Bildmotiv mit verschiedenen, verschwommen dargestellten farbigen Formen. Schriftzüge mit den Begriffen Soziologie, Politische Ökonomie, Institutionen, soziale Ordnung sind erkennbar.

Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Buch (2)

1993
Buch
Steuerung industrieller Forschungskooperation: Funktionsweise und Erfolgsbedingungen des staatlichen Förderinstruments Verbundforschung. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 13. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1993.
Buch
Institutionalisierung der Forschungspolitik: Entstehung, Entwicklung und Steuerungsprobleme des Bundesforschungsministeriums. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 12. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1993.

Sammelwerk (2)

1993
Sammelwerk
Child, John, Michel Crozier, Renate Mayntz (Hrsg.)
Societal Change Between Market and Organization. Public Policy and Social Welfare, Band 11. Aldershot: Avebury, 1993.
Sammelwerk
Games in Hierarchies and Networks: Analytical and Empirical Approaches to the Study of Governance Institutions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 11. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1993.

Beitrag in Sammelwerk (16)

1993
Beitrag in Sammelwerk
The Architecture of an R&D Collaboration. In: Fritz W. Scharpf (Hrsg.), , Games in Hierarchies and Networks: Analytical and Empirical Approaches to the Study of Governance Institutions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1993, 211–249.
Beitrag in Sammelwerk
Modernization and the Logic of Interorganizational Networks. In: John Child, Michel Crozier, Renate Mayntz (Hrsg.), Societal Change Between Market and Organization. Public policy and social welfare. Aldershot: Avebury, 1993, 3–18.
Beitrag in Sammelwerk
Networks, Issues, and Games: Multiorganizational Interactions in the Restructuring of a National Research System. In: Fritz W. Scharpf (Hrsg.), , Games in Hierarchies and Networks: Analytical and Empirical Approaches to the Study of Governance Institutions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1993, 189–209.
Beitrag in Sammelwerk
Governing Failures and the Problem of Governability: Some Comments on a Theoretical Paradigm. In: Jan Kooiman (Hrsg.), Modern Governance: New Government-Society Interactions. London: Sage, 1993, 9–20.
Beitrag in Sammelwerk
Policy-Netzwerke und die Logik von Verhandlungssystemen. In: Adrienne Héritier (Hrsg.), Policy-Analyse: Kritik und Neuorientierung. Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 24. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1993, 39–56.
Beitrag in Sammelwerk
Große technische Systeme: Zur gesellschaftstheoretischen Einordnung eines Konzepts: Stark gekürzte Fassung. In: Bernhard Schäfers (Hrsg.), , Lebensverhältnisse und soziale Konflikte im neuen Europa: Verhandlungen des 26. Deutschen Soziologentages in Düsseldorf 1992. Verhandlungen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Frankfurt a.M.: Campus, 1993, 423–431.
Beitrag in Sammelwerk
Bargaining in the German Ambulatory Health Care System. In: Fritz W. Scharpf (Hrsg.), , Games in Hierarchies and Networks: Analytical and Empirical Approaches to the Study of Governance Institutions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1993, 315–337.
Beitrag in Sammelwerk
Versuch über Demokratie im verhandelnden Staat. In: Roland Czada, Manfred G. Schmidt (Hrsg.), Verhandlungsdemokratie, Interessenvermittlung, Regierbarkeit: Festschrift für Gerhard Lehmbruch. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1993, 25–50.
Beitrag in Sammelwerk
Positive und negative Koordination in Verhandlungssystemen. In: Adrienne Héritier (Hrsg.), Policy-Analyse: Kritik und Neuorientierung. Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 24. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1993, 57–83.
Beitrag in Sammelwerk
Coordination in Hierarchies and Networks. In: Fritz W. Scharpf (Hrsg.), , Games in Hierarchies and Networks: Analytical and Empirical Approaches to the Study of Governance Institutions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1993, 125–165.
Beitrag in Sammelwerk
Games in Hierarchies and Networks: Introduction. In: Fritz W. Scharpf (Hrsg.), , Games in Hierarchies and Networks: Analytical and Empirical Approaches to the Study of Governance Institutions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1993, 7–23.
Beitrag in Sammelwerk
Legitimationsprobleme der Globalisierung: Regieren in Verhandlungssystemen. In: Carl Böhret, Göttrik Wewer (Hrsg.), Regieren im 21. Jahrhundert: Zwischen Globalisierung und Regionalisierung: Festgabe für Hans-Hermann Hartwich zum 65. Geburtstag. Opladen: Leske + Budrich, 1993, 165–185.
Beitrag in Sammelwerk
Einheitlicher Markt und kulturelle Vielfalt: Das Dilemma der Europäischen Politik (Thesen). In: Rudolf Hrbek (Hrsg.), Die Entwicklung der EG zur politischen Union und zur Wirtschafts- und Währungsunion unter der Sonde der Wissenschaft: Beiträge für das Jahreskolloquium des Arbeitskreises Europäische Integration e.V. (14.-16. November 1991 in Bonn). Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1993, 99–106.
Beitrag in Sammelwerk
Verhandeln, wo nicht regiert werden kann: Handlungsfähigkeit und Legitimation der Politik am Ende des 20. Jahrhunderts. In: Österreichischer Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen (Hrsg.), 30 Jahre Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen: Daten, Fakten, Perspektiven. Publikationen des Beirates für Wirtschafts- und Sozialfragen. Korneuburg: Ueberreuter, 1993, 23–41.
Beitrag in Sammelwerk
Networks and Games in Large Technical Systems: The Case of Videotex. In: Fritz W. Scharpf (Hrsg.), , Games in Hierarchies and Networks: Analytical and Empirical Approaches to the Study of Governance Institutions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1993, 251–286.
Beitrag in Sammelwerk
Die Erfahrungen mit Kostendämpfungsstrategien und Gesundheitsreformen in der Bundesrepublik Deutschland. In: Institut für Gesundheits-System-Forschung (Hrsg.), Bericht über die Tagung Künftige Finanzierung der Gesundheitsversorgung bei steigenden Kosten und begrenzten Ressourcen: Kiel, 9. -12. November 1992. Institut für Gesundheits-System-Forschung: Schriftenreihe. Würzburg: Triltsch, 1993, 119–170.
Zur Redakteursansicht