
Prof. Dr. Jens Beckert
Alle wissenschaftlichen Publikationen
Beitrag in Sammelwerk (1)
2012
Beitrag in Sammelwerk
Agency, Entrepreneurs and Institutional Change: The Role of Strategic Choice and Institutionalized Practices in Organizations. In: , (Hrsg.), Institutionalism II. Los Angeles: Sage, 2012, 143–165.
Zeitschriftenartikel (3)
2012
Zeitschriftenartikel
The "Social Order of Markets" Approach: A Reply to Kurtuluş Gemici. In: Theory and Society 41(1), 2012, 119–125.
Zeitschriftenartikel
Die sittliche Einbettung der Wirtschaft: Von der Effizienz- und Differenzierungstheorie zu einer Theorie wirtschaftlicher Felder. In: Berliner Journal für Soziologie 22(2), 2012, 247–266.
Zeitschriftenartikel
Die Fiskalkrise und die Einheit Europas. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 62(4), 2012, 7–17.
Forschungspapier (2)
2012
Forschungspapier
Capitalism as a System of Contingent Expectations: Toward a Sociological Microfoundation of Political Economy. MPIfG Discussion Paper 12/4. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2012.
Forschungspapier
Quality Classifications in Competition: Price Formation in the German Wine Market. MPIfG Discussion Paper 12/3. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2012.
Rezension (1)
2012
Rezension
[Critique de livre] Sallaz, J. J.: The Labor of Luck: Casino Capitalism in the United States and South Africa (Berkeley: University of California Press, 2009). In: Sociologie du travail 54(2), 2012, 263–265.
Sonstige (2)
2012
Sonstige
Geschenktes Geld: Wie viel Erbe ist gerecht?. SWR, 20. November 2012.
Sonstige
Das Geheimnis teurer Weine: Klassifikationssysteme bestimmen über die Preisbildung auf dem Weinmarkt. In: www.mpg.de, 9. August 2012.
Interview (1)
2012
Interview
Erbschaftsrecht für Reiche: Interview Jens Beckert. In: Nobel geht die Welt zugrunde - Feudale Strukturen heute. Köln: WDR 5 Politikum, 13. August 2012. /