
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Streeck
Publikationen
Sammelwerk (1)
2001
Sammelwerk
Streeck, Wolfgang, (Hrsg.)
The Origins of Nonliberal Capitalism: Germany and Japan in Comparison. Cornell Studies in Political Economy. Ithaca: Cornell University Press, 2001.Beitrag in Sammelwerk (9)
2001
Beitrag in Sammelwerk
Comparing Welfare Capitalism: Social Policy and Political Economy in Europe, Japan and the USA ; Preface. In: Bernhard Ebbinghaus, Philip Manow (Hrsg.), Comparing Welfare Capitalism. Routledge/EUI studies in the political economy of welfare. London: Routledge, 2001, XV-XX.
Beitrag in Sammelwerk
Die Gewerkschaften im Bündnis für Arbeit. In: , (Hrsg.), Umbrüche und Kontinuitäten: Perspektiven nationaler und internationaler Arbeitsbeziehungen. München: Hampp, 2001, 271–279.
Beitrag in Sammelwerk
International Competition, Supranational Integration, National Solidarity: The Emerging Constitution of "Social Europe". In: , (Hrsg.), Will Europe Work? Routledge/European Sociological Association Studies in European Societies. London: Routledge, 2001, 21–34.
Beitrag in Sammelwerk
Labor Unions. In: , (Hrsg.), International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences. Amsterdam: Elsevier, 2001, 8214–8220.
Beitrag in Sammelwerk
La transformation de l'organisation de l'entreprise en Europe: Une vue d'ensemble. In: (Hrsg.), Institutions et croissance: Les chances d'un modèle économique européen. Paris: Michel, 2001, 175–230.
Beitrag in Sammelwerk
Mayntz, Renate: Soziologie der Organisation. In: , (Hrsg.), Schlüsselwerke der Soziologie. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2001, 320–323.
Beitrag in Sammelwerk
Tarifautonomie und Politik: Von der Konzertierten Aktion zum Bündnis für Arbeit. In: (Hrsg.), Die deutschen Arbeitsbeziehungen am Anfang des 21. Jahrhunderts. Köln: Deutscher Instituts-Verlag, 2001, 76–102.
Beitrag in Sammelwerk
Citizenship Under Regime Competition: The Case of the 'European Works Councils'. In: , (Hrsg.), European Citizenship Between National Legacies and Postnational Projects. Oxford: Oxford University Press, 2001, 122–156.
Beitrag in Sammelwerk
Introduction: Explorations into the Origins of Nonliberal Capitalism in Germany and Japan. In: Wolfgang Streeck, (Hrsg.), The Origins of Nonliberal Capitalism: Germany and Japan in Comparison. Cornell Studies in Political Economy. Ithaka: Cornell University Press, 2001, 1–38.
Zeitschriftenartikel (2)
2001
Zeitschriftenartikel
High Equality, Low Activity: The Contribution of the Social Welfare System to the Stability of the German Collective Bargaining Regime ; Comment. In: Industrial and Labor Relations Review 54(3), 2001, 698–706.
Zeitschriftenartikel
Kontinuität und Wandel im deutschen System der industriellen Beziehungen: Offene Fragen. In: Arbeit: Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik 10(4), 2001, 299–313.
Forschungspapier (2)
2001
Forschungspapier
The Transformation of Corporate Organization in Europe: An Overview. MPIfG Working Paper 01/8. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2001.
Forschungspapier
High Equality, Low Activity: The Contribution of the Social Welfare System to the Stability of the German Collective Bargaining Regime. EUI Working Papers: Robert Schuman CentreSan Domenico: European University Institute, 2001.
Zeitungsartikel (1)
2001
Zeitungsartikel
5000 mal 5000 wird kommen: Weder die IG Metall noch der VW-Konzern kann sich ein Scheitern des Projekts erlauben. In: Financial Times Deutschland, 16.7.2001, 16. Juli 2001, 26.