planck Society (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2007-2008. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2007, 17–22.
Beitrag in Sammelwerk
Nicht genutzte Chancen der Föderalismusreform. In: Christoph Egle, Reimut Zohlnhöfer (Hrsg.), Ende des rot-grünen Projektes: Eine Bilanz der Regierung Schröder 2002-2005. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007, 197–214.
Beitrag in Sammelwerk
Mit dieser Reform ist kein Staat zu machen. In: MPI for the Study of Societies, Max Planck Society (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2007-2008. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2007, 31–38.
Beitrag in Sammelwerk
Verfassungsreform mit Vetospielern. In: Klaus Dieter Wolf (Hrsg.), Staat und Gesellschaft - fähig zur Reform? 23. wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2007, 47–57.
Beitrag in Sammelwerk
Telecommunications Policy. In: Paolo Graziano, Maarten P. Vink (Hrsg.), Europeanization: New Research Agendas. Houndmills: Palgrave Macmillan, 2007, 266–280.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, Michael, Wolfgang Streeck
Einleitung. In: Michael Stolleis, Wolfgang Streeck (Hrsg.), Aktuelle Fragen zu politischer und rechtlicher Steuerung im Kontext der Globalisierung. Common Goods: Law, Politics and Economics. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2007, 7–14.
Beitrag in Sammelwerk
Politik einer alternden Gesellschaft: Vom Generationenvertrag zum Generationenkonflikt?. In: Peter Gruss (Hrsg.), Die Zukunft des Alterns. München: Beck, 2007, 279–304.
Beitrag in Sammelwerk
Reform der Unternehmensmitbestimmung. In: MPI for the Study of Societies, Max Planck Society (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2007-2008. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2007, 39–44.
Beitrag in Sammelwerk
Thelen, Kathleen Ann, Pepper D. Culpepper
Institutions and Collective Actors in the Provision of Training: Historical and Cross-National Comparisons. In: Karl Ulrich Mayer, Heike Solga (Hrsg.), Skill Formation: Interdisciplinary and Cross-National Perspectives. New York: Cambridge University Press, 2007, 21–49.
Beitrag in Sammelwerk
Tünte, Markus, Birgit Apitzsch
"How Virtual is Virtual"? Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in Projektnetzwerken. In: Diego Campagna (Hrsg.), Soziotechnische Aspekte von Teleheimarbeit. Schriften zu Kooperations- und Mediensystemen. Lohmar: Eul, 2007, 11–31.
Beitrag in Sammelwerk
Pfadabhängigkeit. In: Arthur Benz, Susanne Lütz, Uwe Schimank, Georg Simonis (Hrsg.), Handbuch Governance. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007, 119–131.
Beitrag in Sammelwerk
Zur Interdependenz von Innovationen. In: Hagen Hof, Ulrich Wengenroth (Hrsg.), Innovationsforschung. Innovationsforschung. Hamburg: LIT Verlag, 2007, 31–40.
Beitrag in Sammelwerk
Lobbying und Interessenvertretung. In: Werner Weidenfeld, Wolfgang Wessels (Hrsg.), Jahrbuch der europäischen Integration 2006. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2007, 301–304.
2006
Beitrag in Sammelwerk
Ethics in Global Garment Market Chains. In: Nico Stehr, Christoph Henning, Bernd Weiler (Hrsg.), The Moralization of the Markets. New Brunswick [u.a.]: Transaction Publishers, 2006, 287–308.
Zur Redakteursansicht