Rezension (11)

2009
Rezension
[Book Review] Barbera, Filippo; Negri, Nicola: Mercati, reti sociali, istituzioni: Una mappa per la sociologia economica (Bologna: Il Mulino, 2008). In: Economic Sociology: The European Electronic Newsletter 10(2), 2009, 35–36.
Rezension
[Rezension] Hay, Colin: Why We Hate Politics (Cambridge: Polity Press, 2007). In: Politische Vierteljahresschrift 50(2), 2009, 329–330.
Rezension
[Book Review] Berger, Suzanne: How We Compete: What Companies Around the World Are Doing to Make it in Today's Global Economy (New York: Doubleday, 2005): Panel at the SASE 2008 Annual Meeting, San José, Costa Rica. In: Socio-Economic Review 7(3), 2009, 505–533.

Zeitungsartikel (4)

2009
Zeitungsartikel
Mitchell, Sandra, Wolfgang Streeck
Unfälle und Unerwartetes erwarten. In: Handelsblatt, 225, 20.11.2009, 20. November 2009, 8.
Zeitungsartikel
Und wenn jetzt noch eine Krise käme?. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 208, 8.9.2009, 8. September 2009, 29.
Zeitungsartikel
Das Häusle muss bleiben. In: Rheinischer Merkur, 36, 3.9.2009, 3. September 2009, 12.
Zeitungsartikel
Spitzen gegen Brüssel. In: Frankfurter Rundschau online, 2.7.2009, 2. Juli 2009, .

Interview (7)

2009
Interview
"Politik hat Kontrolle verloren": Interview. Petra Pluwatsch / Jens Beckert. In: Kölner Stadt-Anzeiger online, 3. Dezember 2009.
Interview
"Alte wollen nicht nur Rentner sein": Interview. Albert Funk / Wolfgang Streeck. In: Der Tagesspiegel online, 10. August 2009.
Interview
Der Antrieb ist das Träumen: Interview. Christiane Vielhaber / Jens Beckert. In: Frankfurter Rundschau online, 30. Januar 2009.
Interview
Die große Illusion: Interview zum Rekord-Jackpot. Christian Mayer / Jens Beckert. In: Süddeutsche Zeitung, 29. Januar 2009.
Interview
Wege aus der Politikverflechtung: Prof. em. Dr. Fritz W. Scharpf im Gespräch mit der Internetredaktion des Bundesrates. In: Bundesrat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Hrsg.), Die Rolle der Regionen im europäischen Einigungsprozess. Berlin: Bundesrat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 2009, 121–124.
Interview
Приватизированное кейнсианство, корпорации и демократия. Artem Smirnov / Colin Crouch. In: Pushkin, 3, 2009, 13–15.
Interview
"Welchen Wert hat Vertrauen?": Interview. Udo Flohr / Guido Möllering. In: Technology Review, 2, 2009, 98.

Konferenzbeitrag (2)

2009
Konferenzbeitrag
The Copyright Dispute: A Transnational Regulatory Struggle. In: Eva Hemmungs Wirtén, Maria Ryman (hrsg.), Eva Hemmungs Wirtén, Maria Ryman (hrsg.), Mashing-Up Culture: The Rise of User-Generated Content. COUNTER Workshop Mashing-up Culture, Uppsala, 13.05.2009. Counter, 2009, 140–161.
Konferenzbeitrag
Maseland, Robbert, André van Hoorn
How United Is Germany? Cultural Differences. In: 13th Annual Conference of The International Society for New Institutional Economics (ISNIE 2009). 13th Annual Conference of The International Society for New Institutional Economics (ISNIE 2009), University of California, Berkeley, 18.06.2009. 2009.

Magazin-Artikel (9)

2009
Magazin-Artikel
Umstrittenes Urheberrecht: Zu viel oder zu wenig Schutz?. In: Gesellschaftsforschung, 3, 2009, 9–10.
Magazin-Artikel
Verlust an Selbstbestimmung: Zur Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs. In: Gesellschaftsforschung, 2, 2009, 17–20.
Magazin-Artikel
Leinen, Jo, Fritz W. Scharpf
Eine gemeinsame EU-Sozialpolitik – wünschenswert, aber unmöglich? Ein Streitgespräch. In: Gesellschaftsforschung, 2, 2009, 6–9.
Magazin-Artikel
Jenseits von Staat oder Markt: Transnationale Governance nach der Finanzkrise. In: Gesellschaftsforschung, 3, 2009, 4–8.
Zur Redakteursansicht