Valentin Rottensteiner schließt Promotion zur Halbleiterindustrie ab

Valentin Rottensteiner hat Ende Juli erfolgreich seine Dissertation „With Great Power There Must Also Come Great Responsibility: How the Semiconductor Industry Changes in Light of Geopolitical and Supply Chain Disruptions“ an der Universität Duisburg-Essen verteidigt. Geopolitische Konflikte und die COVID-19-Pandemie haben transnationale Netzwerke der Halbleiterindustrie disruptiv beeinflusst. Die Dissertation erforscht, wie Akteure der Branche angesichts dieser Unsicherheit ihre Erwartungen kognitiv stabilisieren und den Markt deuten. Mittels einer netzwerkbasierten Diskursanalyse untersucht die Studie für den Zeitraum 2016 bis 2024, welche Konzepte Akteure nutzen, wie sie Allianzen um bestimmte Interpretationen bilden, und welche Akteure in der Lage sind, diese Deutungen zu prägen. Die Arbeit verbindet Erkenntnisse der Marktsoziologie mit neueren Ansätzen zur Resilienz in Lieferketten. Betreut wurde die Dissertation von Sigrid Quack, Seniorprofessorin für Soziologie an der Universität Duisburg-Essen. Valentin Rottensteiner war seit 2021 Doktorand an der International Max Planck Research School on the Social and Political Constitution of the Economy.