Nachrichten und Pressemeldungen

Neue Kooperation mit der Copenhagen Business School

Das MPIfG schließt eine wissenschaftliche Kooperation mit der Copenhagen Business School (CBS). Die öffentlich finanzierte Universität ist Dänemarks größte Bildungs- und Forschungseinrichtung für Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. mehr

Mathias Greffrath ist Journalist in Residence

Mathias Greffrath ist im Herbst 2023 Journalist in Residence am MPIfG. Greffrath ist freier Journalist und Soziologe. Er arbeitet unter anderem für die Zeit, die taz und den ARD-Hörfunk. mehr

ASI-Nachwuchspreis für Daria Tisch

Für ihren Artikel „Unequal But Just? Experimental Evidence on (Gendered) Distributive Justice Principles in Parental Financial Gifts“ wurden Daria Tisch und Tamara Gutfleisch (Goethe-Universität Frankfurt a. M.) mit dem ASI-Nachwuchspreis 2023 ausgezeichnet. mehr

Sinisa Hadziabdic und Sebastian Kohl erhalten MPIfG Advisory Board Award

Sinisa Hadziabdic (MPIfG) und Sebastian Kohl (Freie Universität Berlin) sind im November 2023 vom Fachbeirat des MPIfG für ihren Aufsatz „Is the Left Right? The Creeping Embourgeoisement of Social Democracy through Homeownership“, erschienen 2022 im European Journal of Political Research, mit dem MPIfG Advisory Board Award 2023 ausgezeichnet worden. mehr

Pauline Kohlhase zur Doktorandensprecherin gewählt

Im Oktober dieses Jahres haben die Doktorandinnen und Doktoranden der IMPRS-SPCE Pauline Kohlhase zu ihrer neuen Sprecherin gewählt. mehr

Erfolgreicher Abschluss der Max Planck Partner Group for the Sociology of Economic Life

Mit einem Workshop am MPIfG wurde im September die Arbeit der Max-Planck-Partnergruppe Polen abgeschlossen. mehr

Isabell Stamm ist Mitglied im Einstein-Zirkel „Liminality and Transfer“

Isabell Stamm, Gruppenleiterin der Forschungsgruppe „Unternehmen, Eigentum und Familienvermögen“ am MPIfG, ist Mitglied im Einstein-Zirkel „Liminality and Transfer“. mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht