MPIfG-Konferenz zur Politik der Zentralbanken

23. August 2023

Anfang Juni hat am MPIfG die Konferenz „The Politics of Central Banking“ stattgefunden, zu der rund 25 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland und dem europäischen Ausland nach Köln gekommen sind. Die Repolitisierung der Geldpolitik in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften seit der globalen Finanzkrise, der zunehmende Einsatz unkonventioneller geldpolitischer Maßnahmen und die damit verbundenen verteilungspolitischen Konsequenzen haben die Zentralbanken zum politischen Akteur werden lassen. Diese Entwicklung nahmen die Konferenzteilnehmer zum Anlass, zu diskutieren, wohin die Politik des Zentralbankwesens steuert: Hat die Politisierung dem Zentralbankwesen ein Ende gesetzt oder wird die Technokratisierung der makroökonomischen Politikgestaltung weitergehen und, falls ja, rechtfertigen mögliche Vorteile die Nachteile für die demokratische Meinungsäußerung und Beteiligung? Die Konferenz wurde von Benjamin Braun und Björn Bremer (beide MPIfG) organisiert.

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht