Publikationen von Christine Trampusch
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (19)
2023
Zeitschriftenartikel
Digital Power Resources (DPR): The Political Economy of Structural and Infrastructural Business Power in Digital(ized) Capitalism. In: Socio-Economic Review 21(4), 2023, 1851–1876.
2011
Zeitschriftenartikel
Review Article: Comparative Political Science and the Study of Education. In: British Journal of Political Science 41(2), 2011, 413–443.
2010
Zeitschriftenartikel
Forum Bildungsreformen und Forschungsprojekte: Einleitung. In: Swiss Political Science Review 16(4), 2010, 801–802.
Zeitschriftenartikel
Einleitung: Berufsbildungs- und Hochschulpolitik in der Schweiz, Österreich und Deutschland. In: Schweizerische Zeitschrift für Politikwissenschaft 16(4), 2010, 597–615.
2007
Zeitschriftenartikel
Industrial Relations as a Source of Social Policy: A Typology of the Institutional Conditions for Industrial Agreements on Social Benefits. In: Social Policy & Administration 41(3), 2007, 251–270.
Zeitschriftenartikel
Industrial Relations as a Source of Solidarity in Times of Welfare State Retrenchment. In: Journal of Social Policy 36(2), 2007, 197–215.
2006
Zeitschriftenartikel
Postkorporatismus in der Sozialpolitik: Folgen für Gewerkschaften. In: WSI-Mitteilungen 59(6), 2006, 347–352.
Zeitschriftenartikel
Status quo vadis? Die Pluralisierung und Liberalisierung der "Social-Politik": Eine Herausforderung für die politikwissenschaftliche und soziologische Sozialpolitikforschung. In: Zeitschrift für Sozialreform 52(3), 2006, 299–324.
Zeitschriftenartikel
Industrial Relations and Welfare States: The Different Dynamics of Retrenchment in Germany and the Netherlands. In: Journal of European Social Policy 16(2), 2006, 121–133.
Zeitschriftenartikel
Sequenzorientierte Policy-Analyse: Warum die Rentenreform von Walter Riester nicht an Reformblockaden scheiterte. In: Berliner Journal für Soziologie 16(1), 2006, 55–76.
2005
Zeitschriftenartikel
Economic Reform and the Political Economy of the German Welfare State. In: German Politics 14(2), 2005, 174–195.
Zeitschriftenartikel
From Interest Groups to Parties: The Change in the Career Patterns of the Legislative Elite in German Social Policy. In: German Politics 14(1), 2005, 14–32.
Zeitschriftenartikel
Industrielle Beziehungen als Flexibilitätsressource korporatistischer Wohlfahrtsstaaten: Der Fall Sozialpolitik durch Tarifvertrag in den Niederlanden. In: Industrielle Beziehungen 12(2), 2005, 93–119.
Zeitschriftenartikel
2004
Zeitschriftenartikel
Eine Hartz-Kommission vor hundert Jahren: Probleme einer arbeitsmarktpolitischen Expertenkommission im alten Europa. In: Georgia Augusta, 3, 2004, 62–66.
Zeitschriftenartikel
Das Scheitern der Politikwissenschaft am Bündnis für Arbeit: Eine Kritik an der Problemlösungsliteratur über das Bündnis für Arbeit. In: Politische Vierteljahresschrift 45(4), 2004, 541–562.
Zeitschriftenartikel
Vom Klassenkampf zur Riesterrente: Die Mitbestimmung und der Wandel der Interessen von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden an der betrieblichen und tariflichen Sozialpolitik. In: Zeitschrift für Sozialreform 50(3), 2004, 223–254.
Zeitschriftenartikel
Von Verbänden zu Parteien: Elitenwechsel in der Sozialpolitik. In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 35(4), 2004, 646–666.
2003
Zeitschriftenartikel
Dauerproblem Arbeitsmarkt: Reformblockaden und Lösungskonzepte. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 18-19, 2003, 16–23.
Buch (1)
2009
Buch
Der erschöpfte Sozialstaat: Transformation eines Politikfeldes. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Band 66. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2009.