Portrait von Prof. em. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Streeck

Prof. em. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Streeck
Publikationen

Zeitschriftenartikel (2)

1996
Zeitschriftenartikel
Anmerkungen zum Flächentarif und seiner Krise. In: Gewerkschaftliche Monatshefte 47(2), 1996, 86–97.
Zeitschriftenartikel
Le capitalisme allemand face à la mondialisation. In: Chroniques économiques, 5, 1996, 183–190.

Buch (1)

1996
Buch
Marks, Gary, Fritz W. Scharpf, Philippe C. Schmitter, Wolfgang Streeck
Governance in the European Union. London: Sage, 1996.

Buchkapitel (1)

1996
Buchkapitel
Neo-Voluntarism: A New European Social Policy Regime?. In: Gary Marks, Fritz W. Scharpf, Philippe C. Schmitter, Wolfgang Streeck, Governance in the European Union. London: Sage, 1996, 64–94.

Forschungspapier (1)

1996
Forschungspapier
Gewerkschaften zwischen Nationalstaat und Europäischer Union. MPIfG Working Paper 96/1. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1996.

Beitrag in Sammelwerk (2)

1996
Beitrag in Sammelwerk
Le capitalisme Allemand: Existe-t-il? A-t-il des chances de survivre?. In: Colin Crouch, Wolfgang Streeck (Hrsg.), Les capitalismes en Europe. Recherches: Changement social en Europe occidentale. Paris: Éditions la Découverte, 1996, 47–76.
Beitrag in Sammelwerk
Streeck, Wolfgang, Philippe C. Schmitter
Gemeinschaft, Markt, Staat - und Verbände? Der mögliche Beitrag von privaten Interessenregierungen zu sozialer Ordnung. In: Patrick Kenis, Volker Schneider (Hrsg.), Organisation und Netzwerk: Institutionelle Steuerung in Wirtschaft und Politik. Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1996, 123–164.

Sammelwerk (1)

1996
Sammelwerk
Les capitalismes en Europe. Recherches: Changement social en Europe occidentale. Paris: Éditions la Découverte, 1996.

Editorial (1)

1996
Editorial
Introduction: L'avenir du capitalisme diversifié. Recherches: Changement social en Europe occidentaleÉditions la Découverte, 1996.
Zur Redakteursansicht