Beitrag in Sammelwerk (65)

2015
Beitrag in Sammelwerk
Re-imagining Capitalist Dynamics: Fictional Expectations and the Openness of Economic Futures. In: Patrik Aspers, Nigel Dodd (Hrsg.), Re-imagining Economic Sociology. Oxford: Oxford University Press, 2015, 57–78.
2014
Beitrag in Sammelwerk
Die sittliche Einbettung der Wirtschaft: Von der Effizienz- und Differenzierungstheorie zu einer Theorie wirtschaftlicher Felder. In: Lisa Herzog, Axel Honneth (Hrsg.), Der Wert des Marktes: Ein ökonomisch-philosophischer Diskurs vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft. Berlin: Suhrkamp, 2014, 548–576.
Beitrag in Sammelwerk
Die Ungewissheit der Moderne. In: Corinne Michaela Flick (Hrsg.), Rechnen mit dem Scheitern - Strategien in ungewissen Zeiten. Convoco! Edition. Göttingen: Wallstein, 2014, 47–65.
2013
Beitrag in Sammelwerk
Are We Still Modern? Inheritance Law and the Broken Promise of the Enlightenment. In: John Cunliffe, Guido Erreygers (Hrsg.), Inherited Wealth, Justice and Equality. Routledge Frontiers of Political Economy. London: Routledge, 2013, 70–80.
Beitrag in Sammelwerk
The Uncertainty of Modernity. In: Corinne Michaela Flick (Hrsg.), Dealing with Downturns: Strategies in Uncertain Times. München: Convoco Edition, 2013, 47–68.
Beitrag in Sammelwerk
Beckert, Jens, Christine Musselin
Introduction: Constructing Quality. In: Jens Beckert, Christine Musselin (Hrsg.), Constructing Quality: The Classification of Goods in Markets. Oxford: Oxford University Press, 2013, 1–28.
Beitrag in Sammelwerk
Beckert, Jens, Christian Stegbauer, Sylvia Marlene Wilz
Einleitung zum Plenum: Transnationale Ordnungen wirtschaftlichen Handelns. In: Hans-Georg Soeffner, Kathy Kursawe, Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Hrsg.), Transnationale Vergesellschaftungen: Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Frankfurt am Main 2010. Wiesbaden: Springer VS, 2013, 387–388.
Beitrag in Sammelwerk
Rössel, Jörg, Jens Beckert
Quality Classifications in Competition: Price Formation in the German Wine Market. In: Jens Beckert, Christine Musselin (Hrsg.), Constructing Quality: The Classification of Goods in Markets. Oxford: Oxford University Press, 2013, 288–315.
2012
Beitrag in Sammelwerk
Agency, Entrepreneurs and Institutional Change: The Role of Strategic Choice and Institutionalized Practices in Organizations. In: B.Guy Peters, Jon Pierre (Hrsg.), Institutionalism II. Los Angeles: Sage, 2012, 143–165.
2011
Beitrag in Sammelwerk
Value in Markets. In: Jens Beckert, Patrik Aspers (Hrsg.), The Worth of Goods: Valuation and Pricing in the Economy. Oxford: Oxford University Press, 2011, 3–38.
Beitrag in Sammelwerk
Pragmatismus und wirtschaftliches Handeln. In: Bettina Hollstein, Matthias Jung, Wolfgang Knöbl (Hrsg.), Handlung und Erfahrung: Das Erbe von Historismus und Pragmatismus und die Zukunft der Sozialtheorie. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2011, 247–269.
Beitrag in Sammelwerk
Gesellschaftspolitische Herausforderungen für das Erbrecht. In: Deutscher Juristentag <68, 2010, Berlin> (Hrsg.), Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages, Bd. 2,1: Sitzungsberichte - Referate und Beschlüsse. München: Beck, 2011, L9–L20.
Beitrag in Sammelwerk
The Transcending Power of Goods: Imaginative Value in the Economy. In: Jens Beckert, Patrik Aspers (Hrsg.), The Worth of Goods: Valuation and Pricing in the Economy. Oxford: Oxford University Press, 2011, 106–128.
2010
Beitrag in Sammelwerk
Uncertain Exchanges: Innovation, Stability and the Societal Repercussions of Contemporary Capitalism: Einleitung zum Plenum. In: Hans-Georg Soeffner, Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Hrsg.), Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, 441–444.
Beitrag in Sammelwerk
Sind Unternehmen sozial verantwortlich?. In: Olaf J. Schumann, Alexander Brink, Thomas Beschorner (Hrsg.), Unternehmensethik: Forschungsperspektiven zur Verhältnisbestimmung von Unternehmen und Gesellschaft. Ethik und Ökonomie. Marburg: Metropolis, 2010, 109–124.
Beitrag in Sammelwerk
Beckert, Jens, Natalia Besedovsky
Die Wirtschaft als Thema der Soziologie: Zur Entwicklung wirtschaftssoziologischer Forschung in Deutschland und den USA. In: Jens Beckert, Christoph Deutschmann (Hrsg.), Wirtschaftssoziologie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 49. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, 22–42.
Beitrag in Sammelwerk
Neue Herausforderungen der Wirtschaftssoziologie. In: Jens Beckert, Christoph Deutschmann (Hrsg.), Wirtschaftssoziologie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 49. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, 7–21.
2009
Beitrag in Sammelwerk
The Great Transformation of Embeddedness: Karl Polanyi and the New Economic Sociology. In: Chris Hann, Keith Hart (Hrsg.), Market and Society: The Great Transformation Today. Cambridge: Cambridge University Press, 2009, 38–55.
Beitrag in Sammelwerk
Koordination und Verteilung: Zwei Ansätze der Wirtschaftssoziologie. In: Sylke Nissen, Georg Vobruba (Hrsg.), Die Ökonomie der Gesellschaft: Festschrift für Heiner Ganßmann. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009, 17–34.
Beitrag in Sammelwerk
Vermögen und Besteuerung. In: Thomas C.J. Druyen, Wolfgang Lauterbach, Matthias Grundmann (Hrsg.), Reichtum und Vermögen: zur gesellschaftlichen Bedeutung der Reichtums- und Vermögensforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009, 146–157.
Zur Redakteursansicht