Bildmotiv mit verschiedenen, verschwommen dargestellten farbigen Formen. Schriftzüge mit den Begriffen Soziologie, Politische Ökonomie, Institutionen, soziale Ordnung sind erkennbar.

Publikationen von Ulrich Dolata

Zeitschriftenartikel (10)

2011
Zeitschriftenartikel
Soziotechnischer Wandel als graduelle Transformation. In: Berliner Journal für Soziologie 21(2), 2011, 265–294.
2009
Zeitschriftenartikel
Technological Innovations and Sectoral Change: Transformative Capacity, Adaptability, Patterns of Change: An Analytical Framework. In: Research Policy 38(6), 2009, 1066–1076.
2008
Zeitschriftenartikel
Technologische Innovationen und sektoraler Wandel: Eingriffstiefe, Adaptionsfähigkeit, Transformationsmuster: Ein analytischer Ansatz. In: Zeitschrift für Soziologie 37(1), 2008, 42–59.
Zeitschriftenartikel
Musik per Download. In: Blätter für Deutsche und Internationale Politik 53(6), 2008, 115–117.
Zeitschriftenartikel
Das Internet und die Transformation der Musikindustrie: Rekonstruktion und Erklärung eines unkontrollierten Wandels. In: Berliner Journal für Soziologie 18(3), 2008, 344–369.
Zeitschriftenartikel
Musikkonzerne: Lost in Cyberspace. In: Blätter für Deutsche und Internationale Politik 53(12), 2008, 103–105.
Zeitschriftenartikel
25 Jahre kommerzielle Gentechnik. In: Soziale Technik, 2, 2008, 10–12.
2007
Zeitschriftenartikel
Der neue Sound. In: Blätter für Deutsche und Internationale Politik, 5, 2007, 625–627.
Zeitschriftenartikel
25 Jahre kommerzielle Gentechnik. In: Blätter für Deutsche und Internationale Politik, 11, 2007, 1395–1397.
2006
Zeitschriftenartikel
Technologie- und Innovationspolitik im globalen Wettbewerb: Veränderte Rahmenbedingungen, institutionelle Transformationen und politische Gestaltungsmöglichkeiten. In: Zeitschrift für Politikwissenschaft 16(2), 2006, 427–455.

Buch (2)

2013
Buch
The Transformative Capacity of New Technologies: A Theory of Sociotechnical Change. Routledge Advances in Sociology, Band 96. London: Routledge, 2013.
2011
Buch
Wandel durch Technik: Eine Theorie soziotechnischer Transformation. Schriften des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung, Band 73. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2011.

Forschungspapier (3)

2008
Forschungspapier
Das Internet und die Transformation der Musikindustrie: Rekonstruktion und Erklärung eines unkontrollierten sektoralen Wandels. MPIfG Discussion Paper 08/7. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2008.
Forschungspapier
The Transformative Capacity of New Technologies: How Innovations Affect Sectoral Change: Conceptual Considerations. MPIfG Discussion Paper 08/2. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2008.
2007
Forschungspapier
Technik und sektoraler Wandel: Technologische Eingriffstiefe, sektorale Adaptionsfähigkeit und soziotechnische Transformationsmuster. MPIfG Discussion Paper 07/3. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2007.

Rezension (1)

2008
Rezension
[Rezension] Heinze, Thomas: Die Kopplung von Wissenschaft und Wirtschaft: Das Beispiel Nanotechnologie (Frankfurt am Main: Campus, 2006). In: Soziologische Revue 31(2), 2008, 191–194.

Beitrag in Sammelwerk (5)

2009
Beitrag in Sammelwerk
Fehlstart: Warum sich die Musikkonzerne mit dem Internet so schwergetan haben. In: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2009-2010. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2009, 53–58.
2008
Beitrag in Sammelwerk
Soziotechnischer Wandel, Nachhaltigkeit und politische Gestaltungsfähigkeit. In: Hellmuth Lange (Hrsg.), Nachhaltigkeit als radikaler Wandel: Die Quadratur des Kreises? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, 261–286.
2007
Beitrag in Sammelwerk
Neujustierung und Gestaltungsperspektiven der staatlichen Technologie- und Innovationspolitik. In: Günter Feuerstein (Hrsg.), Strategien biotechnischer Innovation. Hamburg: Hamburg University Press, 2007, 31–65.
Beitrag in Sammelwerk
"Bringing Technology Back In": Technik als Einflussfaktor sozioökonomischen und institutionellen Wandels. In: Ulrich Dolata, Raymund Werle (Hrsg.), , Gesellschaft und die Macht der Technik: Sozioökonomischer und institutioneller Wandel durch Technisierung. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2007, 15–43.
Zur Redakteursansicht