Prof. Dr. Jens BeckertAlle wissenschaftlichen Publikationen

Prof. Dr. Jens Beckert
Alle wissenschaftlichen Publikationen

Buch (1)

2024
Buch
Verkaufte Zukunft: Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht. Berlin: Suhrkamp, 2024.

Beitrag in Sammelwerk (2)

2024
Beitrag in Sammelwerk
Shall I Publish This auf Deutsch or in English?. In: David Stark (Hrsg.), Practicing Sociology: Tacit Knowledge for the Social Scientific Craft. New York: Columbia University Press, 2024, 125–132.
Beitrag in Sammelwerk
Fictions. In: Torsten Andreasen, Emma Sofie Brogaard, Mikkel Krause Frantzen, Nicholas Alan Huber, Frederik Tygstrup (Hrsg.), Finance Aesthetics: A Critical Glossary. Goldsmiths Press PERC Series. London: Goldsmiths Press, 2024, 142–148.

Zeitschriftenartikel (2)

2024
Zeitschriftenartikel
Varieties of Wealth: Toward a Comparative Sociology of Wealth Inequality. In: Socio-Economic Review 22(2), 2024, 475–499.
Zeitschriftenartikel
Zwischen Utopie und Resignation: Plädoyer für eine realistische Klimapolitik. In: Blätter für deutsche und internationale Politik 69(5), 2024, 43–52.

Forschungspapier (2)

2024
Forschungspapier
What Makes an Imagined Future Credible?. MPIfG Discussion Paper 24/5. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2024.
Forschungspapier
The Greek Tragedy: Narratives and Imagined Futures in the Greek Sovereign Debt Crisis. MPIfG Discussion Paper 24/4. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2024.

Beitrag in Lexikon (1)

2024
Beitrag in Lexikon
Fictional Expectations. In: Christine Overdevest (Hrsg.), Elgar Encyclopedia of Environmental Sociology. Elgar Encyclopedias in Sociology. 2024, 285–288.

Sonstige (2)

2024
Sonstige
Der Klimawandel als Krise sozialer Ordnung: Antwort auf die Kommentare von Petra Pinzler, Wolfgang Streeck und Leon Wansleben. In: Soziopolis, 5. Juni 2024.
Sonstige
"Klimapolitik ist kein Entweder-oder": Der Beitrag der Sozialwissenschaften in der Klimakrise. In: www.mpg.de, 18. März 2024.

Interview (5)

2024
Interview
"Wenn es anfängt weh zu tun, wächst Widerstand": Interview Rafael Greboggy / Jens Beckert. In: Kölner Stadt-Anzeiger, 82, 8. April 2024, 20.
Interview
Verkaufte Zukunft: Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht. In: . Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 19. März 2024.
Interview
"Wie können wir einfach so weiterleben, obwohl wir seit drei Jahrzehnten wissen, was uns droht?": Interview Florian Schoop / Jens Beckert. In: Neue Zürcher Zeitung, 11. März 2024.
Interview
Nicht länger die Augen verschließen: Interview Fabian Lutz / Jens Beckert. In: UNIversalis-Zeitung, Sommer, 2024, 5.
Interview
Beckert, Jens, Neil Fligstein
Economic Sociology for an Age of Ecological Crises: Interview with Jens Beckert and Neil Fligstein Leon Wansleben / Jens Beckert, Neil Fligstein. In: Economic Sociology: Perspectives and Conversations, 26(1), 2024, 6–9.
Zur Redakteursansicht