Beitrag in Sammelwerk (1465)

1994
Beitrag in Sammelwerk
How German Professors Handled Increasing Scarcity of Resources for Their Research: A Three-Level Actor Constellation. In: Uwe Schimank, Andreas Stucke (Hrsg.), , Coping with Trouble: How Science Reacts to Political Disturbances of Research Conditions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994, 35–59.
Beitrag in Sammelwerk
Die Rolle der Westdeutschen Rektorenkonferenz/Hochschulrektorenkonferenz bei der Umgestaltung der ostdeutschen Hochschulen. In: Renate Mayntz (Hrsg.), , Aufbruch und Reform von oben: Ostdeutsche Universitäten im Transformationsprozess. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994, 259–281.
Beitrag in Sammelwerk
Autonomie und Steuerung wissenschaftlicher Forschung: Ein gesellschaftlich funktionaler Antagonismus. In: Hans-Ulrich Derlien, Uta Gerhardt, Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Systemrationalität und Partialinteresse: Festschrift für Renate Mayntz. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1994, 409–431.
Beitrag in Sammelwerk
A Theoretical Examination of the Cases: Why Coping is Often Difficult and Defective. In: Uwe Schimank, Andreas Stucke (Hrsg.), , Coping with Trouble: How Science Reacts to Political Disturbances of Research Conditions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994, 357–400.
Beitrag in Sammelwerk
Coping with Trouble as a Complex Constellation of Political and Research Actors: Introducing a Theoretical Perspective. In: Uwe Schimank, Andreas Stucke (Hrsg.), , Coping with Trouble: How Science Reacts to Political Disturbances of Research Conditions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994, 7–34.
Beitrag in Sammelwerk
Koordination und Evolution: Technische Standards im Prozeß der Entwicklung technischer Systeme. In: Werner Rammert, Gotthard Bechmann (Hrsg.), Konstruktion und Evolution von Technik. Technik und Gesellschaft: Jahrbuch. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994, 95–126.
Beitrag in Sammelwerk
Modérations salariales sans politique des revenus: Institutionnalisation du monétarisme et du syndicalisme en Allemagne. In: Robert Boyer, Ronald Dore (Hrsg.), Les politiques des revenus en Europe. Paris: La Découverte, 1994, 147–164.
Beitrag in Sammelwerk
Pay Restraint without Incomes Policy: Institutionalized Monetarism and Industrial Unionism in Germany. In: Ronald Dore, Robert Boyer, Zoë Mars (Hrsg.), The Return to Incomes Policy. Social Change in Western Europe. London: Pinter Publishers, 1994, 118–140.
Beitrag in Sammelwerk
Streeck, Wolfgang, Philippe C. Schmitter
From National Corporatism to Transnational Pluralism: Organized Interests in the Single European Market. In: Volker Eichener, Helmut Voelzkow (Hrsg.), Europäische Integration und verbandliche Interessenvermittlung. Marburg: Metropolis-Verlag, 1994, 181–215.
Beitrag in Sammelwerk
German National Research Centers under Political Pressure: Interference between Different Levels of Actors. In: Uwe Schimank, Andreas Stucke (Hrsg.), , Coping with Trouble: How Science Reacts to Political Disturbances of Research Conditions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994, 233–252.
Beitrag in Sammelwerk
Assoziationsmaße. In: Jürgen Kriz, Dieter Nohlen, Rainer-Olaf Schultze (Hrsg.), Lexikon der Politik, Bd. 2: Politikwissenschaftliche Methoden. München: Beck, 1994, 30–31.
Beitrag in Sammelwerk
Validität. In: Jürgen Kriz, Dieter Nohlen, Rainer-Olaf Schultze (Hrsg.), Lexikon der Politik, Bd. 2: Politikwissenschaftliche Methoden. München: Beck, 1994, 503–504.
Beitrag in Sammelwerk
German Unification as a Steamroller? The Institutes of the Academy of Sciences of the GDR in the Period of Transformation. In: Uwe Schimank, Andreas Stucke (Hrsg.), , Coping with Trouble: How Science Reacts to Political Disturbances of Research Conditions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994, 189–232.
1993
Beitrag in Sammelwerk
The Architecture of an R&D Collaboration. In: Fritz W. Scharpf (Hrsg.), , Games in Hierarchies and Networks: Analytical and Empirical Approaches to the Study of Governance Institutions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1993, 211–249.
Beitrag in Sammelwerk
Modernization and the Logic of Interorganizational Networks. In: John Child, Michel Crozier, Renate Mayntz (Hrsg.), Societal Change Between Market and Organization. Public policy and social welfare. Aldershot: Avebury, 1993, 3–18.
Beitrag in Sammelwerk
Networks, Issues, and Games: Multiorganizational Interactions in the Restructuring of a National Research System. In: Fritz W. Scharpf (Hrsg.), , Games in Hierarchies and Networks: Analytical and Empirical Approaches to the Study of Governance Institutions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1993, 189–209.
Beitrag in Sammelwerk
Governing Failures and the Problem of Governability: Some Comments on a Theoretical Paradigm. In: Jan Kooiman (Hrsg.), Modern Governance: New Government-Society Interactions. London: Sage, 1993, 9–20.
Beitrag in Sammelwerk
Policy-Netzwerke und die Logik von Verhandlungssystemen. In: Adrienne Héritier (Hrsg.), Policy-Analyse: Kritik und Neuorientierung. Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 24. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1993, 39–56.
Beitrag in Sammelwerk
Große technische Systeme: Zur gesellschaftstheoretischen Einordnung eines Konzepts: Stark gekürzte Fassung. In: Bernhard Schäfers (Hrsg.), , Lebensverhältnisse und soziale Konflikte im neuen Europa: Verhandlungen des 26. Deutschen Soziologentages in Düsseldorf 1992. Verhandlungen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Frankfurt a.M.: Campus, 1993, 423–431.
Beitrag in Sammelwerk
Bargaining in the German Ambulatory Health Care System. In: Fritz W. Scharpf (Hrsg.), , Games in Hierarchies and Networks: Analytical and Empirical Approaches to the Study of Governance Institutions. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1993, 315–337.
Zur Redakteursansicht