Publikationen von Philipp Genschel

Forschungspapier (11)

1996
Forschungspapier
Wenn Reden Silber und Handeln Gold ist: Kommunikation und Kooperation in der internationalen Bankenregulierung. MPIfG Discussion Paper 96/4. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1996.
1995
Forschungspapier
The Dynamics of Inertia: Institutional Persistence and Institutional Change in Telecommunications and Health Care. MPIfG Discussion Paper 95/3. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1995.
1992
Forschungspapier
From National Hierarchies to International Standardization: Historical and Modal Changes in the Coordination of Telecommunications. MPIfG Discussion Paper 92/1. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 1992.

Beitrag in Sammelwerk (3)

2000
Beitrag in Sammelwerk
Die Grenzen der Problemlösungsfähigkeit der EU. In: Edgar Grande, Markus Jachtenfuchs (Hrsg.), Wie problemlösungsfähig ist die EU? Staatslehre und politische Verwaltung. Baden-Baden: Nomos, 2000, 191–208.
1999
Beitrag in Sammelwerk
Wettbewerb und Kooperation in der internationalen Finanzmarktregulierung. In: Andreas Busch, Thomas Plümper (Hrsg.), Nationaler Staat und internationale Wirtschaft. Baden-Baden: Nomos, 1999, 251–276.
1996
Beitrag in Sammelwerk
Koordination durch Standards. In: Patrick Kenis, Volker Schneider (Hrsg.), Organisation und Netzwerk: Institutionelle Steuerung in Wirtschaft und Politik. Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1996, 387–422.
Zur Redakteursansicht