Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (1450)
1988
Beitrag in Sammelwerk
The Dynamics of System Development in a Comparative Perspective: Interactive Videotex in Germany, France and Britain. In: Renate Mayntz, (Hrsg.), , The Development of Large Technical Systems. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988, 263–298.
Beitrag in Sammelwerk
Verselbständigung und politische Steuerbarkeit gesellschaftlicher Teilsysteme. In: , Differenzierung und Verselbständigung: Zur Entwicklung gesellschaftlicher Teilsysteme. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988, 295–329.
Beitrag in Sammelwerk
Verhandlungssysteme, Verteilungskonflikte und Pathologien der politischen Steuerung. In: (Hrsg.), , Staatstätigkeit: International und historisch vergleichende Analysen. Politische Vierteljahresschrift / Sonderheft. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1988, 61–87.
Beitrag in Sammelwerk
Kampagnenforschung als Management-Problem. In: , (Hrsg.), Resonanzen: Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik: Festschrift für Dieter Mertens. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1988, 373–384.
Beitrag in Sammelwerk
Vom Keynesianismus in einem Lande zum Sozialismus in einer Klasse? Optionen sozialdemokratischer Politik. In: , , , (Hrsg.), Vernunft riskieren: Klaus von Dohnanyi zum 60. Geburtstag. Hamburg: Christians, 1988, 126–145.
Beitrag in Sammelwerk
Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln. In: , , Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft: Band 2. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1988, 331–345.
Beitrag in Sammelwerk
La trampa de la decisión conjunta: Federalismo alemán e integración europea. In: (Hrsg.), Unidad Europea y Constitución Federal del Estado. Law and State. Tübingen: Instituto de Colaboracion Cientifica, 1988, 76–119.
Beitrag in Sammelwerk
Weltweite, europäische oder nationale Optionen der Vollbeschäftigungspolitik?. In: (Hrsg.), Unsere Zukunft hat Geschichte: Ein Jahrhundert im Gewerkschaftskampf gegen materielle Not, für Gerechtigkeit und Menschenwürde: Eine Festschrift zum hundertjährigen bestehen des Schweizerischen Metall- und Uhrenarbeitnehmer-Verbandes (SMUV): 1888 - 1988. Bern: SMUV, 1988, 295–303.
Beitrag in Sammelwerk
Die Entwicklung des Sports zum gesellschaftlichen Teilsystem. In: , Differenzierung und Verselbständigung: Zur Entwicklung gesellschaftlicher Teilsysteme. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988, 181–232.
Beitrag in Sammelwerk
Differenzierung des Wissenschaftssystems. In: , Differenzierung und Verselbständigung: Zur Entwicklung gesellschaftlicher Teilsysteme. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988, 45–115.
Beitrag in Sammelwerk
Inklusion in Funktionssysteme der modernen Gesellschaft. In: , Differenzierung und Verselbständigung: Zur Entwicklung gesellschaftlicher Teilsysteme. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988, 261–293.
Beitrag in Sammelwerk
The Politics of Growth: The German Telephone System. In: Renate Mayntz, (Hrsg.), , The Development of Large Technical Systems. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1988, 179–213.
1987
Beitrag in Sammelwerk
Vergleichende Staats- und Verwaltungsforschung. In: , , Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft: Band 1. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1987, 473–482.
Beitrag in Sammelwerk
Gesellschaftswissenschaftliche Sicht. In: (Hrsg.), Mehr Recht durch weniger Gesetze? Beiträge eines Forums des Bundesministers der Justiz zur Problematik der Verrechtlichung. Köln: Bundesanzeiger, 1987, 24–29.
Beitrag in Sammelwerk
Politische Steuerung und gesellschaftliche Steuerungsprobleme: Anmerkungen zu einem theoretischen Paradigma. In: , , Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft: Band 1. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1987, 89–110.
Beitrag in Sammelwerk
Beitrag in Sammelwerk
Grenzen der institutionellen Reform. In: , , Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (Hrsg.), Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft: Band 1. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1987, 111–151.
Beitrag in Sammelwerk
Anmerkungen aus der Sicht der Institutionenforschung. In: , , , (Hrsg.), Arbeit für alle ist möglich: Über ökonomische und institutionelle Bedingungen erfolgreicher Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik. Berlin: Edition Sigma, 1987, 341–350.
Beitrag in Sammelwerk
Industrial Relations in the Federal Republic of Germany, 1974-1985: An Overview. In: (Hrsg.), Unions and Industrial Relations: Recent Trends and Prospect: A Comparative Treatment. Bulletin of Comparative Labour Relations. Deventer: Kluwer Law and Taxation Publishers, 1987, 151–166.
1986
Beitrag in Sammelwerk
Lernprozesse: Probleme der Akzeptanz von TA bei politischen Entscheidungsträgern. In: , , , (Hrsg.), Technik und Parlament: Technikfolgen-Abschätzung: Konzepte, Erfahrungen, Chancen. Berlin: Edition Sigma, 1986, 183–203.