Beitrag in Sammelwerk (1475)
1990
Beitrag in Sammelwerk
Zu Problemen der Forschungsförderung und der infrastrukturellen Ausstattung der SozialWissenschaften im vereinten Deutschland: Zusammenfassung der Beratungen. In: , (Hrsg.), Zur Lage der sozialwissenschaftlichen Forschung in der ehemaligen DDR: Wissenschaftliche Interessen, Forschungserfahrungen, Strukturprobleme, Kooperationswege: Konferenzbericht. WZB Discussion Paper. Berlin: WZB, 1990, 56–59.
Beitrag in Sammelwerk
Chances and Problems in the Political Guidance of Research Systems. In: (Hrsg.), Technikpolitik angesichts der Umweltkatastrophe. Heidelberg: Physica-Verlag, 1990, 61–83.
Beitrag in Sammelwerk
Decision Rules, Decision Styles, and Policy Choices. In: , (Hrsg.), Organizations and Nation-States: New Perspectives on Conflict and Cooperation. The Jossey-Bass Management Series. San Francisco: Jossey-Bass, 1990, 309–354.
Beitrag in Sammelwerk
Korreferat zu den Vorträgen von Aage B. Sørensen und Hans Joas. In: , (Hrsg.), Generationsdynamik und Innovation in der Grundlagenforschung: Symposium der Max-Planck-Gesellschaft, Schloss Ringberg/Tegernsee, Juni 1989. Max-Planck-Gesellschaft: Berichte und Mitteilungen. München: MPG, 1990, 121–125.
Beitrag in Sammelwerk
The Political Calculus of Inflation and Unemployment in Western Europe: A Game-Theoretical Interpretation. In: (Hrsg.), Governance and Generalized Exchange: Self-Organizing Policy Networks in Action. Public Policy and Social Welfare. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1990, 117–146.
Beitrag in Sammelwerk
Structures of Postindustrial Society or Does Mass Unemployment Disappear in the Service and Information Economy?. In: , (Hrsg.), Labor Market Adjustments to Structural Change and Technological Progress. New York, NY: Praeger, 1990, 17–35.
Beitrag in Sammelwerk
Industrial Restructuring and Vocational Training: A Strategic Role for Unions?. In: (Hrsg.), The Future of Industrial Relations in Europe: Proceedings of a Conference in Honour of W. Albeda. Preliminary and Background Studies. TheHague: SDU Uitg., 1990, 133–142.
Beitrag in Sammelwerk
Status and Contract: Basic Categories of a Sociological Theory of Industrial Relations. In: , (Hrsg.), Regulating Corporate Groups in Europe. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1990, 105–145.
1989
Beitrag in Sammelwerk
Political Control and Societal Control Problems: Notes on a Theoretical Paradigm. In: , , Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Yearbook on Government and Public Administration. Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1989, 81–98.
Beitrag in Sammelwerk
Zur Institutionalisierung von Technikbewertung. In: , , (Hrsg.), Institutionen der Technikbewertung: Standpunkte aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft: Vorträge und Diskussionen. Der Ingenieur in Beruf und Gesellschaft. Düsseldorf: VDI-Verlag, 1989, 138–151.
Beitrag in Sammelwerk
Der Bundesrat und die Kooperation auf der "dritten Ebene". In: , (Hrsg.), Vierzig Jahre Bundesrat: Tagungsband zum wissenschaftlichen Symposion in der Evangelischen Akademie Tutzing vom 11. bis 14. April 1989. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1989, 121–162.
Beitrag in Sammelwerk
The Limits of Institutional Reforms. In: , , Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Yearbook on Government and Public Administration. Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1989, 99–130.
Beitrag in Sammelwerk
The Max Planck Institute for Social Research, Cologne. In: , , Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Yearbook on Government and Public Administration. Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1989, 553–564.
Beitrag in Sammelwerk
Antagonism and Cooperation in Four Countries: Economic Policies and Performance. In: (Hrsg.), Industrial Societies after the Stagnation of the 1970s: Taking Stock from an Interdisciplinary Perspective. Berlin: Walter de Gruyter, 1989, 79–99.
Beitrag in Sammelwerk
Regionalisierung des europäischen Raums: Die Zukunft der Bundesländer im Spannungsfeld zwischen EG, Bund und Kommunen. In: (Hrsg.), Regionalisierung des europäischen Raums: Die Zukunft der Bundesländer im Spannungsfeld zwischen EG, Bund und Kommunen: Referate: ein Cappenberger Gespräch, veranstaltet am 27. September 1988 in Ettlingen. Cappenberger Gespräche der Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft. Köln: Grote, 1989, 7–33.
Beitrag in Sammelwerk
Politische Steuerung und politische Institutionen. In: (Hrsg.), Macht und Ohnmacht politischer Institutionen: 17. Wissenschaftlicher Kongreß der DVPW 12. bis 16. September 1988 in der Technischen Hochschule Darmstadt: Tagungsbericht. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1989, 17–29.
Beitrag in Sammelwerk
Vollbeschäftigung kostet Geld. In: (Hrsg.), "Das Lied vom Teilen": Die Debatte über Arbeit und politischen Neubeginn. Hamburg: Hoffmann & Campe, 1989, 216–227.
Beitrag in Sammelwerk
The Territorial Organization of Interests and the Logics of Associative Action: The Case of "Handwerk" Organization in West Germany. In: , (Hrsg.), Regionalism, Business Interests and Public Policy. Sage Studies in Neo-Corporatism. London: Sage Publications, 1989, 59–94.
Beitrag in Sammelwerk
Change in Industrial Relations: Strategy and Structure. In: (Hrsg.), Searching for a New System in Industrial Relations: Proceedings of the 30th Anniversary International Symposium. Tokyo: Japan Institute of Labour, 1989, 59–76.
Beitrag in Sammelwerk
Successful Adjustment to Turbulent Markets: The Automobile Industry. In: (Hrsg.), Industry and Politics in West Germany: Toward the Third Republic. Cornell Studies in Political Economy. Ithaca: Cornell University Press, 1989, 113–156.