Bildmotiv mit verschiedenen, verschwommen dargestellten farbigen Formen. Schriftzüge mit den Begriffen Soziologie, Politische Ökonomie, Institutionen, soziale Ordnung sind erkennbar.

Publikationen von Marian Döhler

Zeitschriftenartikel (3)

1993
Zeitschriftenartikel
Comparing National Patterns of Medical Specialization: A Contribution to the Theory of Professions. In: Social Science Information 32(2), 1993, 185–231.
1992
Zeitschriftenartikel
Korporatisierung als gesundheitspolitische Strategie. In: Staatswissenschaften und Staatspraxis 3(1), 1992, 64–106.
Zeitschriftenartikel
Gesundheitspolitische Steuerung zwischen Hierarchie und Verhandlung. In: Politische Vierteljahresschrift 33(4), 1992, 571–596.

Buch (2)

1997
Buch
Die Regulierung von Professionsgrenzen: Struktur und Entwicklungsdynamik von Gesundheitsberufen im internationalen Vergleich. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 30. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1997.
Buch
Strukturbildung von Politikfeldern: Das Beispiel bundesdeutscher Gesundheitspolitik seit den fünfziger Jahren. Gesellschaftspolitik und Staatstätigkeit, Band 13. Opladen: Leske + Budrich, 1997.

Forschungspapier (4)

1995
Forschungspapier
Formierung und Wandel eines Politikfeldes: Gesundheitspolitik von Blank zu Seehofer. MPIfG Discussion Paper 95/6. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1995.
1992
Forschungspapier
Gesundheitspolitische Steuerung zwischen Hierarchie und Verhandlung. MPIfG Discussion Paper 92/7. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1992.
Forschungspapier
Comparing National Patterns of Medical Specialization: A Contribution to the Theory of Professions. MPIfG Discussion Paper 92/6. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1992.
1991
Forschungspapier
Korporatisierung als gesundheitspolitische Strategie. MPIfG Discussion Paper 91/9. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1991.

Beitrag in Sammelwerk (4)

1998
Beitrag in Sammelwerk
Korporatisierung als gesundheitspolitische Strategie. In: Josef Schmid (Hrsg.), Verbände. Interessenvermittlung und Interessenorganisationen. Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft. München: R. Oldenbourg Verlag, 1998, 197–211.
1991
Beitrag in Sammelwerk
Policy Networks, Opportunity Structures and Neo-Conservative Reform Strategies in Health Policy. In: Bernd Marin, Renate Mayntz (Hrsg.), , Policy Networks: Empirical Evidence and Theoretical Considerations. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1991, 235–296.
1990
Beitrag in Sammelwerk
Interessenpolitische Hindernisse einer strukturellen Integration der Gesundheitsversorgung. In: Engelbert Theurl, Josef Dezsy (Hrsg.), Integration der Gesundheitsversorgung - zwischen Wunschvorstellung und Realität: 10. Hochschulkurs aus Gesundheitsökonomik, veranstaltet vom Institut für Finanzwissenschaft der Universität Innsbruck in Zusammenarbeit mit der Medizinisch-Pharmazeutischen Studiengesellschaft (Bonn) und der Österreichischen Gesellschaft für Gesundheitsökonomik (Wien). Lochau bei Bregenz: Landesbildungszentrum Schloß Hofen, 1990, 20–43.
Beitrag in Sammelwerk
Der National Health Service in der Ära Thatcher. In: Roland Sturm (Hrsg.), Thatcherismus: Eine Bilanz nach zehn Jahren. Veröffentlichung / Arbeitskreis Deutsche England-Forschung. Bochum: Brockmeyer, 1990, 199–222.
Zur Redakteursansicht