Beitrag in Sammelwerk (1437)

2010
Beitrag in Sammelwerk
Die Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaftliche Sektion. In: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Hrsg.), Forschungsperspektiven der Max-Planck-Gesellschaft 2010+. München: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., 2010, 72–73.
Beitrag in Sammelwerk
Wie sich Märkte steuern lassen. In: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Hrsg.), Forschungsperspektiven der Max-Planck-Gesellschaft 2010+. München: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., 2010, 76–77, Bibliogr. 94–95.
Beitrag in Sammelwerk
Sind Unternehmen sozial verantwortlich?. In: Olaf J. Schumann, Alexander Brink, Thomas Beschorner (Hrsg.), Unternehmensethik: Forschungsperspektiven zur Verhältnisbestimmung von Unternehmen und Gesellschaft. Ethik und Ökonomie. Marburg: Metropolis, 2010, 109–124.
Beitrag in Sammelwerk
Institutional Regulation of the Economy. In: Max Planck Society (Hrsg.), Research Perspectives of the Max Planck Society 2010+. München: Max Planck Society, 2010, 76–77.
Beitrag in Sammelwerk
Beckert, Jens, Natalia Besedovsky
Die Wirtschaft als Thema der Soziologie: Zur Entwicklung wirtschaftssoziologischer Forschung in Deutschland und den USA. In: Jens Beckert, Christoph Deutschmann (Hrsg.), Wirtschaftssoziologie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 49. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, 22–42.
Beitrag in Sammelwerk
Neue Herausforderungen der Wirtschaftssoziologie. In: Jens Beckert, Christoph Deutschmann (Hrsg.), Wirtschaftssoziologie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 49. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, 7–21.
Beitrag in Sammelwerk
Reformbaustelle oder Vorzeigemodell? Die deutsche Berufsbildung im Wandel. In: Hans-Georg Soeffner, Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Hrsg.), , Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, CD-ROM.
Beitrag in Sammelwerk
Busemeyer, Marius R., Rita Nikolai
Education. In: Francis G. Castles, Stephan Leibfried, Jane Lewis, Herbert Obinger, Christopher Pierson (Hrsg.), The Oxford Handbook of the Welfare State. Transformations of the state. Oxford: Oxford University Press, 2010, 494–508.
Beitrag in Sammelwerk
Castaldo, Sandro, Guido Möllering, Monica Grosso, Fabrizio Zerbini
Exploring How Third-party Organizations Facilitate Coopetition Management in Buyer-Seller Relationships. In: Said Yami, Sandro Castaldo, Giovanni Battista Dagnino, Frédéric Le Roy (Hrsg.), Coopetition: Winning Strategies for the 21st Century. Cheltenham: Elgar, 2010, 141–165.
Beitrag in Sammelwerk
Informally Self-employed Young Bulgarians: Social Networks and Market Anonymity. In: Tanya Chavdarova, Petya Slavova, Svetla Stoeva (Hrsg.), Markets as Networks. Sofia: St. Kliment Ohridski University Press, 2010, 49–61.
Beitrag in Sammelwerk
Complementarity. In: Glenn Morgan, John L. Campbell, Colin Crouch, Ove Kaj Pedersen, Richard Whitley (Hrsg.), The Oxford Handbook of Comparative Institutional Analysis. Oxford: Oxford University Press, 2010, 117–137.
Beitrag in Sammelwerk
Postdemokratie und die Krise des "privatisierten Keynesianismus". In: Berthold Huber (Hrsg.), Kurswechsel für Deutschland: Die Lehren aus der Krise. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2010, 114–129.
Beitrag in Sammelwerk
The Global Firm: The Problem of the Giant Firm in Democratic Capitalism. In: David Coen, Wyn Grant, Graham Wilson (Hrsg.), The Oxford Handbook of Business and Government. Oxford: Oxford University Press, 2010, 148–172.
Beitrag in Sammelwerk
CSR and Changing Modes of Governance: Towards Corporate "Noblesse Oblige"?. In: Peter Utting, José Carlos Marques, Research Institute for Social Development (Hrsg.), Corporate Social Responsibility and Regulatory Governance: Towards Inclusive Development? International Political Economy Series. Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2010, 26–49.
Beitrag in Sammelwerk
Postdemokratie und die Krise des "privatisierten Keynesianismus". In: Hans-Georg Soeffner, Deutsche Gesellschaft für Soziologie ; Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie <34, 2008, Jena> (Hrsg.), , Unsichere Zeiten ; 2. Verhandlungen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, 863–871.
Beitrag in Sammelwerk
British Industrial Relations: Between Security and Flexibility. In: Trevor Colling, Michael Terry (Hrsg.), Industrial Relations. Chichester: Wiley, 2010, 29–53.
Beitrag in Sammelwerk
Djelic, Marie-Laure, Sigrid Quack
Transnational Communities and Governance. In: Marie-Laure Djelic, Sigrid Quack (Hrsg.), Transnational Communities: Shaping Global Economic Governance. Cambridge: Cambridge University Press, 2010, 3–36.
Beitrag in Sammelwerk
Djelic, Marie-Laure, Sigrid Quack
Transnational Communities and Their Impact on the Governance of Business and Economic Activity. In: Marie-Laure Djelic, Sigrid Quack (Hrsg.), Transnational Communities: Shaping Global Economic Governance. Cambridge: Cambridge University Press, 2010, 377–413.
Beitrag in Sammelwerk
Epistemic Communities and Social Movements: Transnational Dynamics in the Case of Creative Commons. In: Marie-Laure Djelic, Sigrid Quack (Hrsg.), Transnational Communities: Shaping Global Economic Governance. Cambridge: Cambridge University Press, 2010, 226–251.
Beitrag in Sammelwerk
Regulation of Cyberspace. In: Robert Baldwin, Martin Cave, Martin Lodge (Hrsg.), The Oxford Handbook of Regulation. Oxford: Oxford University Press, 2010, 523–547.
Zur Redakteursansicht