Beitrag in Sammelwerk (1437)

2001
Beitrag in Sammelwerk
Mayntz, Renate: Soziologie der Organisation. In: Sven Papcke, Georg W. Oesterdiekhoff (Hrsg.), Schlüsselwerke der Soziologie. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2001, 320–323.
Beitrag in Sammelwerk
Tarifautonomie und Politik: Von der Konzertierten Aktion zum Bündnis für Arbeit. In: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (Hrsg.), Die deutschen Arbeitsbeziehungen am Anfang des 21. Jahrhunderts. Köln: Deutscher Instituts-Verlag, 2001, 76–102.
Beitrag in Sammelwerk
Citizenship Under Regime Competition: The Case of the 'European Works Councils'. In: Klaus Eder, Bernhard Giesen (Hrsg.), European Citizenship Between National Legacies and Postnational Projects. Oxford: Oxford University Press, 2001, 122–156.
Beitrag in Sammelwerk
Introduction: Explorations into the Origins of Nonliberal Capitalism in Germany and Japan. In: Wolfgang Streeck, Kozo Yamamura (Hrsg.), The Origins of Nonliberal Capitalism: Germany and Japan in Comparison. Cornell Studies in Political Economy. Ithaka: Cornell University Press, 2001, 1–38.
Beitrag in Sammelwerk
Wirtschaft und Arbeit. In: Hans Joas (Hrsg.), Lehrbuch der Soziologie. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2001, 389–416.
Beitrag in Sammelwerk
Das "Gute" im Internet und die Civil Society als globale Informationsgesellschaft. In: Jutta Allmendinger (Hrsg.), Gute Gesellschaft? Verhandlungen des ... Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Opladen: Leske + Budrich, 2001, 454–474.
Beitrag in Sammelwerk
Liberalisierung und politische Techniksteuerung. In: Georg Simonis, Renate Martinsen, Thomas Saretzki (Hrsg.), Politik und Technik: Analysen zum Verhältnis von technologischem, politischem und staatlichem Wandel am Anfang des 21. Jahrhunderts. Politische Vierteljahresschrift / Sonderheft. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2001, 407–424.
2000
Beitrag in Sammelwerk
Transnationale Klassen und Europäisches Regieren: Der European Round Table of Industrialists. In: Hans-Jürgen Bieling, Jochen Steinhilber (Hrsg.), Die Konfiguration Europas: Dimensionen einer kritischen Integrationstheorie. Münster: Westfälisches Dampfboot, 2000, 189–221.
Beitrag in Sammelwerk
Jeffrey Pfeffer and Gerald R. Salancik: The External Control of Organizations: A Resource Dependence Perspective. In: Klaus Türk (Hrsg.), Hauptwerke der Organisationstheorie. WV Studium. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2000, 240–242.
Beitrag in Sammelwerk
Die Vielfalt des europäischen Verbandswesens. In: Werner Bührer, Edgar Grande (Hrsg.), Unternehmerverbände und Staat in Deutschland. Staatslehre und politische Verwaltung. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2000, 23–35.
Beitrag in Sammelwerk
Die europäische(n) Gesellschaft(en) unter dem Druck der Globalisierung. In: Sozialmodell Europa. Jahrbuch für Europa- und Nordamerika-Studien. Opladen: Leske + Budrich, 2000, 77–100.
Beitrag in Sammelwerk
Introduction: The Political and Institutional Deficits of European Monetary Union. In: Colin Crouch (Hrsg.), After the Euro. Oxford: Oxford University Press, 2000, 1–23.
Beitrag in Sammelwerk
National Wage Determination and European Monetary Union. In: Colin Crouch (Hrsg.), After the Euro. Oxford: Oxford University Press, 2000, 203–226.
Beitrag in Sammelwerk
The Quiet Continent: Religion and Politics in Europe. In: David Marquand, Ronald L. Nettler (Hrsg.), Religion and Democracy. The Political Quarterly. Oxford: Blackwell, 2000, 90–103.
Beitrag in Sammelwerk
Intorno ai partiti e ai movimenti: militanti, iscritti, professionisti e il mercato. In: Donatella DellaPorta, Monica Greco, Arpád Szakolczai (Hrsg.), Identità, riconoscimento, scambio. Libri del tempo Laterza. Roma: Laterza, 2000, 135–150.
Beitrag in Sammelwerk
Czada, Roland, Uwe Schimank
Institutionendynamik und politische Institutionengestaltung: Die zwei Gesichter sozialer Ordnungsbildung. In: Raymund Werle, Uwe Schimank (Hrsg.), , Gesellschaftliche Komplexität und kollektive Handlungsfähigkeit. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2000, 23–43.
Beitrag in Sammelwerk
Employers' organisations and social partnership in central and eastern European countries (Poland, Czech Republic, Hungary). In: Emilio Gabaglio, Reiner Hoffmann (Hrsg.), European Trade Union Yearbook ; 1999. Brüssel: European Trade Union Institute, 2000, 385–396.
Beitrag in Sammelwerk
Any Way Out of "Exit from Work"?: Reversing the Entrenched Pathways of Early Retirement. In: Fritz W. Scharpf, Vivien A. Schmidt (Hrsg.), Welfare and Work in the Open Economy, Vol. II: Diverse Responses to Common Challenges. Oxford: Oxford University Press, 2000, 511–553.
Beitrag in Sammelwerk
Soziale Pakte: Die Rolle der Konzertierung in der Reform kontinentaleuropäischer Wohlfahrtsstaaten. In: Jan W. van Deth, Thomas König (Hrsg.), Europäische Politikwissenschaft: Ein Blick in die Werkstatt. Mannheimer Jahrbuch für europäische Sozialforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2000, 418–445.
Beitrag in Sammelwerk
Auf dem Weg zu einer "Europäischen Sozialpolitik": Was leistet die EU?. In: Fritz Verzetnitsch (Hrsg.), Europa 2000+ auf dem Weg zu einem europäischen Sozialmodell. Wien: Zukunfts- und Kulturwerkstätte, 2000, 28–34.
Zur Redakteursansicht