Stephan Gruber wurde promoviert

Stephan Gruber hat im Februar seine Dissertation „Discipline and Promise: The Rise of Neoliberalism in Peru (1945–2000)“ an der Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Gesellschaftswissenschaften, erfolgreich verteidigt. Seine Forschung zeigt, dass die neoliberale Hegemonie in Peru nicht primär durch externe Einflüsse, sondern vor allem auch durch interne Entwicklungen geprägt wurde. Entscheidend war eine Kombination aus technokratischer Entpolitisierung und populistischen Versprechen, die die wirtschaftlichen Vorstellungen der Bevölkerung veränderte. Methodisch verbindet Gruber Ideengeschichte, Politische Ökonomie und Wissenssoziologie und untersucht durch Archivarbeit und Interviews die Rolle von Universitäten, Denkfabriken und politischen Parteien in diesem Prozess. Gruber war von 2020 bis 2025 Doktorand an der International Max Planck Research School on the Social and Political Constitution of the Economy (IMPRS-SPCE) am MPIfG und arbeitet derzeit als Postdoktorand im Forschungsbereich Wirtschaftssoziologie.