Taking Back Control? – Neues MPIfG-Buch von Wolfgang Streeck

21. November 2024

Wolfgang Streeck, emeritierter Direktor am MPIfG, analysiert in seinem neuen Buch Taking Back Control? States and State Systems after Globalism die Ära der Hyperglobalisierung, die durch grenzenlose Expansion des Kapitalismus und die Dominanz neoliberaler Politik gekennzeichnet ist. Diese Entwicklungen führten zu einer Zentralisierung globaler Macht, sei es in Form supranationaler Strukturen wie der EU oder der von den USA proklamierten „Neuen Weltordnung“. Diese Ansätze scheiterten jedoch an politischer Instabilität, fehlender gesellschaftlicher Legitimation und wachsenden globalen Spannungen. Das Buch beleuchtet, wie wirtschaftliche und institutionelle Krisen die Grenzen der Hyperglobalisierung aufgezeigt und Gegenbewegungen gestärkt haben, die eine Rückkehr zu nationalstaatlicher Autorität fordern. Taking Back Control? ist ein ebenso aktuelles wie provokatives Werk, das den Leser einlädt, über die Folgen der Globalisierung und die Zukunft politischer Ordnungen nachzudenken. Das Buch ist im Verlag Verso erschienen und seit dem 19. November im Handel erhältlich. Es ist die erweiterte und aktualisierte Übersetzung von Zwischen Globalismus und Demokratie: Politische Ökonomie im ausgehenden Neoliberalismus (Suhrkamp, 2021).

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht