Suchergebnisse

Beitrag in Sammelwerk (1450)

1990
Beitrag in Sammelwerk
Chances and Problems in the Political Guidance of Research Systems. In: Helmar Krupp (Hrsg.), Technikpolitik angesichts der Umweltkatastrophe. Heidelberg: Physica-Verlag, 1990, 61–83.
Beitrag in Sammelwerk
Decision Rules, Decision Styles, and Policy Choices. In: Robert L. Kahn, Mayer N. Zald (Hrsg.), Organizations and Nation-States: New Perspectives on Conflict and Cooperation. The Jossey-Bass Management Series. San Francisco: Jossey-Bass, 1990, 309–354.
Beitrag in Sammelwerk
Korreferat zu den Vorträgen von Aage B. Sørensen und Hans Joas. In: Peter Hans Hofschneider, Karl Ulrich Mayer (Hrsg.), Generationsdynamik und Innovation in der Grundlagenforschung: Symposium der Max-Planck-Gesellschaft, Schloss Ringberg/Tegernsee, Juni 1989. Max-Planck-Gesellschaft: Berichte und Mitteilungen. München: MPG, 1990, 121–125.
Beitrag in Sammelwerk
The Political Calculus of Inflation and Unemployment in Western Europe: A Game-Theoretical Interpretation. In: Bernd Marin (Hrsg.), Governance and Generalized Exchange: Self-Organizing Policy Networks in Action. Public Policy and Social Welfare. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1990, 117–146.
Beitrag in Sammelwerk
Structures of Postindustrial Society or Does Mass Unemployment Disappear in the Service and Information Economy?. In: Eileen Appelbaum, Ronald Schettkat (Hrsg.), Labor Market Adjustments to Structural Change and Technological Progress. New York, NY: Praeger, 1990, 17–35.
1989
Beitrag in Sammelwerk
Political Control and Societal Control Problems: Notes on a Theoretical Paradigm. In: Thomas Ellwein, Joachim Jens Hesse, Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Yearbook on Government and Public Administration. Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1989, 81–98.
Beitrag in Sammelwerk
Zur Institutionalisierung von Technikbewertung. In: Friedrich Rapp, Manfred Mai, Verein Deutscher Ingenieure (Hrsg.), Institutionen der Technikbewertung: Standpunkte aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft: Vorträge und Diskussionen. Der Ingenieur in Beruf und Gesellschaft. Düsseldorf: VDI-Verlag, 1989, 138–151.
Beitrag in Sammelwerk
Der Bundesrat und die Kooperation auf der "dritten Ebene". In: Evangelische Akademie , Deutschland / Bundesrat (Hrsg.), Vierzig Jahre Bundesrat: Tagungsband zum wissenschaftlichen Symposion in der Evangelischen Akademie Tutzing vom 11. bis 14. April 1989. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1989, 121–162.
Beitrag in Sammelwerk
The Limits of Institutional Reforms. In: Thomas Ellwein, Joachim Jens Hesse, Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Yearbook on Government and Public Administration. Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1989, 99–130.
Beitrag in Sammelwerk
The Max Planck Institute for Social Research, Cologne. In: Thomas Ellwein, Joachim Jens Hesse, Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Yearbook on Government and Public Administration. Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1989, 553–564.
Beitrag in Sammelwerk
Antagonism and Cooperation in Four Countries: Economic Policies and Performance. In: Burkhard Strümpel (Hrsg.), Industrial Societies after the Stagnation of the 1970s: Taking Stock from an Interdisciplinary Perspective. Berlin: Walter de Gruyter, 1989, 79–99.
Beitrag in Sammelwerk
Regionalisierung des europäischen Raums: Die Zukunft der Bundesländer im Spannungsfeld zwischen EG, Bund und Kommunen. In: Cappenberger Gespräch (Hrsg.), Regionalisierung des europäischen Raums: Die Zukunft der Bundesländer im Spannungsfeld zwischen EG, Bund und Kommunen: Referate: ein Cappenberger Gespräch, veranstaltet am 27. September 1988 in Ettlingen. Cappenberger Gespräche der Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft. Köln: Grote, 1989, 7–33.
Beitrag in Sammelwerk
Politische Steuerung und politische Institutionen. In: Hans-Hermann Hartwich (Hrsg.), Macht und Ohnmacht politischer Institutionen: 17. Wissenschaftlicher Kongreß der DVPW 12. bis 16. September 1988 in der Technischen Hochschule Darmstadt: Tagungsbericht. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1989, 17–29.
Beitrag in Sammelwerk
Vollbeschäftigung kostet Geld. In: Oskar Lafontaine (Hrsg.), "Das Lied vom Teilen": Die Debatte über Arbeit und politischen Neubeginn. Hamburg: Hoffmann & Campe, 1989, 216–227.
1988
Beitrag in Sammelwerk
Soziale Diskontinuitäten: Erscheinungsformen und Ursachen. In: Klaus Hierholzer, Heinz-Günter Wittmann (Hrsg.), Phasensprünge und Stetigkeit in der natürlichen und kulturellen Welt: Wissenschaftskonferenz in Berlin 8.-10. Oktober 1987, Reichstagsgebäude. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1988, 15–37.
Beitrag in Sammelwerk
Funktionelle Teilsysteme in der Theorie sozialer Differenzierung. In: , Differenzierung und Verselbständigung: Zur Entwicklung gesellschaftlicher Teilsysteme. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988, 11–44.
Beitrag in Sammelwerk
Zur Entwicklung technischer Infrastruktursysteme. In: , Differenzierung und Verselbständigung: Zur Entwicklung gesellschaftlicher Teilsysteme. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988, 233–259.
Beitrag in Sammelwerk
Berücksichtigung von Implementationsproblemen bei der Gesetzesentwicklung: Zum Beitrag der Implementationsforschung zur Gesetzgebungstheorie. In: Dieter Grimm, Werner Maihofer (Hrsg.), Gesetzgebungstheorie und Rechtspolitik. Jahrbuch für Rechtssoziologie und Rechtstheorie. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1988, 130–150.
Beitrag in Sammelwerk
Political Intentions and Legal Measures: The Determinants of Policy Decisions. In: Terence Daintith (Hrsg.), Law as an Instrument of Economic Policy: Comparative and Critical Approaches. European University Institute: Series A, Law. Berlin: De Gruyter, 1988, 56–71.
Beitrag in Sammelwerk
Ausdifferenzierung und Strukturwandel des deutschen Gesundheitssystems. In: , Differenzierung und Verselbständigung: Zur Entwicklung gesellschaftlicher Teilsysteme. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988, 117–179.
Zur Redakteursansicht