
Prof. Dr. Jens Beckert
Alle wissenschaftlichen Publikationen
  
  
  
  
      Zeitschriftenartikel (3)
2020
        
            Zeitschriftenartikel
            
          The Exhausted Futures of Neoliberalism: From Promissory Legitimacy to Social Anomy. In: Journal of Cultural Economy 13(3), 2020, 318–330.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          Markets from Meaning: Quality Uncertainty and the Intersubjective Construction of Value. In: Cambridge Journal of Economics 44(2), 2020, 285–301.
          
            Zeitschriftenartikel
            
          All Viruses are Created Equal: Corona-Epidemie und soziale Ungleichheit in den USA. In: Geschichte und Gesellschaft 46(3), 2020, 468–480.
          Forschungspapier (1)
2020
        
            Forschungspapier
            
          Transcending History’s Heavy Hand: The Future in Economic Action. MPIfG Discussion Paper 20/3. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2020. 
          Rezension (3)
2020
        
            Rezension
            
          [Rezension] Die strukturellen Ursachen sozialer Ungleichheit: Hartmann, Michael: Die Abgehobenen: Wie die Eliten die Demokratie gefährden (Frankfurt a.M.: Campus, 2018). In: Soziologische Revue 43(1), 2020, 3–7.
          
            Rezension
            
          [Book Review] The Opaqueness of Capitalist Markets: Deutschmann, Christoph: Disembedded Markets: Economic Theology and Global Capitalism (Abingdon: Routledge, 2019). In: Socio-Economic Review 18(4), 2020, 1199–1204.
          
            Rezension
            
          [Book Review] Intellectuals Melancholia: Andersson, Jenny: The Future of the World: Futurology, Futurists, and the Struggle for the Post-Cold War Imagination (Oxford: Oxford University Press, 2018). In: European Journal of Sociology 61(3), 2020, 414–418.
          Beitrag in Sammelwerk (4)
2020
        
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Capitalism: Anticipating the Future Present. In: ,  (Hrsg.), The Fictions of American Capitalism: Working Fictions and the Economic Novel. Palgrave Studies in Literature, Culture and Economics. Cham: Palgrave Macmillan, 2020, 69–88.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Der Wert von Haien: Der Kunstmarkt als ein System reflektierender Spiegel. In:  (Hrsg.), Der Faktor Mensch: Wie gelingt der Generationsübergang mit Kunst? Köln: Van Ham Art Publications, 2020, 24–33.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Fiktionen sind der Treibstoff des Kapitalismus. In: ,  (Hrsg.), Wir Kapitalisten. Zeitbilder. Bonn: bpb, Bundeszentrale für politische Bildung, 2020, 190–193.
          
            Beitrag in Sammelwerk
            
          Wirtschaft und Arbeit. In: ,  (Hrsg.), Lehrbuch der Soziologie. Frankfurt a.M.: Campus, 2020, 617–657.
          Datenpublikation (1)
2020
        
            Datenpublikation
            
          Corpus of Sociological Articles Studying Perceptions of the Future. Edmond, 9. Dezember 2020.