Sammelwerk (7)
2009
        
            Sammelwerk
            
          
           (Hrsg.)
MPIfG Jahrbuch 2009-2010. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2009.
            Sammelwerk
            
          
          Apeldoorn, Bastiaan van, Jan Drahokoupil,  (Hrsg.)
Contradictions and Limits of Neoliberal European Governance: From Lisbon to Lisbon. Houndmills: Palgrave Macmillan, 2009.
            Sammelwerk
            
          
          , , Sigrid Quack, ,  (Hrsg.)
Governance als Prozess: Koordinationsformen im Wandel. Schriften zur Governance-Forschung, Band 16. Baden-Baden: Nomos, 2009.
            Sammelwerk
            
          
          Crouch, Colin, Helmut Voelzkow (Hrsg.)
Innovation in Local Economies: Germany in Comparative Context. Oxford: Oxford University Press, 2009.
            Sammelwerk
            
          
          , , Andreas Nölke (Hrsg.)
Die Organisierte Welt: Internationale Beziehungen und Organisationsforschung. Internationale Beziehungen, Band 12. Baden-Baden: Nomos, 2009.
            Sammelwerk
            
          
          , , Wolfgang Streeck (Hrsg.)
Altern: Familie, Zivilgesellschaft, Politik. Altern in Deutschland, Band 8. Halle (Saale): Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 2009.
            Sammelwerk
            
          
          Rehder, Britta, ,  (Hrsg.)
Interessenvermittlung in Politikfeldern: Vergleichende Befunde der Policy- und Verbändeforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.Editorial (2)
2009
        
            Editorial
            
          
          , , Wolfgang Streeck
Einführung. Altern in DeutschlandDeutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 2009. 
            Editorial
            
          Die Jahre 2007 und 2008. In: MPIfG Jahrbuch 2009-2010, Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2009, 5–8.
          Interview (7)
2009
        
            Interview
            
          "Politik hat Kontrolle verloren": Interview.  / Jens Beckert. In: Kölner Stadt-Anzeiger online, 3. Dezember 2009.
          
            Interview
            
          "Alte wollen nicht nur Rentner sein": Interview.  / Wolfgang Streeck. In: Der Tagesspiegel online, 10. August 2009.
          
            Interview
            
          Der Antrieb ist das Träumen: Interview.  / Jens Beckert. In: Frankfurter Rundschau online, 30. Januar 2009.
          
            Interview
            
          Die große Illusion: Interview zum Rekord-Jackpot.  / Jens Beckert. In: Süddeutsche Zeitung, 29. Januar 2009.
          
            Interview
            
          Wege aus der Politikverflechtung: Prof. em. Dr. Fritz W. Scharpf im Gespräch mit der Internetredaktion des Bundesrates. In:  (Hrsg.), Die Rolle der Regionen im europäischen Einigungsprozess. Berlin: Bundesrat, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 2009, 121–124.
          
            Interview
            
          Приватизированное кейнсианство, корпорации и демократия.  / Colin Crouch. In: Pushkin, 3, 2009, 13–15.
          
            Interview
            
          "Welchen Wert hat Vertrauen?": Interview.  / Guido Möllering. In: Technology Review, 2, 2009, 98.
          Magazin-Artikel (9)
2009
        
            Magazin-Artikel
            
          Umstrittenes Urheberrecht: Zu viel oder zu wenig Schutz?. In: Gesellschaftsforschung, 3, 2009, 9–10.
          
            Magazin-Artikel
            
          Verlust an Selbstbestimmung: Zur Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs. In: Gesellschaftsforschung, 2, 2009, 17–20.
          
            Magazin-Artikel
            
          Eine gemeinsame EU-Sozialpolitik – wünschenswert, aber unmöglich? Ein Streitgespräch. In: Gesellschaftsforschung, 2, 2009, 6–9.
          
            Magazin-Artikel
            
          Jenseits von Staat oder Markt: Transnationale Governance nach der Finanzkrise. In: Gesellschaftsforschung, 3, 2009, 4–8.