Beitrag in Sammelwerk (1438)

2013
Beitrag in Sammelwerk
Zusammenbruch ohne Folgen: Von der erstaunlichen Fähigkeit der Bankwirtschaft, Legitimitätszweifel zu zerstreuen. In: Bernhard Emunds, Wolf-Gero Reichert (Hrsg.), Den Geldschleier lüften! Perspektiven auf die monetäre Ordnung in der Krise. Die Wirtschaft der Gesellschaft: Jahrbuch. Marburg: Metropolis-Verlag, 2013, 49–55.
Beitrag in Sammelwerk
Academics and Policy Analysis: The Tension between Epistemic and Practical Concerns. In: Sonja Blum, Klaus Schubert (Hrsg.), Policy Analysis in Germany. International Library of Policy Analysis. Bristol: Policy Press, 2013, 279–285.
Beitrag in Sammelwerk
Grenzen der Legitimierbarkeit von Politik durch Wissen. In: Jürgen Mittelstraß, Ulrich Rüdiger (Hrsg.), Macht und Wissenschaft: Heilige Allianzen und prekäre Verhältnisse. Konstanzer Wissenschaftsforum. Konstanz: UVK Universitätsverlag, 2013, 23–32.
Beitrag in Sammelwerk
Finanzmarktkrise und Reformpolitik: Treibende und hemmende Kräfte des institutionellen Wandels. In: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2013-2014. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2013, 51–56.
Beitrag in Sammelwerk
Meinert, Philipp, Martin Seeliger
Warum eine wissenschaftliche Anthologie über Punk?. In: Philipp Meinert, Martin Seeliger (Hrsg.), Punk in Deutschland: Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven. Bielefeld: transcript Verlag, 2013, 7–8.
Beitrag in Sammelwerk
Meinert, Philipp, Martin Seeliger
Punk in Deutschland: Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven ; Eine Einleitung. In: Philipp Meinert, Martin Seeliger (Hrsg.), Punk in Deutschland: Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven. Bielefeld: transcript Verlag, 2013, 9–55.
Beitrag in Sammelwerk
Politisierung und Entpolitisierung transnationaler Governance aus organisationssoziologischer Perspektive: Das "International Accounting Standards Board". In: Stephan Stetter (Hrsg.), Ordnung und Wandel in der Weltpolitik: Konturen einer Soziologie der Internationalen Beziehungen. Leviathan: Sonderband. Baden-Baden: Nomos, 2013, 179–203.
Beitrag in Sammelwerk
Die Rolle der Wirtschaft in der Sozialpolitik: Bremser oder Förderer?. In: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2013-2014. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2013, 75–80.
Beitrag in Sammelwerk
Plumpe, Werner, Wolfgang Streeck, Adalbert Winkler, Mischa Ehrhardt
Von den Märkten getrieben: Die Politik zwischen Finanzmarktdynamik und Schuldenkrise. In: Bernhard Emunds, Wolf-Gero Reichert (Hrsg.), Den Geldschleier lüften! Perspektiven auf die monetäre Ordnung in der Krise. Die Wirtschaft der Gesellschaft, Jahrbuch. Marburg: Metropolis-Verlag, 2013, 31–48.
Beitrag in Sammelwerk
Pries, Karin, Martina Maletzky, Martin Seeliger, Manfred Wannöffel
Zum Leben und Werk von Ludger Pries: Eine (erwerbs-)biografische Skizze. In: Martina Maletzky, Martin Seeliger, Manfred Wannöffel (Hrsg.), Arbeit, Organisation und Mobilität: Eine grenzüberschreitende Perspektive: Festschrift für Ludger Pries. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2013, 515–520.
Beitrag in Sammelwerk
Rössel, Jörg, Jens Beckert
Quality Classifications in Competition: Price Formation in the German Wine Market. In: Jens Beckert, Christine Musselin (Hrsg.), Constructing Quality: The Classification of Goods in Markets. Oxford: Oxford University Press, 2013, 288–315.
Beitrag in Sammelwerk
Affluence, Inequality and Satisfaction with Democracy. In: Silke I. Keil, Oscar W. Gabriel (Hrsg.), Society and Democracy in Europe. Routledge Advances in European Politics. London: Routledge, 2013, 139–161.
Beitrag in Sammelwerk
Liberalization, Inequality and Democracy's Discontent. In: Armin Schäfer, Wolfgang Streeck (Hrsg.), Politics in the Age of Austerity. Cambridge: Polity Press, 2013, 169–195.
Beitrag in Sammelwerk
Der Verlust politischer Gleichheit: Warum ungleiche Beteiligung der Demokratie schadet. In: Klaus Armingeon (Hrsg.), Staatstätigkeiten, Parteien und Demokratie: Festschrift für Manfred G. Schmidt. Wiesbaden: Springer VS, 2013, 547–566.
Beitrag in Sammelwerk
Introduction: Politics in the Age of Austerity. In: Armin Schäfer, Wolfgang Streeck (Hrsg.), Politics in the Age of Austerity. Cambridge: Polity Press, 2013, 1–25.
Beitrag in Sammelwerk
Monetary Union, Fiscal Crisis and the Disabling of Democratic Accountability. In: Armin Schäfer, Wolfgang Streeck (Hrsg.), Politics in the Age of Austerity. Cambridge: Polity Press, 2013, 108–142.
Beitrag in Sammelwerk
Legitimacy Intermediation in the Multilevel European Polity and Its Collapse in the Euro Crisis. In: Klaus Armingeon (Hrsg.), Staatstätigkeiten, Parteien und Demokratie: Festschrift für Manfred G. Schmidt. Wiesbaden: Springer VS, 2013, 567–596.
Beitrag in Sammelwerk
The Costs of Non-Disintegration: The Case of the European Monetary Union. In: Annegret Eppler, Henrik Scheller (Hrsg.), Zur Konzeptionalisierung europäischer Desintegration: Zug- und Gegenkräfte im europäischen Integrationsprozess. Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V. Baden-Baden: Nomos, 2013, 165–184.
Beitrag in Sammelwerk
The State: The Bête Noire of Neo-Liberalism or its Greatest Conquest?. In: Vivien A. Schmidt, Mark Thatcher (Hrsg.), Resilient Liberalism in Europe's Political Economy. Contemporary European Politics. Cambridge: Cambridge University Press, 2013, 112–141.
Beitrag in Sammelwerk
Transnationale Verflechtungen: Ludger Pries' figurationssoziologische Sozialraumtheorie mit doppelt grenzüberschreitendem Sinnhorizont. In: Martina Maletzky, Martin Seeliger, Manfred Wannöffel (Hrsg.), Arbeit, Organisation und Mobilität: Eine grenzüberschreitende Perspektive: Festschrift für Ludger Pries. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2013, 46–62.
Zur Redakteursansicht