Beitrag in Sammelwerk (1444)

2010
Beitrag in Sammelwerk
Mahoney, James, Kathleen A. Thelen
A Theory of Gradual Institutional Change. In: James Mahoney, Kathleen A. Thelen (Hrsg.), Explaining Institutional Change: Ambiguity, Agency, and Power. Cambridge: Cambridge University Press, 2010, 1–37.
Beitrag in Sammelwerk
Global Structures: Markets, Organizations, Networks - and Communities?. In: Marie-Laure Djelic, Sigrid Quack (Hrsg.), Transnational Communities: Shaping Global Economic Governance. Cambridge: Cambridge University Press, 2010, 37–54.
Beitrag in Sammelwerk
Governance im modernen Staat. In: Arthur Benz, Nicolai Dose (Hrsg.), Governance - Regieren in komplexen Regelsystemen: Eine Einführung. Governance. Wiesbaden: VS-Verlag, 2010, 37–48.
Beitrag in Sammelwerk
Möllering, Guido, Florian Stache
Trust Development in German-Ukrainian Business Relationships: Dealing with Cultural Differences in an Uncertain Institutional Context. In: Marc N.K. Saunders, Denise Skinner, Graham Dietz, Nicole A. Gillespie, Roy J. Lewicki (Hrsg.), Organizational Trust. Cambridge Studies in Comparative Politics. Cambridge: Cambridge University Press, 2010, 205–226.
Beitrag in Sammelwerk
Morgan, Glenn, John L. Campbell, Colin Crouch, Ove Kaj Pedersen, Richard Whitley
Introduction. In: Glenn Morgan, John L. Campbell, Colin Crouch, Ove Kaj Pedersen, Richard Whitley (Hrsg.), The Oxford Handbook of Comparative Institutional Analysis. Oxford: Oxford University Press, 2010, 1–11.
Beitrag in Sammelwerk
Morgan, Glenn, Sigrid Quack
Law as a Governing Institution. In: Glenn Morgan, John L. Campbell, Colin Crouch, Ove Kaj Pedersen, Richard Whitley (Hrsg.), The Oxford Handbook of Comparative Institutional Analysis. Oxford: Oxford University Press, 2010, 275–308.
Beitrag in Sammelwerk
The Politics of Accounting Regulation: Responses to the Subprime Crisis. In: Eric Helleiner, Stefano Pagliari, Hubert Zimmermann (Hrsg.), Global Finance in Crisis. Routledge/Warwick Studies in Globalisation. London: Routledge, 2010, 37–55.
Beitrag in Sammelwerk
Die Rolle der Arbeitgeber in der Sozialpolitik. In: Wolfgang Schroeder, Bernhard Weßels (Hrsg.), Handbuch Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Deutschland: Ein Handbuch. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, 342–362.
Beitrag in Sammelwerk
"Global" Markets in Theory and History: Towards a Comparative Analysis. In: Jens Beckert, Christoph Deutschmann (Hrsg.), Wirtschaftssoziologie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 49. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, 125–142.
Beitrag in Sammelwerk
Institutionalizing the Employment Relationship. In: Glenn Morgan, John L. Campbell, Colin Crouch, Ove Kaj Pedersen, Richard Whitley (Hrsg.), The Oxford Handbook of Comparative Institutional Analysis. Oxford: Oxford University Press, 2010, 497–525.
Beitrag in Sammelwerk
Gespaltene Bürgergesellschaft? Der Rückzug sozial Schwacher von der Politik. In: Christian Calliess, Karl-Heinz Paqué, Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung (Hrsg.), , Deutschland in der Europäischen Union im kommenden Jahrzehnt. Veröffentlichungen der Hanns Martin Schleyer-Stiftung. Köln: Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung, 2010, 143–147.
Beitrag in Sammelwerk
Legitimacy in the Multi-Level European Polity. In: Petra Dobner, Martin Loughlin (Hrsg.), The Twilight of Constitutionalism? Oxford: Oxford University Press, 2010, 89–119.
Beitrag in Sammelwerk
Games Real Actors Could Play: Positive and Negative Coordination in Embedded Negotiations. In: Richard Bellamy, Antonino Palumbo (Hrsg.), From Government to Governance. The Library of Contemporary Essays in Political Theory and Public Policy. Farnham: Ashgate, 2010, 119–145.
Beitrag in Sammelwerk
Verfassungsreform mit Vetospielern. In: Margrit Seckelmann, Stefan Lange, Thomas Horstmann (Hrsg.), Die Gemeinschaftsaufgaben von Bund und Ländern in der Wissenschafts- und Bildungspolitik: Analysen und Erfahrungen. Interdisziplinäre Schriften zur Wissenschaftsforschung. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2010, 23–36.
Beitrag in Sammelwerk
Multi-Level Europe: The Case for Multiple Concepts. In: Henrik Enderlein, Sonja Wälti, Michael Zürn (Hrsg.), Handbook on Multi-Level Governance. Cheltenham: Elgar, 2010, 66–79.
Beitrag in Sammelwerk
Und wenn jetzt noch eine Krise käme?. In: Frank Schirrmacher, Thomas Strobl (Hrsg.), Die Zukunft des Kapitalismus. Edition Suhrkamp. Berlin: Suhrkamp, 2010, 144–148.
Beitrag in Sammelwerk
Institutions in History: Bringing Capitalism Back In. In: Glenn Morgan, John L. Campbell, Colin Crouch, Ove Kaj Pedersen, Richard Whitley (Hrsg.), The Oxford Handbook of Comparative Institutional Analysis. Oxford: Oxford University Press, 2010, 659–686.
Beitrag in Sammelwerk
Flexible Markets, Stable Societies?. In: Hans-Georg Soeffner, Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Hrsg.), , Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, 445–458.
Beitrag in Sammelwerk
Beyond Comparative Statics: Historical Institutional Approaches to Stability and Change in the Political Economy of Labor. In: Glenn Morgan, John L. Campbell, Colin Crouch, Ove Kaj Pedersen, Richard Whitley (Hrsg.), The Oxford Handbook of Comparative Institutional Analysis. Oxford: Oxford University Press, 2010, 41–61.
Beitrag in Sammelwerk
The Role of Trust in Interactive High Tech Work: The Case of Freelance Web-Designers in NYC. In: Dominika Latusek, Alexandra Gerbasi (Hrsg.), Trust and Technology in a Ubiquitous Modern Environment. Hershey: Information Science Reference, 2010, 107–121.
Zur Redakteursansicht