Timur Ergen wechselt an das Institut Arbeit und Wirtschaft in Bremen

16. Oktober 2025

Timur Ergen übernimmt nach 15 Jahren Forschung am MPIfG die Direktorenstelle am Institut Arbeit und Wirtschaft (IAW) der Universität Bremen. Neben der Institutsleitung wird er an der Universität Bremen in den Bereichen Wirtschaftssoziologie und Politische Ökonomie lehren. Das Institut Arbeit und Wirtschaft erforscht die Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels auf Arbeits- und Lebensverhältnisse und bietet neben Grundlagenforschung auch Beratung und Wissenschaftstransfer. Ergen begann 2010 seine wissenschaftliche Laufbahn am MPIfG als Doktorand. Nach seiner Promotion 2014 an der Universität zu Köln über die „Politische Ökonomie der Photovoltaikindustrie“ arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Wirtschaftssoziologie unter Professor Jens Beckert. Ergens Forschung konzentriert sich auf Wirtschaftssoziologie, Wettbewerbspolitik und technologischen Wandel, insbesondere auf Industriepolitik, Deindustrialisierung und staatliche Wirtschaftsintervention. Internationale Erfahrungen sammelte er am Massachusetts Institute of Technology (2012), an der Columbia University in New York (2019) sowie als John F. Kennedy Memorial Fellow an der Harvard University (2022–2023), wo er vergleichende Studien zur Deindustrialisierung in Deutschland und den USA durchführte. Der Wechsel von Ergen stärkt bestehende Verbindungen zwischen beiden Instituten, da bereits weitere MPIfG-Alumni am Bremer Institut tätig sind.

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht