Blogbeitrag (6)

2025
Blogbeitrag
Cosa pensano le élite politico-economiche?. In: fuoricollana Blog Le cose e le parole, 26, 2025.
Blogbeitrag
Tisch, Daria, Manuel Schechtl
Wie Erbschaften Geschlechterungleichheit verstärken. In: Die Presse Blog Der ökonomische Blick, 2025.
Blogbeitrag
Steht die Mindestlohnrichtlinie vor dem Aus? Zu den Schlussanträgen von Generalanwalt Emiliou zur dänischen Nichtigkeitsklage gegen die Richtlinie (EU) 2022/2041 über angemessene Mindestlöhne in der EU. In: Verfassungsblog, 2025.

Sonstige (5)

2025
Sonstige
Prekäre Zukunft: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten der Verluste. In: Deutschlandfunk, 13. April 2025.
Sonstige
Greffrath, Matthias, Wolfgang Streeck
Geopolitischer Umbruch: Wie geht es weiter mit dem Staat der Industriegesellschaft?. In: Deutschlandfunk, 9. März 2025.
Sonstige
Die Agenda 2030 ist ein Abstiegs­programm. In: Jacobin, 22. Januar 2025.
Sonstige
Quo Vadis, Deutschland? The Future of the Socio-Economic Model: Comment. Quo Vadis, Deutschland? A Post-Election Mini-Series2025.
Sonstige
Quo Vadis, Deutschland? The Future of the Socio-Economic Model: Comment. Quo Vadis, Deutschland? A Post-Election Mini-Series2025.

Handbuch (1)

2025
Handbuch
Westermeier, Carola, Malcolm Campbell-Verduyn, Barbara Brandl (Hrsg.)
The Cambridge Global Handbook of Financial Infrastructure. Cambridge: Cambridge University Press, 2025.

Datenpublikation (1)

2025
Datenpublikation
Aspide, Alessia, Matthew DiGiuseppe
Replication Data: The Mass Politics of Public Debt, Immigration, and Austerity. figshare, 29. Mai 2025.

Interview (11)

2025
Interview
The World Wolfgang Streeck Wants: Interview Daniel Steinmetz-Jenkins / Wolfgang Streeck. In: The Nation, 18. Juni 2025.
Interview
Ukraine, Europe, and Its Discontents: Interview with Wolfgang Streeck Chris Bambery / Wolfgang Streeck. In: Counterfire, 3. Juni 2025.
Interview
"Mettere al bando Afd è controproducente, così la rabbia crescerà": Intervista Salvatore Cannavò / Lucio Baccaro. In: Il Fatto Quotidiano, 17(123), 2025, 7.
Interview
"Der globale Hegemon findet die Kosten seiner Hegemonie zu hoch": Interview Alban Werner / Lucio Baccaro. In: Jacobin, 5. Mai 2025.
Interview
"Die SPD ist womöglich ein Auslaufmodell": Interview Uli Kreikebaum / Fritz W. Scharpf. In: Frankfurter Rundschau, 81(37), 2025, 24–25.
Interview
Wolfgang Streeck: "Global Governance" Is a Pipe Dream: Interview Ewald Engelen / Wolfgang Streeck. In: Jacobin, 11. Februar 2025.
Interview
"Glauben Sie wirklich, amerikanische Porsche-Fahrer lassen sich von Zöllen beeindrucken?": Interview Dorian Baganz / Wolfgang Streeck. In: der Freitag, 2025.
Interview
Der Kapitalismus: Warum er süchtig nach Wachstum ist und wie man ihn begrenzen kann Petra Pinzler, Stefan Schmitt / Jens Beckert. In: Auch das noch! Das freundliche Krisenbuch. Freiburg: Herder, 2025, 100–116.
Interview
Chancel, Lucas
Interrogating Carbon Inequalities: An Interview with Lucas Chancel Leon Wansleben / Lucas Chancel. In: Economic Sociology: Perspectives and Conversations, 26(3), 2025, 4–6.
Interview
Bresch, David
"I Have Always Felt that Four Degrees Equals Civil War": An Interview with David Bresch Leon Wansleben / David Bresch. In: Economic Sociology: Perspectives and Conversations, 26(3), 2025, 14–17.
Zur Redakteursansicht