Beitrag in Sammelwerk (41)

2011
Beitrag in Sammelwerk
Das Bundesverfassungsgericht als Hüter demokratischer Selbstgestaltungsfähigkeit?. In: Michael Stolleis (Hrsg.), Herzkammern der Republik: Die Deutschen und das Bundesverfassungsgericht. München: Beck, 2011, 186–199.
Beitrag in Sammelwerk
Multilevel Government: Suggestions for and Learning from Belgium. In: Bea Cantillon, Patricia Popelier, Ninke Mussche (Hrsg.), Social Federalism: The Creation of a Layered Welfare State: The Belgian Case. Social Europe series. Cambridge: Intersentia, 2011, 261–265.
Beitrag in Sammelwerk
Man weiß es nicht genau: Vom Nutzen der Sozialwissenschaften für die Politik. In: Margret Kraul, Peter-Tobias Stoll (Hrsg.), Wissenschaftliche Politikberatung. Göttingen: Wallstein, 2011, 15–41.
Beitrag in Sammelwerk
E Pluribus Unum? Varieties and Commonalities of Capitalism. In: Mark Granovetter, Richard Swedberg (Hrsg.), The Sociology of Economic Life. Boulder, Colo.: Westview Press, 2011, 419–455.
Beitrag in Sammelwerk
Flexible Employment, Flexible Families, and the Socialization of Reproduction. In: Florian Coulmas, Ralph Lützeler (Hrsg.), Imploding Populations in Japan and Germany: A Comparison. International Comparative Social Studies. Leiden: Brill, 2011, 63–95.
Beitrag in Sammelwerk
Patterns of Distinctive Institutional Change in Chinese Capitalism. In: Werner Pascha, Cornelia Storz, Markus Taube (Hrsg.), Institutional Variety in East Asia. New Horizons in Institutional and Evolutionary Economics. Cheltenham: Elgar, 2011, 200–221.
Beitrag in Sammelwerk
ten Brink, Tobias, Thomas Lindemann
Globalization, Misrecognition, and "Terrorist" Violence. In: Ludovic Hennebel, Helene Tigroudja (Hrsg.), Balancing Liberty and Security: The Human Rights Pendulum. Nijmegen: Wolf Legal Publishing, 2011, 239–254.
Beitrag in Sammelwerk
Das politische System der Region Kurdistan im Irak seit 1991. In: John Akude, Anna Daun, David Egner, Daniel Lambach (Hrsg.), Politische Herrschaft jenseits des Staates. Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011, 235–256.
Beitrag in Sammelwerk
The Dark Net: Self-Regulation Dynamics of Illegal Online Markets for Identities and Related Services. In: Nasrullah Memon, Daniel Zeng (Hrsg.), 2011 European Intelligence and Security Informatics Conference, Proceedings, Athens, Greece 12-14 September 2011. Los Alamitos, Calif.: IEEE/CPS, 2011, 209–213.
Beitrag in Sammelwerk
Who Scripts European Trade Policies? Business-Government Relations in the EU-Canada Partnership Negotiations. In: Kurt Hübner (Hrsg.), Europe, Canada and the Comprehensive Economic and Trade Agreement. Routledge Studies in Governance and Change in the Global Era. London: Routledge, 2011, 41–58.
Beitrag in Sammelwerk
Wer rettet die Banken? Staatliche Nothilfe im internationalen Vergleich. In: MPI for the Study of Societies, Max Planck Society (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2011–2012. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2011, 19–26.

Sammelwerk (3)

2011
Sammelwerk
MPI for the Study of Societies, Max Planck Society (Hrsg.)
MPIfG Jahrbuch 2011-2012. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2011.
Sammelwerk
The Worth of Goods: Valuation and Pricing in the Economy. Oxford: Oxford University Press, 2011.
Sammelwerk
Globale Rivalitäten: Staat und Staatensystem im globalen Kapitalismus. Staatsdiskurse, Band 16. Stuttgart: Steiner, .

Beitrag in Lexikon (2)

2011
Beitrag in Lexikon
Betriebsverfassung. In: Dieter Nohlen, Florian Grotz (Hrsg.), Kleines Lexikon der Politik. Beck'sche Reihe. 2011, 39–40.
Beitrag in Lexikon
Tarifautonomie/Tarifpolitik. In: Dieter Nohlen, Florian Grotz (Hrsg.), Kleines Lexikon der Politik. Beck'sche Reihe. 2011, 622–623.

Beitrag in Handbuch (1)

2011
Beitrag in Handbuch
Network Visualization. In: John Scott, Peter J. Carrington (Hrsg.), The SAGE Handbook of Social Network Analysis. Los Angeles: Sage, 2011, 558–577.

Editorial (1)

2011
Editorial
Die Jahre 2009 und 2010. In: MPIfG Jahrbuch 2011–2012, Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2011, 5–7.

Blogbeitrag (1)

2011
Blogbeitrag
Düstere neue Welt: Fiskalische Austerität und öffentliche Investitionen. In: Ökonomenstimme Blog, 2011.

Interview (4)

2011
Interview
"Das Dopingregime des Pump-Kapitalismus ist lebensgefährlich": Interview. Mariam Lau, Petra Pinzler / Wolfgang Streeck. In: Zeit online, 28. Dezember 2011.
Zur Redakteursansicht