Nachrichten und Pressemeldungen

Isabell Stamm übernimmt Professur an der TU Berlin

Zum 1. April hat Isabell Stamm eine Professur für Organisations-, Arbeits- und Wirtschaftssoziologie an der Technischen Universität Berlin übernommen. Die Wissenschaftlerin war von 2021 bis März 2025 Leiterin der Forschungsgruppe „Unternehmen, Eigentum und Familienvermögen“ am MPIfG. Ihre Forschung ist an der Schnittstelle von Organisationssoziologie, Ökonomie und sozialer Ungleichheit angesiedelt. mehr

Neuer Kooperationsvertrag zwischen dem MPIfG und der Universidad de Chile

Das MPIfG und die Universidad de Chile (UCEN) haben einen neuen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der den wissenschaftlichen Austausch zwischen beiden Einrichtungen intensivieren soll. Diese Vereinbarung baut auf einer seit 2020 bestehenden Max-Planck-Partnergruppe an der UCEN auf, die zum Ende dieses Jahres ausläuft. mehr

Dustin Voss erhält den Best Paper Prize 2025 der <em>Socio-Economic Review</em>

Dustin Voss wurde im April 2025 mit dem Best Paper Prize der Fachzeitschrift Socio-Economic Review ausgezeichnet. In seinem Aufsatz „Sectors Versus Borders: Interest Group Cleavages and Struggles Over Corporate Governance in the Age of Asset Management“ (Socio-Economic Review 22 (3): 1071–94 [2024]) untersucht Voss die Rolle global agierender Vermögensverwalter wie BlackRock im Kontext einer Reform der Mitbestimmung in Deutschland. mehr

Tobias Arbogast promoviert mit Arbeit zur Geldpolitik unabhängiger Zentralbanken

Tobias Arbogast hat Ende März seine Dissertation „Navigating by the Stars: The Role of the ‚Natural Rates‘ in Monetary Policy“ an der Universität zu Köln erfolgreich verteidigt. In seiner Studie untersucht er die Bedeutung „natürlicher Variablen“ wie Arbeitslosigkeit, Zins und Wachstum für die praktische Geldpolitik unabhängiger Zentralbanken. mehr

Scholar in Residence Matthias Thiemann hält Vortragsreihe zum Schattenbankwesen

Matthias Thiemann, Professor für Europäische Politik an der Sciences Po (Paris) und diesjähriger Scholar in Residence am MPIfG, wird während seines dreimonatigen Forschungsaufenthalts in Köln (April bis Juni 2025) eine dreiteilige Vortragsreihe mit dem Titel „Financial Stability, Shadow Banking, and the Conditions of Monetary Modernity: A Struggle in Three Acts“ halten. mehr

Neue Gäste am MPIfG im Sommersemester 2025

Das MPIfG begrüßt im Sommersemester 2025 fünf internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu einem Gastaufenthalt in Köln. mehr

Öffentliche Vorträge am MPIfG im Sommersemester 2025

Im Sommersemester 2025 stehen wieder Vorträge renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Veranstaltungsprogramm des MPIfG. mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht