Sonstige (6)
2014
Sonstige
Erodiert der Kapitalismus die Gesellschaft? Redezeit mit Wolfgang Streeck. WDR 5, 18. August 2014.
Sonstige
Zwiespältige Entwicklungshilfe - Das Modell der Mikrokredite ; Radiosendung. Mittwoch-DiskussionKöln: Deutschlandfunk, 2014.
Sonstige
, Sigrid Quack, ,
Was ist normal? Der Versuch einer Definition ; TV-Diskussionsrunde. scobelMainz: 3sat, 2014.
Sonstige
Forging Legitimizing Coalitions: Comparing EU/U.S. Financial Consumer Protection Reforms. American Institute for Contemporary German Studies, 19. März 2014.
Sonstige
Gespaltene Demokratie - Wenn die Wähler wegbleiben. WDR, 13. Januar 2014.
Zeitungsartikel (4)
2014
Zeitungsartikel
Mehr Staat oder mehr Freiheit? Streitgespräch. In: Handelsblatt, 220, 14.11.2014, 14. November 2014, 82.
Zeitungsartikel
Falscher Fortschrittsglaube. In: Handelsblatt, 210, 31.10.2014, 31. Oktober 2014, 72.
Zeitungsartikel
Die "goldenen Jahre". In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 37, 14.9.2014, 14. September 2014, 26.
Zeitungsartikel
Kunde oder Terrorist?. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2.7.2014, 2. Juli 2014, 16.
Rezension (13)
2014
Rezension
[Book Review] The Power of Bad Ideas; Block, Fred; Somers, Margaret: The Power of Market Fundamentalism: Karl Polanyi’s Critique (Cambridge: Harvard University Press, 2014). In: Boston Review online, 2014.
Rezension
[Rezension] Linksalternative Geschichte, Höhepunkt bundesdeutscher Subkultur: Rezension zu Sven Reichardt, "Authentizität und Gemeinschaft". In: Pop-Zeitschrift, 2014.
Rezension
[Critique de livre] Le travail de haut en bas: Benquet, Marlène: Encaisser! Enquête en immersion dans la grande distribution (Paris: La Découverte, 2013). In: La Vie des Idées, 2014.
Rezension
[Rezension] Meinungsfrei: Rezension zu Thilo Sarrazin, "Der neue Tugendterror" u.a.. In: Pop-Zeitschrift, 2014.
Rezension
[Rezension] Selbstpositionierung junger Berliner Männer: Rezension zu Moritz Ege, "Ein Proll mit Klasse". In: Pop-Zeitschrift, 2014.
Rezension
[Book Review] Financial Crises and Institutional Change: Some Observations and Critical Remarks: Mayntz, Renate (ed.): Crisis and Control: Institutional Change in Financial Market Regulation (Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2012). In: Economic Sociology: The European Electronic Newsletter 15(3), 2014, 52–57.
Rezension
[Critique de livre] Bidart, Claire; Degenne, Alain; Grossetti, Michel: La vie en réseau: Dynamique des relations sociales (Paris: Presses universitaires des France, 2011). In: Revue Francaise de Sociologie 55(1), 2014, 166–169.
Rezension
[Rezension] Bruff, Ian; Ebenau, Matthias; May, Christian; Nölke, Andreas (Hrsg.): Vergleichende Kapitalismusforschung: Stand, Perspektiven, Kritik (Münster: Westfälisches Dampfboot, 2013). In: Politische Vierteljahresschrift 55(2), 2014, 408–410.
Rezension
[Critique de livre] Cochoy, F. (ed.): Du lien marchand: Comment le marché fait société (Toulouse: Presses Universitaires du Mirail, 2012). In: Sociologie du Travail 56(3), 2014, 397–399.
Rezension
[Book Review] Sinclair, Hugh: Confessions of a Microfinance Heretic (San Francisco: Berrett-Koehler, 2012). In: Review of Radical Political Economics 46(2), 2014, 258–261.
Rezension
[Critique de livre] Bernard de Raymond, A.: En toute saison: Le marché des fruits et légumes (Rennes: PUR, 2013). In: Sociologie du Travail 56(4), 2014, 519–521.