Forschungspapier (18)

2012
Forschungspapier
Höpner, Martin, Maximilian Waclawczyk
Opportunismus oder Ungewissheit? Mitbestimmte Unternehmen zwischen Klassenkampf und Produktionsregime. MPIfG Discussion Paper 12/1. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2012.
Forschungspapier
Financialisation through Microfinance: Credit Relations and Market Building. New Approaches to Building Markets in Asia 12/40. Singapore: National University of Singapore, 2012.
Forschungspapier
Sánchez Torres, Fabio, Irina Rosa España Eljaiek, Jannet Zenteno González
Sub-national Revenue Mobilization in Latin American and Caribbean Countries: The Case of Colombia. IDB Working Paper SeriesWashington, D.C.: Inter-American Development Bank, 2012.

Heft (1)

2012
Heft
Clift, Ben, Cornelia Woll (Hrsg.)
Economic Patriotism: Political Intervention in Open Economies. Journal of European Public Policy, Band 19(3). Abingdon: Taylor & Francis, 2012.

Sonstige (4)

2012
Sonstige
Geschenktes Geld: Wie viel Erbe ist gerecht?. SWR, 20. November 2012.
Sonstige
Das Geheimnis teurer Weine: Klassifikationssysteme bestimmen über die Preisbildung auf dem Weinmarkt. In: www.mpg.de, 9. August 2012.
Sonstige
Smiljanic, Mirko, Barbara Fulda
Wo werden in Deutschland die meisten Kinder geboren?. Deutschlandfunk, 19. April 2012.
Sonstige
Kapitalverflechtungen in Deutschland: 1996 - 2010. , 2012.

Zeitungsartikel (7)

2012
Zeitungsartikel
Les limites de la "responsabilité sociale" des firmes. In: Le Monde economie, 4.12.2012, 4. Dezember 2012, 8.
Zeitungsartikel
Europa sichert unsere Autonomie. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.8.2012, 15. August 2012, 25.
Zeitungsartikel
Das Ende der Nachkriegsdemokratie. In: Süddeutsche Zeitung, 27.7.2012, 27. Juli 2012, 23.
Zeitungsartikel
Höpner, Martin, Armin Schäfer, Hubert Zimmermann
Trilemma der europäischen Integration: Erweiterung, Vertiefung und Demokratie. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.4.2012, 27. April 2012, 12.
Zeitungsartikel
L'austérité est vouée d'avance à l'échec? Qu'importe, se dit Berlin. In: Le Temps, 28.2.2012, 28. Februar 2012, .
Zeitungsartikel
Crouch, Colin, Michael Hesse
Es muss noch schlimmer werden. In: Frankfurter Rundschau, 16.1.2012, 16. Januar 2012, 20.
Zeitungsartikel
La crise de 2008 a commencé il y a quarante ans. In: Le Monde diplomatique, janvier 2012, 2012, 10-11.

Rezension (15)

2012
Rezension
[Rezension] Das vergiftete Allheilmittel: Gerhard Klas entlarvt die Mikrofinanzindustrie als Geschäft mit der Armut. In: taz - Die Tageszeitung, 11.02.2012, 2012, 29.
Rezension
[Critique de livre] Sallaz, J. J.: The Labor of Luck: Casino Capitalism in the United States and South Africa (Berkeley: University of California Press, 2009). In: Sociologie du travail 54(2), 2012, 263–265.
Rezension
[Book Review] Stronski, Paul: Tashkent: Forging a Soviet City (Pittsburgh: University of Pittsburgh Press, 2010). In: Soviet & Post-Soviet Review 39(1), 2012, 139–141.
Rezension
[Book Review] Roche, Maurice: Exploring the Sociology of Europe (London: Sage, 2010). In: European Journal of Social Theory 15(2), 2012, 279–281.
Rezension
[Book Review] Diaz-Bone, Rainer (ed.): Soziologie der Konventionen: Grundlagen einer pragmatischen Anthropologie (Frankfurt/Main: Campus, 2011). In: Economic Sociology: The European Electronic Newsletter 13(2), 2012, 52–54.
Zur Redakteursansicht